
das habe ich noch nie gemacht! Kanone in groß
-
- Final
- jobojobo
Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 3.909 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jobojobo.
-
-
Ein wirklich tolles Gespann
.
-
Aber keinen Krieg mit den Russen anfangen!
-
Aber keinen Krieg mit den Russen anfangen!
ne ist doch klar den es war damals ungefär so:
Die Preußen setzten ihren berühmten Artilleriezug im Jahr 1842 gegen die Dänen ein. Dies geschah während des Schleswig-Holsteinischen Krieges, auch bekannt als der Erste Schleswigsche Krieg, der von 1848 bis 1851 andauerte. Der Einsatz der Artillerie war entscheidend für die preußischen militärischen Erfolge in diesem Konflikt
Eine preußische 12-Pfund-Feldkanone von 1842 war eine beeindruckende Waffe, die von einer gut organisierten und spezialisierten Besatzung bedient wurde. Hier sind die Details zur Besatzung und den Pferden:
Besatzung der 12-Pfund-Feldkanone
Kommandant: Ein Offizier, meist ein Leutnant oder Hauptmann, der die gesamte Einheit befehligte.
Richtkanonier: Verantwortlich für das Zielen und Abfeuern der Kanone.
Ladekanoniere: Zwei Soldaten, die die Kanone luden und die Munition bereitstellten.
Zündkanonier: Zuständig für das Zünden der Kanone.
Hilfskanoniere: Weitere Soldaten, die bei der Munition und Wartung halfen.
Besatzung der Protze
Fahrer: Zwei Soldaten, die auf der Protze saßen und die Pferde lenkten.
Hilfskräfte: Weitere Soldaten, die bei Bedarf halfen und auf der Protze mitfuhren.
Pferde
Anzahl: Sechs Pferde zogen die Protze und die Kanone.
Aufgaben: Die Pferde waren gut trainiert und wurden sorgfältig gepflegt, um die Mobilität und Effizienz der Artillerieeinheit zu gewährleisten.
Diese Struktur ermöglichte es der preußischen Artillerie, schnell und effektiv auf dem Schlachtfeld zu agieren.
Der kommandierende Offizier eines preußischen Artilleriezugs im Jahr 1842 war oft ein Hauptmann oder Major. Ein bekannter Offizier dieser Zeit war Oberst von Kropff, der später zum Generalmajor ernannt wurde.
Ein typischer preußischer Artilleriezug bestand aus etwa 150 bis 200 Soldaten. Diese Einheiten waren gut organisiert und spielten eine entscheidende Rolle in den militärischen Erfolgen Preußens. Die Soldaten waren in verschiedene Rollen unterteilt, darunter Kanoniere, Fahrer und Unterstützungspersonal, um die Effizienz und Schlagkraft der Artillerie zu maximieren.
ach eines noch.
Die preußische Artillerie, insbesondere die reitende Artillerie, galt im 19. Jahrhundert als eine der besten ihrer Zeit. Die Kombination aus gut ausgebildeten Soldaten, effektiven Taktiken und fortschrittlicher Technologie machte sie zu einer der schlagkräftigsten Einheiten in Europa.
Die reitende Artillerie war besonders bemerkenswert, da sie eine hohe Mobilität und Flexibilität auf dem Schlachtfeld bot. Dies ermöglichte es den preußischen Truppen, schnell auf sich ändernde Bedingungen zu reagieren und ihre Feuerkraft effektiv einzusetzen.
Ein Beispiel für die Effektivität der preußischen Artillerie war ihr Einsatz in den Einigungskriegen, insbesondere im Deutsch-Dänischen Krieg (1848-1851) und im Deutsch-Französischen Krieg (1870-1871). Die Artillerie spielte eine entscheidende Rolle in vielen Schlachten und trug wesentlich zu den Siegen Preußens bei.
Du weist es vielleicht nicht aber Berta kriegt immer das beste vom besten Spielzeug und mit der 12 Pfund Kanone fährt sie dann jeden Dienstag und manchmal Sa. zu Schützenverein um dort einen ehren Salut zu schießen!
-
Berta und Pferde =
-
Die haben ja einen großen Aufwand gehabt für die Kanonen!
Da gab es eine Vorgeschichte Preußens:
Preußen wurde über Jahrhunderte von Dänen, Russen, anderen eingenommen!
Friedrich 1. war ein eisernes Männchen, der hat sich zum 1.König Preußens krönen lassen
und die Preußische Armee gegründet! Da war dann Ruhe mit den Nachbarländern!
(habe das Buch Friedrich1. gelesen)
-
habe das Buch Friedrich1. gelesen
super typ der Friedrich nicht jedem gelingt es Nachbarschaftsstreit zu schlichten.
-
- 19. September 2025, 14:59
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.