Die feinen Spitzen des letzten Jahres

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.287 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Nun in einen Kunstharzwürfel mit Kaltlicht-LEDs gießen und dann hast Du eine sehr exklusive und dekorative Lampe. :sonne

    "https://www.kunstharz-giessen.de/diy-mit-kunstharz/"

    Alternativ auch als Würfel auf einem LED-Podest, um bei Bedarf die LEDs zu tauschen - oder in Scheiben als durchscheinende Fenster-Verzierungen.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    3 Mal editiert, zuletzt von ritch ()

  • Danke Euch und Ja, einbetten in Kunstharz wäre eine Möglichkeit, hab ich mal gemacht, stinkt entsetzlich...lol


    esha ja die kenne ich auch noch meine Mutter hatte so etwas auch... und die gibt es auch heute noch: Das sind echte Blätter die galvanisiert werden und sie sehen wunderschön aus :)
    http://www.1001earrings.de/ech…et-versilbert-verkupfert/

  • :nachdenklich: Das Silvester-Bleigießen könnte man vielleicht auch mit Silver machen, so hätte man dann Schmuck, den es in seiner Form wirklich nur einmal gäbe. :nachdenklich: Und die strukturelle "Zufälligkeit" wäre eine formelle Verkettung naturwissenschaftlicher Reaktionen. Geeignet für EsoterikerINNEN auf der Suche nach der Weltformel. ;))))

    Vielleicht ginge das auch mit einem Elektro-Galvanisierungsbad ... :nachdenklich: ;)

    Den Silberguss taucht man am Ende in eine Gussharz-Form, um ihn vor der anlaufenden Oxidation zu schützen.

    Die biologischen Reste der Pflanze "spült" man nach der "Galvanisierung" aber vor dem Harzguss mit einer verdünnten Säure heraus, die das Edelmetall nicht angreift. So wird die Struktur noch filigraner.

    ______________________

    Verfügt man über Hochdruck-Laborgeräte, könnte man es auch mit Baumharz versuchen, um den Silberguss in Bernstein einzuschließen. Maximaler Aufwand für die maximale Einzigartigkeit. Materialwert vernachlässigbar - Herstellungskosten unberechenbar. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    4 Mal editiert, zuletzt von ritch ()

  • mermaid

    Beispiel: Stelle Dir das als industriellem Bernstein mit Deinen Silber-galvanisierten Blattgerüsten als Einlagen vor:

    Dann bei den großen Versteigerungshäusern als universelle Unikate anpreisen mit Zertifikat eines Fachmanns der astrophysikalischen Wahrscheinlichkeitstheorie.

    Dann stehen die Saudi-Arabischen Bietertelefone nicht mehr still, denn der Wert einer Sache wird in solchen Kreisen durch seine Einzigartigkeit bestimmt. *scherzel* ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.