Verwendete(s) Programm(e):Blender 4.2.2
Die Argand-Lampe ist ein faszinierendes Stück Technikgeschichte. Entwickelt wurde sie 1780 von dem Schweizer Physiker Aimé Argand. Diese Lampe revolutionierte die Beleuchtungstechnik, indem sie eine gleichmäßigere und hellere Flamme erzeugte als die damals üblichen Öllampen. Die Lichtausbeute war etwa zehnmal höher als bei herkömmlichen Lampen ca. 60 bis 100 Lumen, was sie besonders für den Einsatz in Haushalten und öffentlichen Gebäuden attraktiv machte. Die Argand-Lampe wurde bis ins späte 19. Jahrhundert verwendet, bevor sie von modernen Beleuchtungstechnologien wie der Petromax-Lampe abgelöst wurde. Tauchen Sie ein in die Welt der historischen Beleuchtung mit diesem detaillierten Modell einer Argand-Lampe, erstellt in Blender 4.2.2. Die Lampe ist mit der Manaflow-Flüssigkeitssimulation ausgestattet, um das typische Flackern einer Flamme zu simulieren. Für die ersten drei Bilder wird eine statische Volumenflamme bereitgestellt, sodass das erste Bild als Standbild gerendert werden kann. Um die Helligkeit den Anforderungen anzupassen, ist zusätzlich eine klassische Punktlichtbeleuchtung verbaut. Ich wünsche euch viel Spaß mit dem Blender-Modell und viel Erfolg beim Gelingen eurer Szenen.