Outfit kürzen, nur wie?

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.767 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Melegrian.

  • Wie ließe sich auf die einfachste Art und Weise so ein Kleid kürzen?



    Eine Schnittmusterdatei ist nicht zu sehen, in der man einfach unten etwas schwärzen könnte und die geänderten Texturen in einem anderen Verzeichnis ablegen, danach zuladen. Geladen werden nur diese beiden Texturen unter Base Color und als Normal Map.


  • Soll recht einfach möglich sein.

    Hoffe Du kannst gut englisch, sollte aber auch so gehen:


    How To Shorten a DAZ Studio Dress In Photoshop In 5 Minutes – Digital Artist Reviews

  • Du kannst die Figur mit Kledungsstück in DAZ ruhig komplett simulieren. Danach (mit der finalen Pose) exportierst Du die Figur zum Beispiel als obj - ok, lässt sich jetzt nicht mehr in der Pose verändern, ist aber für Dich kein Problem.


    Die schwarz-weisse Map ist eine sogenannte Opacitymap und gehört (Trommelwirbel) in den Opacitykanal vom Kleidungsstück... Die kannst Du ganz leicht selber erzeugen, wenn Du bereits die BaseColormap gefunden hast. Auf der siehst Du ja dann die Form Deines Schnittmusters. Nun nimmst Du eine zusätzliche Ebene und malst alles, was Du sehen möchtest in weiss und alles, was weg soll in schwarz. Graustufen schaffen transparenz, ohne dass der Stoff komplett weg ist...


    So funktioniert das in DAZ

  • Hoffe Du kannst gut englisch,

    Danke, hatte gestern auch nach Videos mit Shorten gesucht, doch in anderen Wortkombinationen und dieses war nicht dabei. Für Englisch lese ich die übersetzten Untertitel, daran habe ich mich gewöhnt.


    Du kannst die Figur mit Kledungsstück in DAZ ruhig komplett simulieren.

    Heute Morgen ließ ich die vorbereitete Simulation laufen. Bei der hatte ich gestern noch mit den Parametern fürs Kleidungsstück gespielt, bis die rechte Verse zu sehen war. War ein großer Fehler, denn in der Simulation sah es heute eher danach aus, als wäre sie in einen Orkan geraten. Aber dabei kam mir die Idee, ob man nicht eine Plane auf die Höhe der Versen ausrichten könnte, also die Fußspitzen durchschauen lassen, ob das nicht auch schon genügen könnte.
    Ansonsten wäre Deine Beschreibung verständlich, danke.


    Du kannst auch mit dem Geometry Editor unten ein paar Reihen Polygone auswählen und unsichtbar machen.

    Danke, habe mir gerade ein kurzes Video über diesen Editor angeschaut.

  • Da sitze ich nun zwei Tage an der Kürzung und stelle beim Vorher-Nachher-Vergleich fest, nach vielen Fehlversuchen hat es sich nur verschlimmbessert.


    Gestern viele Fehlversuche. Meine Idee mit den Planen taugte nichts. Mit zwei kleinen Planen, eine etwas schräg gestellt als Fußstütze fürs rechte Bein, ging gar nicht. Der Stoff fiel unmöglich.

    Viel weiter kam ich gestern nicht mehr, so eine schwarz/weiß Opacity habe ich noch erstellt. Bevor ich heute zum Ausprobieren kam, stellte ich fest, wie blind ich war. Das Kleid bring doch Einstellmöglichkeiten mit, für die linke und rechte Kleidhälfte von den Knöcheln bis zu den Knien. Das Einstellen fand ich gewöhnungsbedürftig, sehr viele Simulationen, die daneben lagen.



    Nun dachte ich, endlich fertig, doch im Vergleich gefällt mir die alte Version besser, weil da das Kleid glockiger kommt, und von der linken Sandale mehr zu sehen ist, als in meiner mit gekürztem Kleid.


  • Da sitze ich nun zwei Tage an der Kürzung und stelle beim Vorher-Nachher-Vergleich fest, nach vielen Fehlversuchen hat es sich nur verschlimmbessert.


    ....

    Vielleicht ist dieses Produkt für dich interessant. Man muss ja nicht jedes Rad neu erfinden.
    Kostet heute nur 2,99$


    https://www.daz3d.com/short-skirt-shaders--iray

  • Habe nach dem Post noch die anderen Render vom Vortag verglichen, dieses "vorher" war auch nicht das Vorher, sondern ein Versuch aus der Mitte und die letzte Version sah vom Stoff eigentlich wieder wie die erste Version aus. Wenigstens habe ich mir die Pose als Preset gespeichert und es geht nun schnell bei 0 noch einmal sauber anzufangen.

    Vielleicht ist dieses Produkt für dich interessant.

    Für den Preis kann man es mitnehmen, stimmt. Habe mich an Deinen Tipp aus meinen ersten Faden im Forum erinnert, die Haare bei Simulationen auszublenden. Da war mir der Unterschied mit und ohne Haare noch gar nicht so lang erschienen. Bei ihr kommt es mir jetzt extrem vor, etwa die 10 bis 12-fache Zeit.

  • Da war mir der Unterschied mit und ohne Haare noch gar nicht so lang erschienen. Bei ihr kommt es mir jetzt extrem vor, etwa die 10 bis 12-fache Zeit.

    Ich habe mir angewöhnt, immer erst die Kleidung und dann die Haare zu simulieren.
    Und dabei immer darauf achten, dass die Reihenfolge (Surfaces - Collisions Layer) eingestellt ist

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.