Renderproblem mit Daz Studio

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.488 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Lessa.

  • Erstmal Hallo an die liebe Forengemeinde hier...


    Habe mich grade frisch angemeldet, in der Hoffnung auf Hilfe..


    Und zwar habe ich bei Daz3d das hier gekauft:


    Private Pool | Daz 3D


    Der Render sieht an sich super aus, nur an einer transparenten Glaskante wird der Bereich dahinter nicht gerendert, bzw es sind dort die grauen Kästchen durch das Glas zu sehen, und im Bildbetrachtungsprogramm dementsprechend schwarz, im Viewport sieht alles richtig aus ..Ich glaube es gibt in den Rendersettings eine Einstellung für das Rendern von nicht sichtbaren bzw verdeckten Bereichen, habe das aber nichtmehr gefunden oder mich geirrt...

    Screenshot folgt;-)


    Wär super wenn jemand eine Lösung dafür hat...


    Liebe Grüße

    Björn

  • Ohne Screenshot wird das schwierig, da nicht ganz klar ist, welche Glaskante du genau meinst.


    Hinter der Poolwand sollte eigentlich gar keine Transparenz auftauchen, weil da ja sowohl Wasser als auch Poolboden/-wand ist. Falls da also was kommt, ist da irgendein Fehler passiert (solange du das ganze Set benutzt hast).

    Das Oberlicht kann natürlich Transparenz durchlassen. Das sollte dann aber gar nicht auf dem Render auftauchen, bzw. nur als Alpha. Im Bildbetrachter wird das dann deshalb schwarz, weil dort immer eine "Farbe" hinterlegt wird (muss ja, sonst könnt man ja durch den Bildschirm gucken...). Fix: Einfach in PS / Gimp... eine von dir gewünschte Farbebene / Bildebene dahinter legen.

  • Alpha hat leider nicht geholfen, hab das Problem aber gefunden, das Glas wirkt in einem bestimmten Winkel wie ein Prisma und wirft dabei den Viewport durch die Szene...Leider ist alles ein Model sonst hätte man das Glas verschieben können, welches durch die Wand geht...hab auch ein Bild von Unten wo man den Durchbruch zum Viewport sieht..man könnte eine Plane mit der Textur der Fliesen dahinter einsetzen..man sieht durch die Glaskannte die Rückseite der Wandelemente, den Dome oder halt Karo durch...hab die Bilder nur mut dem Handy vom Monitor abgelichtet darum die schlechte Qualität..letztes Bild zeigt das Problem von Unten...gibt's da ne bessere Lösung als eine Plane vor die Kante zu setzen?


    Liebe Grüße

    Björn

  • Hast Du mal versucht, den Dome um die Szene herum mitzurendern? In den Rendersettings einfach mal aktivieren, dass die HDRI mitgerendert werden soll (= draw dome).


    Dieses Karomuster entsteht immer dann, wenn sich nichts in diesem Bereich spiegeln kann...

  • SmidA,


    Den Dome sehe ich dann ja da durch wenn ich das mache, bei dem Versuch den Fehler nochmal zu erzeugen musste ich den Dome unsichtbar machen, hatte mich erst gefreut das es aufeinmal geht...Das Blau vom Dome passt theoretisch zwar aber trotzdem komisch...In der Realität würde die Glaskannte das Licht in der Scheibe spiegeln, weil da hinter ja kein Licht wäre..

    Jürgen, in dem Blickwinkel sieht es auch so aus wie bei dir, bei vielen Richtungen sehe ich dann die Rückseite der Mauer, was dann nicht so auffällt...Ich werde wohl eine kleine Fläche anfertigen die ich da hinter setzte damit es aus allen Richtungen passt, bzw ein Spiegel als Streifen auf die Glaskante setzen..


    Danke für eure Hilfe, ich werd das Ergebnis nochmal reinstecken.


    LG

    Björn

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.