Material morphen

Es gibt 13 Antworten in diesem Thema, welches 2.708 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Melegrian.

  • Hallo Profis

    Ich hätte da eine Frage bezüglich Material Wechsel. In Blender habe ich eine kleine Animation mit Kugeln erstellt. Jede Kugel hat eine eigene Oberfläche die ich im Verlauf der Animation wechseln möchte. Also ein Keyframe mit der augenblicklichen Materialzuweisung und weitere Keyframes mit den neuen Materialoberfläche. Spiele ich die Sequenz ab, bleiben die Materalien welche zuletzt zugewiesen wurden. Wie mache ich eine Animation in der die Kugeln wechselnde Oberflächen haben, also diese überblenden? :nachdenklich:

  • Die Kugeln müssen bereits beide Farben oder Mats im Shader haben. Animiert wird dann der Mixfactor der Color-Mix-Node oder der Shader-Mix-Node, je nachdem wie das Materiel aufgebaut ist. Habe gerade keinen PC zur Hand.

    Ich versuche es im selben Shader zu machen, aber das ist wirklich sehr umständlich. In anderen 3D Anwendungen ist das viel einfacher. Aber danke für den Tipp ?(

  • Wieso ist das Blödsinn, das funktioniert auch! :nachdenklich:

    Ich muss mich sehr wundern!

    Und wie soll das gehen? Mit Videoschnitt hat das wenig bis gar nichts zu tun. Aber ich lass mich gerne aufklären wie das gehen soll. Noch mal zur Erinnerung: Ich will dass einzelne Kugeln im Verlauf der Animation ihre Materialien wechseln in einer sauberen Überblendung. Dafür lege ich sicher nicht 2 Sequenzen an. ?(

  • Ein Videoschnittprogramm liefert saubere Überblendungen, wo Du einstellen kannst, wie viele Sekunden eine Überblendung dauern und wie die ablaufen soll, dafür ist das da. Das ist bei Animationen nicht anders, ich würde nicht einmal auf die Idee kommen, z.B. einzelne Bilder nicht mit einem Schnittprogramm überblenden zu wollen. Wie haben die Filmschaffenden wohl bei Walt Disney gearbeitet.

    Erstellst zwei Spuren, eine mit Material I und eine mit Material II und legst fest, wo die Überblendungen erfolgen und über wie viele Frame die sich erstrecken sollen. Darauf sind Schnittprogramme spezialisiert, vor allem wenn es längere Animationen werden sollen. Blender hat auch Möglichkeiten, doch ob die so umfangreich wie ein richtiges Schnittprogramm sind, wohl bisher noch nicht.

  • Ein Videoschnittprogramm liefert saubere Überblendungen, wo Du einstellen kannst, wie viele Sekunden eine Überblendung dauern und wie die ablaufen soll, dafür ist das da. Das ist bei Animationen nicht anders, ich würde nicht einmal auf die Idee kommen, z.B. einzelne Bilder nicht mit einem Schnittprogramm überblenden zu wollen. Wie haben die Filmschaffenden wohl bei Walt Disney gearbeitet.

    Erstellst zwei Spuren, eine mit Material I und eine mit Material II und legst fest, wo die Überblendungen erfolgen und über wie viele Frame die sich erstrecken sollen. Darauf sind Schnittprogramme spezialisiert, vor allem wenn es längere Animationen werden sollen. Blender hat auch Möglichkeiten, doch ob die so umfangreich wie ein richtiges Schnittprogramm sind, wohl bisher noch nicht.

    Ich will doch nicht 2 Sequenzen berechnen um sie zu überblenden. In jeder 3D Anwendung ist es möglich die Materialien von Objekten zu wechseln. Zudem wechselt nicht jedes Objekt zur gleichen Zeit die Materialien. Das geht mit Blender sicher auch. Selbst alte 3D Software wie Imagine und Monzoom kann das. :rolleyes:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 5 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.