Kennt ihr gute Pflanzen Sammlungen im .blend Format?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.767 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von spacebones.

  • hallo zusammen,

    würde gerne eine Diskussion starten betreffend Euren Erfahrungen mit guten Pflanzensammlungen.

    Ich bin selbst v.a. auf der Suche nach guten Laub- und Nadelbäumen sowie Sträuchern aller Art für Archviz Arbeiten (also keine Lowpoly!).

    Freue mich auf Eure Inputs!

    Liebe Grüsse

    // Dominik

  • Blenderkit und Bagapie Assets haben gute Modelle von Pflanzen und Bäumen. ;)

  • Ich habe Sequoia und Botaniq. Haben alle viel Zeug. Ob das Deinen Ansprüchen genügt, kann ich nicht sagen. Ich benutze es relativ wenig, weil ich auch viel selbstgemachtes habe. An den Materialeinstellungen muss man schon manchmal etwas rumschrauben bei dem fertigen Zeug, weil das ja auch von den Lichtverhältnissen abhängt.

    Es gibt auch noch die Addons Vegetation, nisarga, die Addons von Terrascape und Bagapie, wie schon mein Vorposter erwähnt hat.


    Eigentlich kann man alle Blender Addons von Blender Market wieder zurückgeben, wenn sie einem nicht gefallen.


    Falls nicht bekannt Chocofur, da kann man auch einzeln kaufen.


    Das sollte man auch erwähnen: Graswald

  • "The Grove", nicht billig, aber sehr gute Teile.

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Oder XFrog... Hier gibt es eine Auswahl freier Pflanzenmodelle zum testen. Weiß nicht, ob er mittlerweile auch das .blend-Format zur Verfügung stellt, aber seine .obj Modelle lassen sich einwandfrei importieren. Sind auch nicht gerade billig, gehören aber definitiv in die Oberliga.

  • Oder XFrog... Hier gibt es eine Auswahl freier Pflanzenmodelle zum testen. Weiß nicht, ob er mittlerweile auch das .blend-Format zur Verfügung stellt, aber seine .obj Modelle lassen sich einwandfrei importieren. Sind auch nicht gerade billig, gehören aber definitiv in die Oberliga.

    Ein guter Tipp. Wie ich gesehen habe sind etliche kostenlos :thumbup:

  • hallo zusammen,... das waren grossartige Tipps von Euch,... bin alle mal durchgegangen und ich muss sagen, dass die eigentlich alle recht interessant aussehen...

    In Architekturprojekten sind die Bäume und Büsche oft nur etwas im Hintergrund oder ausserhalb des Fensters zu sehen,... da gehen oft auch schon etwas einfachere Modelle.

    Aber hier sind teilweise so fein modellierte high Poly Modelle dabei, dass damit sogar Gartenanlagen super visualisiert werden können.

    Mir war bisher noch nicht so bewusst, welch enormes Potential in den Produkten des Blendermarkets liegt...

    War bisher vorallem mit Hard Surface Modeling beschäftigt und habe praktisch alles selbst aufgebaut.

    Aber gerade bei Archviz Projekten macht es natürlich sehr viel Sinn, solche Bibliotheken zu benutzen.

    Bin gespannt, was hier noch weiter zusammen kommt :)

    Danke Euch und wünsche allen einen guten Wochenstart

    Gruss aus Zürich

    // Dominik

  • Im heutigen Newsletter von Blendernation wurde noch das Addon von Grassblade vorgestellt.

    Es geht hier zwar mehr um die Flächenvegetation, aber das passt hier gut rein.

    Ich hab das zwar nicht selber in Blender ausprobiert, aber wenn man den Trailer dazu anschaut, dann muss ich schon sagen, dass das sehr beeindruckend ist.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich habe Sequoia und Botaniq...

    Heute war bei Blendermarket noch 25% Black Monday Sale...

    Hab mir die Full Version von Botaniq mal angeschafft und bin für's erste wirklich begeistert... hab sogar bereits die Animationsfunktion für die sich leicht im Wind bewegenden Bäume getestet... richtig vielversprechend!

    Nochmals besten Dank für den Tipp Kushanku ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 2 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.