Die Argand-Lampe

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 709 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von jobojobo.

  • Verwendete(s) Programm(e):Blender 4.2.2


    Die Argand-Lampe ist ein faszinierendes Stück Technikgeschichte. Entwickelt wurde sie 1780 von dem Schweizer Physiker Aimé Argand. Diese Lampe revolutionierte die Beleuchtungstechnik, indem sie eine gleichmäßigere und hellere Flamme erzeugte als die damals üblichen Öllampen. Die Lichtausbeute war etwa zehnmal höher als bei herkömmlichen Lampen ca. 60 bis 100 Lumen, was sie besonders für den Einsatz in Haushalten und öffentlichen Gebäuden attraktiv machte. Die Argand-Lampe wurde bis ins späte 19. Jahrhundert verwendet, bevor sie von modernen Beleuchtungstechnologien wie der Petromax-Lampe abgelöst wurde. Tauchen Sie ein in die Welt der historischen Beleuchtung mit diesem detaillierten Modell einer Argand-Lampe, erstellt in Blender 4.2.2. Die Lampe ist mit der Manaflow-Flüssigkeitssimulation ausgestattet, um das typische Flackern einer Flamme zu simulieren. Für die ersten drei Bilder wird eine statische Volumenflamme bereitgestellt, sodass das erste Bild als Standbild gerendert werden kann. Um die Helligkeit den Anforderungen anzupassen, ist zusätzlich eine klassische Punktlichtbeleuchtung verbaut. Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Blender-Modell und viel Erfolg beim Gelingen eurer Szenen.


  • Im späten 18. Jahrhundert, als die Argand-Lampe gerade erfunden wurde, revolutionierte sie die Beleuchtung in vielen Bereichen. Eine bemerkenswerte Geschichte stammt aus dem Jahr 1783, als die Argand-Lampe in einem Leuchtturm in Frankreich installiert wurde. Vor der Einführung dieser Lampe hatten Leuchttürme oft Probleme mit der Lichtstärke und der Sichtbarkeit ihrer Signale. Die Argand-Lampe, mit ihrer helleren und gleichmäßigeren Flamme, verbesserte die Sichtbarkeit der Leuchtturmsignale erheblich.

    Der Leuchtturmwärter, der für die Wartung der Lampe verantwortlich war, berichtete, dass die Schiffe nun viel sicherer navigieren konnten und dass es weniger Unfälle gab. Die Argand-Lampe wurde schnell in vielen anderen Leuchttürmen in ganz Europa installiert und trug dazu bei, die Sicherheit auf See zu verbessern.

    Diese Geschichte zeigt, wie eine technische Innovation das Leben vieler Menschen positiv beeinflussen kann. Die Argand-Lampe blieb bis ins späte 19. Jahrhundert in Gebrauch, bevor sie von moderneren Beleuchtungstechnologien wie der Petromax-Lampe abgelöst wurde.


  • und zum Abend hin noch zwei Lampen, eine Argand Lampe im Römisch Griechischen stiel der antike und ein Leuchtturm leuchtmittel mit Fresnel linse und Argand Automatik Lampen Aggregat.


  • Schöne Arbeit, gefällt mir sehr gut.

    INFO_ https://artoluys.com/index.php…dung-von-argands-oellampe



    Erinnert mich sehr stark einen Petroleumofen, der Docht ist derselbige nur größer.

    Wir haben in unserer WG einen für die Herbstzeit als Übergang. In den südlichen Ländern wird damit heute noch geheizt. (Sehr sparsam)

    „Wir geben Geld aus, das wir nicht besitzen, für Dinge, die wir nicht brauchen, um Menschen zu beeindrucken, die wir nicht einmal mögen.“

    6 Mal editiert, zuletzt von B&A ()

  • Mal wieder vom Feinsten, Maestro :thumbup:

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.