Vampirraumschiff aus »Lifeforce«

Es gibt 24 Antworten in diesem Thema, welches 3.042 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von artoo.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cinema 4D, Cheetah 3D


    WIP, WIP hurra!


    Diesmal wage ich mich an das Vampirraumschiff aus »Lifeforce«.


    Na, ja ... is‘ ja schon gut: ein B-Movie. Räbääh!


    Aber eins »mit Sternchen«.


    1985 wollten die Cannon-Studios mit »Lifeforce« richtig groß abheben. Letzten Endes hob der 25-Millionen-Dollar-Streifen nur das finanzielle Grab für diese Filmschmiede aus.


    Dabei ist der Film gar nicht mal soooo übel.


    Ja, der Plot ist plemplem, stimmt schon: Drei Vampire aus dem Weltall gelangen auf die Erde, treiben in London ihr Unwesen, saugen den Leuten jede Menge bläulich leuchtender Lebenskraft aus, verwandeln ihre Opfer dann entweder in humanoide Trockenpflaumen oder jaulende Vampirzombies und legen schließlich die britische Hauptstadt in Schutt und Asche.


    Code
    https://www.youtube.com/watch?v=OZE2Un3tSn0&t=2s


    Intellektuell geht ein wenig anders.


    Aber Cannon hatte richtig tief in die Tasche gegriffen für den Drehbuchautor Dan O’Bannon (»Alien«) und den Regisseur (»Poltergeist«). Auch die wirklich exzellente Filmmusik stammt von so illustren Namen wie Michael Kamen (»Pink Floyd«) und Henry Mancini (»Frühstück bei Tiffany«). Sogar Captain Picard alias Patrick Steward mischt dort als Irrenarzt die krude Handlung auf.


    Richtig viel Kohle ging wohl für die Modelle drauf. 3D war ja Mitte der Achtziger noch kein Thema im Kino. Also mussten da die guten, alten Miniaturbauer ran. Sie haben ganze Arbeit geleistet.


    ... die dann geldlich aber derart heftig ins Kontor schlug, dass für die Hauptdarstellerin leider keine Garderobe mehr gekauft werden konnte. So musste die liebe Mathilda May praktisch den ganzen Film hindurch im Evaskostüm durch die Staffage flanieren. Was für ein Elend! (Oder wie das MAD-Magazin das kommentieren würde: »Lechz!«)


    Der Autor der Romanvorlage verdammte »Lifeforce« als schlechtesten Film, der je gedreht wurde. Aber der gute Mann hat garantiert noch nie einen »Neuen deutschen Film« ertragen müssen.


    Und so schlecht ist »Lifeforce« wirklich nicht. Wenn man ihn nicht so ernst nimmt, lässt er sich ganz gut ansehen.


    Ironischerweise ist das Schiff selber in dem Lichtspiel nicht wirklich oft zu sehen. Aber ich finde, dass sein Äußeres recht ungewöhnlich ist für das SF-Genre: Fledermausflügel als Sonnensegel, Aderstrukturen als Außenhülle ... sieht man selten.


    Mit dem Bug habe ich schon mal angefangen.



  • interozitor

    Hat den Titel des Themas von „Vampirraumschiff als »Lifeforce«“ zu „Vampirraumschiff aus »Lifeforce«“ geändert.
  • Ja doch, fängt schon gut an....


    Aber der schlechteste Film aller Zeiten ist meiner Ansicht nach: "Angriff der Killertomaten!" Der ist einfach nicht zu schlagen, egal wer etwas anderes sagt.


    Mal sehen ob ich Lifeforce finde.... wenn er mal im Fernsehern gelaufen ist, dann könnte ich ihn runterladen


    Nein finde ich nicht... Schade... statt "Die tödliche Bedrohung" habe ich nur "Die tödliche Mortadella" gefunden.... vielversprechender Titel!

  • Vielen Dank für euren Zuspruch.


    Zum Glück lässt die Darstellung des Schiffs im Film genug Raum für eigene künstlerische Freiheit :)


    Den Film gibt es in einer zerschnippelten Version auf YT ...

    https://www.youtube.com/watch?v=VbI-8dSp3-M&list=PL9C2F3D7699A3F8FB&index=1

  • aber ist es wenigstens etwas zum schmunzeln wie die Killertomaten oder ist der nur schlecht?

    Wie man's nimmt.


    Die Filmemacher haben diesen SF-Horror-Stoff sicherlich nicht als Komödie angedacht.

    Aber natürlich wirken manche Sachen unfreiwillig komisch. Die pneumatisch angetriebenen Puppen beispielsweise.

    Und so zum Lachen schlecht wie etwa »Plan 9 aus dem Weltall« oder »Sharknado« ist er nicht.

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 16 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.