Nun bin ich etwas weiter mit meinen Experimenten, die offenen Fragen hören noch nicht ganz auf. Fragen, auf die so nicht in Videos eingegangen wird.
Ob meine Vorgehensweise die richtige war, weiß ich noch nicht, für den Anfang scheint diese zu funktionieren. Habe die bisher für den Pilz verwendeten Texturen von 1024px in eine von 2048px vereint und diese beim Abwickeln bereits als Background verwendet. Gut, die Klarsichtfolie für das Layout zwischendurch und abschließend ebenfalls exportiert, doch was beim Abwickeln darunter lag, wird nun, so wie es ist, als Textur verwendet.
Klatsche ich da aber drei Bumps darauf, damit daraus ebenfalls nur noch eine wird, wird diese Bump bisher ignoriert, wie es ausschaut. Verwendet wurde für dieses Beispiel nur noch Bump ohne Image. Außerdem erscheinen mir die Dateien ganz schön groß, für so einen kleinen Pilz. Mit Bump ohne Bump Map lassen sich die einzelnen Bereiche, wie Kopf und Stiel, nicht einzeln steuern, zumindest nach meiner bisherigen Verknüpfung. Vorher hatte ich Kopf, Lamellen und Stiel als einzelne Materialien, hier gibt es nun nur noch ein Material, das kann es noch nicht wirklich sein. Denke, es sollte sich besser lösen lassen. Werde sicherlich noch etwas experimentieren.
Werden eigentlich abschließend die Schnittkanten mit Clear Seam wieder entfernt?
Man könnte die UV Abwicklung später nicht mehr nachbearbeiten, doch gibt es noch einen weiteren Grund, diese nicht zu entfernen?
Bei diesem Pilz habe ich es zumindest gemacht, doch der ist ja nur "Save as Pilz-04".
Was mir beim Export von Objekten auffiel, nur bei einer Verknüpfung über "Normal Map" wird die Bump Map von Blender in die MTL geschrieben. Bei Verwendung von "Add → Vector → Bump oder Displacement" erfolgt kein Eintrag von map_Bump in der MTL, mit "Add → Vector → Normal Map" hingegen wird die map_Bump in der MTL eingetragen. Ist mir aber erst aufgefallen, nachdem ich mir ein fertig vorhandenes Objekt anschaute. Da schaute ich nach, nach dem es bei mir anfänglich nicht mit dem Eintrag funktionierte. OBJ nicht von mir:
Für suchende User, die hier landen sollten, noch die fürs erste verwendeten Quellen.
Einführungen:
Blender 2.9 Tutorial
"www.youtube.com/watch?v=anYm5OMsJ2Y"
Ebenfalls Einführung + Bump ohne Bump Map (von Pitchfrog)
"www.youtube.com/watch?v=lAPaOZ5tA5I"
Wesentliches:
Blender 128 – UV sortieren, organisieren
"www.rgb-labs.com/blender-128-uv-sortieren-organisieren"
Fürs Ausrichten von Linien mit Align (leider nur auf Englisch):
(Part 2/5)
"www.youtube.com/watch?v=-uYwkBCPpiQ"