Joseph Lucas Ltd Microphote Fahrrad-Öllampe

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 621 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ritch.

  • Verwendete(s) Programm(e):Blender 4.2.3


    Kleine Nacht Arbeit, die allseits bekannte und geliebte Joseph Lucas Ltd Microphote Fahrrad-Öllampe!!!


    So eine Hätte ich gerne, und weil ich schon dabei bin, ein Fahrrad mit e Motor währe auch schick.


    Was haltet ihr von so einer Beleuchtung.



  • Zitat
     die allseits bekannte und geliebte Joseph Lucas Ltd Microphote Fahrrad-Öllampe!!!

    Ich kenne sie überhaupt nicht – in meiner Kindheit gab's nur Dynamos mit Glühbirnchen ;)

  • Das war dann mal weg und wurde durch Strahler ersetzt, deren Akkus sich durch jenes aufladen, was typisch für Fahrräder ist: Sie rollen. ;)

    Früher war es schöner fürs Auge - und heute gesünder für die Umwelt, sofern die Akkus zu recyceln sind und nachhaltig geladen werden.

    Was man jedoch noch machen könnte: Altes Design mit neuer Technik kombinieren - so hätte man das Beste aus beiden Welten. :)

    Noch futuristischer: Lichtbogenstrahler, die mit flüssigem Sauerstoff betrieben werden und jede weitere Straßenbeleuchtung überflüssig machen. Das fördert auch die Hersteller von Schutzbrillen. ;) :sonne

    Und wo wir schon bei Brillen sind: Virtuelle Cyberbrillen für Radler: Die benötigen überhaupt keine Lichtquellen. Auch interessant: Homeoffice Trainingsfahrräder, weil keinerlei Verkehrsunfallgefahr und gesund für Herz und Kreislauf.

    Die Zukunft beginnt immer genau JETZT. Man muss es nur WOLLEN - durch die Schaffung von Anreizen und/oder per Gesetz durch DEMOKRATISCHE Regierungen, die auch morgen noch wissen, was sie gestern verbockt haben. :DD

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

  • Used look + Backlight


    Joseph Lucas #344 Carbide Lamp

    Dieses detaillierte 3D-Modell einer Joseph Lucas #344 Karbidlampe wurde mit Blender 4.2.2 erstellt. Die Lampe ist mit der Fluid-Simulation Manaflow ausgestattet, um eine realistische Flammenanimation zu erzeugen. Zusätzlich wurde eine herkömmliche Punktlichtquelle verwendet, um die Helligkeit optimal zu steuern. Die Karbidlampe, die ursprünglich im frühen 20. Jahrhundert verwendet wurde, ist ein faszinierendes Stück Geschichte und Technik. Bitte beachte, dass du die Simulation starten und dann rendern musst, um die Flamme zu sehen. Ich wünsche dir viel Spaß mit dem Blender Modell und mögen deine Szenen gelingen.


    backlight download link



  • Auf Grund des Originalkartons würde es auf Bares für Rares ein Bietergefecht auslösen. :) :thumbup:

    Windows + Magengeschwüre=Freunde fürs Leben

    Ich bin ein Fan von https://www.blenderkit.com/asset-gallery?query=author_id:639 8)

    17.2 mm für Bastet  <3

    </> drücken ist guuut ;)

    All meine Bilder https://www.3d-board.de/galerie/user-image-list/12092-ritch/

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.