Extrude passt nicht so ganz

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 2.445 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von BigM.

  • Bin jetzt kein Blender-User, aber evtl. liegt es an dem Spalt, der unten parallel zu der Unterkante des Mesh verläuft. Der Versatz baut sich -so wie es hier aussieht- in der Proportion der Spaltbreite auf. Ist das hier ein Screenshot von der Draufsicht auf das Mesh?

    Weitere Möglichkeit (was hier jetzt nicht eindeutig zu sehen ist): Ist die große Fläche im Hintergrund eine reale Senkrechte oder ist sie (als Dachgiebel) auch mit einer Schräge zur y-Achse versehen? Bei einer Extrusion aus einer schrägen Fläche heraus kann sowas auch mal entstehen. Wie gesagt, kann nur leider keinen konkreten Tipp zur Abhilfe in Blender liefern, aber vielleicht hilft es trotzdem erst einmal weiter.

  • Ich habe keine Ahnung was das jetzt wirklich darstellen soll.

    Du hast gescaled, bedeutet Du hast im Objektmodus scaliert und dann applyed?


    Hast Du diesen schmalen Streifen extrudiert, wo sich diese 3 roten Markierungen befinden?


    Kann ich den Link zu dem Tutorial haben?

  • versuch mich grad an einem Blender Tutorial, aber beim Extrude vom Dach, stimmen auf einmal die Proportionen nicht mehr.

    Nun ja, meine es auf dem ersten Blick zu erkennen, weil ich ähnlich und vermutlich mit denselben Tutorials angefangen habe. Es ist normal, dass die Dachschräge oben schmaler wird, wenn Du so vorgehst, war ja bei mir nicht anders. Für einfachste Szenen mit Gebäude, die man nur aus der Entfernung als Kulisse sieht, sollte es aber genügen.



    Hatte dazu mindestens zwei Tuts gefunden, die jeweils etwas anders vorgingen. Weiß jetzt nicht mehr, bei welchen von beiden Videos dieses Ergebnis herauskam.

  • Mein Faden ist etwas durcheinander, weil Blender nur nebenher war, doch schaue Dir einmal die Beispiele an, vielleicht kannst Du damit bereits etwas mehr anfangen. Es begann mit diesem Beitrag und zog sich dann über mehrere Seiten hin, bis mir die Gardinen gefielen. Ist aber immer wieder von Terragen unterbrochen, weil die eigentliche Texturierung in TG erfolgen sollte. Betrachte auch die Beispiele von @old_det und lese die Hinweise von Old_Man.
    Habe es bei diesem Übungsobjekt nicht mehr hochgezogen, sondern nach Extrude beide Seiten mit Bevel abgeschrägt, bis sie sich am First in einen Punkt trafen.

  • Generell extrudiert man Objekte nicht die so verwinkelt sind. Oder wenn, dann nur in eine Richtung

    Versuche mal folgendes.

    Die Flächen extrudieren mit E, dann aber nicht hochziehen sondern mit RMB abbrechen und dann mit Alt + S skalieren. Das skaliert dann in Richtung der Flächennormalen. Das fällt dann etwas ordentlicher aus. Ist aber auch nicht 100 %ig.


    Ich würde das Dach separieren und mit Solidy-Modifier aufdicken und dort mit den verschiedenen Einstellmöglichkeiten das bestmögliche Ergebnis rauskitzeln.

  • Jetzt nur der einfache Würfel, der beim Start geladen wird.

    Es ist noch nichts auf Größe skaliert. Beide Außenkanten markieren und gemeinsam mit Bevel abschrägen.
    Dann ein Fehler, den ich vermutlich machte und weshalb TG möglicherweise die Giebel nicht anzeigte, die Punkte sehen jetzt in der Mitte zwar aus wie jede Seite einer am First, verbinden sich aber erst mit M wie Merge und dort kann der Wert bisher ruhig höher, im Beispiel auf 0.1 eingestellt werden.



    Anschließend kannst Du die Dachschräge und die Firsthöhe beliebig ändern, in dem Du einfach die Firstlinie makierst und über Menü den Wert änderst.



    Gut ich habe hier keinen Grundriss eingestellt, der ist noch bei 2 Meter im Quadrat. Solltest Du vorher machen, auch die Verwendung einer Skizze als Referenz Image für Traufhöhe und Firsthöhe bietet sich an. Anschließend kannst Du dann die Dachhaut einwenig Extrudieren oder was auch immer.


    Doch es gibt sicherlich viele Möglichkeiten und Varianten.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 7 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.