Verwendete Programme: Blender 2.79 + 2.83, MS-Paint
Neulich kam mir die Idee, das eine oder andere Objekt (zum Beispiel so einen Magierstab in der Art, wie ihn Gandalf benutzt) mit einem oder zwei Drachenflügel zu dekorieren. Aber wie sollte der aussehen? - Wenn ich einfach drauflos modelle, kommt am Ende meisst nicht das raus, was mir am Anfang durch den Kopf ging. Trotzdem hab ich zunächstmal so angefangen und versucht aus mehr oder weniger verzerrten Kreisen, bzw. Kreisbögen was zu bauen, dass der Seitenansicht eines Drachenflügels entsprach. Das war aber alles nicht wirklich zufriedenstellend, also musste eine Skizze her, die klar machte, wohin der Zug fahren sollte. Dafür kam Paint zum Einsatz. Heraus kam das hier:
So oder so ähnlich sieht es ja meisstens aus, wenn man versucht, mit der Maus etwas zu "malen" oder gar zu zeichnen...
Aber als Grundlage oder Gedankenstütze reichte es aus. Also hab ich das in Blender als Hintergrund geladen und die Rundungen mit Bezierkurven nachgestellt. Das sah dann u.a. so aus, wie auf diesem Screenshot:
Dieses Gebilde aus Bezierkurven hab ich dann dupliziert und das Duplikat in ein Mesh umgewandelt und versucht, den Bereich zwischen den Bögen und der Z-Achse mit einem sauberen Mesh zu füllen. (Was es mit den beiden geraden Linien auf sich hatte, weis ich nicht mehr.) Dass war sehr Zeitaufwändig, aber nicht sonderlich erfolgreich. Hier mal die ersten Ergebnisse...
Ein sauberes Mesh sieht allerdings anders aus. Soviel erst mal in diesem Beitrag, Fortsetzung folgt.