Abwicklung eines Bootsrumpf Meshes

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 2.914 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von dominikgschwind.

  • Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich gerade mit der Modellierung eines Bootsrumpfes in der Art wie auf dem Foto und möchte danach, die Sperrholzflächen in 2D abwickeln, sodass mit den Vektordaten ne Fräsmaschine gesteuert werden kann.

    Vorabklärende Frage: Kann man in Blender solche Flächen verzugsfrei abwickeln?... evt. mit einem Addon?

    Freue mich auf Eure Hilfe :)

    Gruss // Dominik


  • :nachdenklich: Ob die UV Abwicklung so verzerrungsfrei arbeitet, dass man das als Fräsvorlage für ne CNC nutzen könnte, möchte ich ehrlich gesagt bezweifeln. In 3D Coat hat`s dafür zum Beispiel neben der normalen Abwicklung einen speziellen Algorithmus.

  • bei dieser Rumpfform sind die Verwindungen der Flächen rel. gering und deshalb so auch mit Sperrholz baubar.

    Wie würde man das denn machen in Blender?

    Kann ich zum Beispiel den Meshbereich den ich abgewickelt haben möchte selektieren und dann die Abwickelfunktion aktivieren?

  • Ja, das kann man machen. Auch nur Teile des Meshes lassen sich einzeln unwrappen. Gewünschte Polys auswählen, u > unwrapp. Etwas zu Seite schieben und dann später, wenn alle Teile unwrapped sind, platzsparend bzw. mit bestmöglicher Platznutzung anordnen.

    Vor dem Unwrappen Scale applyen nicht vergessen.

  • Ja, das kann man machen. Auch nur Teile des Meshes lassen sich einzeln unwrappen

    Danke Kushanku!

    ach, das macht man sozuzsagen im UV-Editor?

    Nun,... ich hab den immer nur als Werkzeug für die Texturierung betrachtet.

    Hab mal ein vereinfachtes Modell mit solchen verwundenen Flächen generiert und unwrapped wie im Foto.

    Wie bekomme ich aber jetzt das unwrappte Mesh in 2D in wahrer grösse zurück in den normalen Modellbereich, von wo ich es als DXF mit dem entsprechenden Addon ins CAD exportieren kann?


  • Schau Dir mal das kostenlose Addon Tex Tools genauer an. Ich glaube mich wage an eine Animation zu erinnern, in der die UV-Teile ähnlich einer Explosionszeichnung im 3D View aus gefaltet werden.

    Danke für den Tipp Kushanku!

    Habe mich mal durchgelesen und geschaut.... das Addon bietet viele Funktionen bei der Packung der Unwraps aber ich hab noch nicht rausgefunden, wie man die Unwraps zurück in den 3D View bekommt, sodass man sie dann in korrekter Grösse exportieren kann.

    Unterdessen habe ich aber entdeckt, dass man das UV Unwrapping (2D) als SVG-Datei exportieren kann (siehe Foto)... das ist dann aber leider nicht korrekt skaliert, nur die Proportionen stimmen.

    Ich hoffe, noch ne Lösung für zu finden für den Export in korrekter Grösse.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.