Spiral Linux

Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 591 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Hat jemand Erfahrungen bezüglich Blender unter Spiral Linux?

    Code
    https://www.youtube.com/watch?v=EKPpu4S1K5Y

    Begründung: Windoofs geht mir so langsam gehörig auf den ****

    Ich wünsche ein BS, dass mal wieder funktioniert, statt mich dauernd zu verkeksen.

    Clic&Go statt Dauerkriese, mit der man Magengeschwüre züchten kann, die Stierhoden Konkurrenz machen. *FG*

    Ich möchte auch keine anderen 3D-Programme, die unter Windoofs heute hui und morgen Pfui sind, denn dann bleibe ich doch lieber bei der KI, die IMMER funktioniert und NIX kostet.

    Für Tipps zur Rettung meines Nervenkostüms wäre ich stets dankbar. :DD

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Mit Ubuntu hatte ich gute Erfahrungen gemacht. Ob sich die aktuelle Version jedoch ALLE Treiber für meine exotische Hardware bei der Installation selbst zusammenstellen kann ... tja.

    Ich habe leider keine Festnetz-Flat, um das ewig zu testen, und da ich mit einem PrePaid-Stick surfe, halten die Anbieter meinen Rechner zuweilen für ein Handy. :D

    Mein Bolide dürfte nach dem Willen der Industrie schon lange nicht mehr existieren. ;) Doch ausgerechnet so ein "Oldtimer" schmust mit einem lokalen AI-System, aber zeigt Blender den ausgestreckten Mittelfinger (unter Cycles).

    Linux schreckt mich nicht nicht ab, solange es FUNKTIONIERT. Windoofs ist hingegen ein Magengeschwür, welches sich durch Zwangsupdates ständig verschlimmbessert. :rolleyes:

    Ich hatte versucht, ältere Blender-Versionen unter WIN10 zu installieren - läuft nicht. Und WIN11 werde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen.

    _________________________

    Exotik:

    AMD 8150, 32GB RAM, NVidea 1070 (an 4K-TFT), mechanisches Festplatten-Array. Garantiezeit längst überschritten, unter WIN10 keine Updates mehr verfügbar fürs MB) Eine Möglichkeit bestünde noch, die Angel in einem WayBackPool auszuwerfen, um im Trüben zu fischen. ;)

    Und noch verrückter: Mein Win10-Aktivierungscode war eine Überschusslizenz einer australischen Firma, die mir zuweilen auch Updates schickt, aber Dinge herstellt, die ... ganz anders sind. ;)

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    3 Mal editiert, zuletzt von ritch ()

  • Die Erkennung der Hardware ist das Wichtigste, da Blender-Cycles wieder laufen MUSS. Unter Win10 funktioniert das bei mir nicht mehr.

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Es kann in jedem Betriebssystem mal passieren, dass für eine bestimmte Hardwarekomponente nicht automatisch das Richtige gefunden wird.

    Ich kann mich erinnern, dass man vor Jahren unter Ubuntu die Nvidia-Treiber zusätzlich installieren musste - das kann aber schon gut 10 Jahre her sein.


    Je verbreitetet die Distro ist, desto einfacher ist es dann in dem Fall in den einschlägigen Foren die passende Info zu finden.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Vor Jahren funktionierte auch bei mir noch alles ...

    Die Probleme begannen bei mir mit Win10 was Blender angeht. Eevee funktioniert noch, doch für Cycles fehlt ein GraKa-Treibermodul, das über die Herstellerseite nicht mehr zu bekommen ist.

    Ich werde Spiral Linux mal testen, sobald ich endlich eine Festnetzflat habe ... , da mir das Datenkontingent dann egal sein kann.

    Auf jeden Fall danke für eure Kommentare. :thumbup:

    Intel hat grad eine neue Highspeeddesktop-CPU entwickelt ... die von den YT-BastelWastels auf Herz&Nieren getestet wird. Vielleicht wird es ja wirklich mal Zeit, mich von meiner "uralten" AMD-EierlegendenWollmilchSau zu verabschieden bzw. nur noch für A.I. zu nutzen. ;)

    ________________________

    Kennt jemand von euch vielleicht noch eine ORG-Seite, wo man alte Mainboard-Handbücher als PDF KOSTENLOS bekommen kann?

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    Einmal editiert, zuletzt von ritch ()

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.