Einsteinkachel
Dem Mathetüftler David Smith aus Yorkshire ist ein Meisterwerk gelungen. Er hat die Einsteinkachel (benannt nach »ein Stein«, nicht nach dem Physiker) gefunden. Mit nur einer einzigen hutförmigen Kachel lässt sich eine Ebene lückenlos bedecken, ohne dass sich das Muster jemals wiederholt.
Ich habe in Blender die Einsteinkachel nachgebaut und mit verschiedenen einfachen Textur von textures.com belegt. Daneben liegt ein Raster mit der gleichen Textur.
Das Ergebnis ist verblüffend.
Das sind nur einfache Beispiele. Ich denke mal, dem einen oder anderen werden noch mehr Einsatzmöglichkeiten mit dieser einzigartigen Entdeckung einfallen.
Aber es geht noch besser:
Auf ihrer Webseite zeigen Sie ganz unten in einer GIF Animation, dass diese Einsteinkachel über die Veränderung der einzelnen Seiten in unendlich viele Formen geändert werden kann.
Aber schaut selbst:
bzw. hier kann man die Hutkachel als SVG Datei herunterladen.
https://cs.uwaterloo.ca/~csk/hat/app.html
Für alle, die nicht selber bauen wollen, hänge ich hier noch meine Blender 2.79 Datei inkl. der Texturen von https://www.textures.com/ mit an. Ich habe noch nie Blenderdateien geteilt. Ich hoffe, das funktioniert.
Happy Rendering
Mathias