Unterstützung und Feedback für Leistungsprüfung

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 2.085 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jobojobo.

  • Betreff: Bitte um Unterstützung und Feedback für Leistungsprüfung historischer 3D-Modelle


    Hallo liebe Community,


    ich arbeite derzeit an historisch und technisch korrekten 3D-Modellen, insbesondere an einer Kanone mit Protze aus dem Preußen von 1842. Das Modell hat bereits über 1 Million Flächen, und während ich bestrebt bin, historische Genauigkeit zu gewährleisten, bin ich unsicher, wie es auf verschiedenen Computersystemen laufen wird.


    Ich suche Unterstützung und Feedback von der Community, um die Leistung und Anforderungen meines Modells zu evaluieren. Könntet ihr mir dabei helfen? Hier sind einige spezifische Fragen:


    Wie ist eure Erfahrung mit der Leistung von Modellen ähnlicher Größe und Detailtiefe auf verschiedenen Hardware-Setups?


    Gibt es bewährte Methoden oder Tools, um die Leistung von 3D-Modellen zu optimieren, insbesondere wenn historische Genauigkeit eine Priorität ist?


    Welche Empfehlungen habt ihr für die Erstellung verschiedener LODs (Level of Detail), um das Modell sowohl für Echtzeitvisualisierungen als auch für hochwertige Renderings geeignet zu machen?


    Jedes Feedback, sei es aus technischer Sicht oder aufgrund persönlicher Erfahrungen, wäre äußerst hilfreich. Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!


    Beste Grüße Joachim Bornemann


    P.S. hier ist der link zu dem Blender Modell datei "Prussian Cannon With Timber 1842 v23-Blenderkit.blend"


    Prussian Cannon With Timber 1842 v23-Blenderkit.blend


  • Gibt es bewährte Methoden oder Tools, um die Leistung von 3D-Modellen zu optimieren, insbesondere wenn historische Genauigkeit eine Priorität ist?

    Hallo Jobojobo,

    ich wollte gerade das Modell herunterladen und bekam dabei die Info über die Größe: 170 mB - daraufhin hab ich (im Hinblick auf meinen etwas alterschwachen PC) auf einen Download verzichtet. ;)

    Aber sicher lässt sich die Größe noch reduzieren - ein Tipp von mir wäre zB der Quad Remesher, den du möglicherweise aber auch schon kennst. (Hab das tool hier bereits schonmal empfohlen.)

    Trial-Downoad hier: https://exoside.com/


    Gruß, Alex

    (Ein Bewunderer deiner Modelling-Künste ;-))

  • ein Tipp von mir wäre zB der Quad Remesher

    ich benutze gelegendlich einen remaher aber meistens remashe ich von hand, da hat man mehr kontrolle. ich bin mit meinem projeckt nahezu schon am ende, ich bereite gerade die veröffendlichung vor. ich finde das mash ist so weit ok. die schmiede hat ca. 1 700 000 flächen und 13 materialien. dabei habe ich schon einiges weg gelassen, z.B. den wagenheber oder ein bis zwei dutzend unterschiedlicher Hammer, u.s.w. .

    aber ich bin schon zufrieden mit der Modellreihe.


  • Bild #5


    Ich bin nicht so recht im Thema:

    Ist das ein Werkstattwagen?

    Siehe Schraubstock mittig auf dem Fahrgestell.

    Was hat es mit dem Lederbalg auf sich? Ist das ein Balg?

    Was soll mir der rot-weiße Pilz/Wischlappen im untersten Bild ganz rechts sagen?

    Diese Kiste ist im Gegensatz zu den anderen aus Eisen.

    Was bewirkt die Kette?


    Blender zum Testen habe ich leider nicht. Hat mein Rechner nicht angenommen, ließ sich nicht installieren.


    t-techniker

  • Ist das ein Werkstattwagen?

    das ist eine Preußische Feldschmiede der berittenen Artillerie von 1842 und die kiste am heck ist die esse also der herd mit einem 2000°C heisemm kohlen Feuer.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.