Preußische 12-Pfund-Kanone und Protze 1842

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 1.073 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Kushanku.

  • jobojobo hat eine neue Datei hinzugefügt:

    Zitat

    Preußische 12-Pfund-Kanone und Protze 1842

    Die preußische 12-Pfund-Feldkanone mit Protze von 1842 war eine bedeutende Waffe, die in der Militärgeschichte Preußens eine entscheidende Rolle spielte. Diese Kanone wurde von gut ausgebildeten Artilleriesoldaten bedient und ermöglichte es ihnen, die militärische Stärke Preußens wirkungsvoll einzusetzen und zu demonstrieren. Der Zielmechanismus der Kanone bestand aus einem Traversierjoch und einer an der Kanone befestigten Traversiergabel, gesichert mit einem Traversierschlüssel. Dieses System ermöglichte eine präzise Ausrichtung der Kanone auch nach mehreren Schüssen und sorgte so für eine hohe Genauigkeit. Die 12-Pfund-Feldkanone hatte die Fähigkeit, verschiedene Arten von Projektilen abzufeuern, darunter Katuschengeschosse, Eisenkugeln, Kettenschüsse, Stangenschüsse, Steinkugeln und Hochofenschlackenkugeln. Diese Vielseitigkeit ermöglichte es Artilleriesoldaten, sich an unterschiedliche Gefechtssituationen anzupassen und effektiv zu operieren. Im Laufe der Zeit wurden auch verschiedene Sprenggeschosse entwickelt, um den sich ändernden Anforderungen auf dem Schlachtfeld gerecht zu werden. Die Protze wurde von sechs berittenen Pferden gezogen, während der Offizier allein ritt. Zusätzlich konnten zwei Soldaten auf der Protze mitfahren. Im Jahr 1859 kam es zu einem Konflikt, als die 12-Pfund-Feldkanone während der Schlacht von Solferino in Italien eingesetzt wurde. Es stellte seine Wirksamkeit unter Beweis und trug zum militärischen Erfolg Preußens bei. Die preußische 12-Pfund-Feldkanone mit Protze von 1842 symbolisierte den technischen Fortschritt und die Entwicklung der Artillerie in Preußen und demonstrierte ihre militärische Stärke und Leistungsfähigkeit auf dem Schlachtfeld.Das Blender-Modell besteht aus über 340 Einzelteilen, von denen viele beweglich sind. Um den Kanonenwinkel einzustellen, manipulieren Sie bitte direkt das Kanonenrohr. Der Hebehebel folgt Ihrer Einstellung durch eine Einschränkung. Für Winkelverstellungen der Halterung und Drehung der Räder nutzen Sie bitte die Transformationsorientierung Local, da diese noch um 2° bzw. -2° zur Seite geneigt sind. Es wird empfohlen, die Konstruktion mithilfe des Axt-Steuerobjekts zu drehen und zu neigen, um zu verhindern, dass die Teile auseinanderfallen. Mit dem zentralen Nullobjekt können Sie die gesamte Szene wie gewohnt verschieben. Aufgrund der Größe des Modells musste ich auf einige Ausstattungsgegenstände verzichten. Wenn Sie detaillierte Informationen zu den entfallenen Objekten benötigen, finden Sie hier die originalen Baupläne von 1842 in allen Einzelheiten: https://www.digitale-sammlunge…view/bsb10702065?page=4,5 . Wenn Sie Hilfe bei der Erstellung weiterer Modellteile benötigen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. In diesem Fall kontaktieren Sie mich (Joachim Bornemann) bitte über das Forum. Eine einfache Anfrage mit Angaben zu den benötigten Objekten genügt. Bitte übersehen Sie nicht die verfügbaren Schanzwerkzeuge (Schaufeln und Axt), die sich vorne an der Protze befinden (die Axt wird in einer Halterung unter dem Trittbrett aufbewahrt). Der Deckel der Protze kann geöffnet werden. Im Inneren der Protze befinden sich Kettenglieder, die zum Anspannen der Pferde benötigt werden, als Alternative zur Kette, die von der Deichel zum Boden hängt. Zusätzlich habe ich den Verriegelungsschlüssel für die Zielmechanismuskonfiguration der Kanone für die Schussbereitschaft beigelegt. Wenn Sie Hilfe beim Einrichten der Kanone zum Abfeuern benötigen, kontaktieren Sie mich bitte ebenfalls über das oben genannte Kontaktformular. Ich wünsche Ihnen viel Spaß mit dem Blender-Modell und möge Ihre 3D-Szene gelingen!


  • jobojobo hat eine neue Version hinzugefügt:

  • jobojobo hat eine neue Version hinzugefügt:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.