Vahleriejooooh und seiner Ische ihr Raum-Zeit-Sprungschiff

Es gibt 22 Antworten in diesem Thema, welches 342 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von ulimann644.

  • Verwendete(s) Programm(e): Cheetah 3D


    Menno!


    Da bemühe ich mich seit meinen ZACK!-geprägten Jungspundtagen, den Namen dieses berühmten französischen Weltraumagenten – also Valerian – in meinen Gedanken halbwegs frankophil auszusprechen, sprich: so was wie »Vahleriejooooh«, da verfilmen die diesen Comic und stülpen dem Knaben respektlos eine plumpen Ami-Aussprache über: »Fällärrrienn«.


    Aaaargh!


    Quel Malheur!


    Dabei war der Regisseur waschechter Franzose. Und sogar Cara Delevingne hat als Laureline ihre hübsche Klappe leider nicht protestierend aufgemacht. (Kein Wunder; an der ist ja auch nur der Name französisch.)


    Null Nationalbewusstsein, diese Weichkäseroller!


    Nee, da bleib‘ ich doch lieber trotzig bei Vahleriejooooh.


    Und da dachte ich mir: Bau doch mal Vahleriejooooh und seiner Ische ihr Raum-Zeit-Sprungschiff nach.


    Diese Trilobitenform sieht irgendwie kuul aus.


    Zudem hat das nicht zuletzt den Vorteil, dass es der Comiczeichner damals in den Siebzigern mit Form und Details nicht immer sklavisch genau genommen hat. Da hat man einiges an gestalterischer Freiheit.


    Die Grundform habe ich soweit. Jetzt geht es an die Details.


  • Die Verfilmung hab ich auch gesehen. Fand ich von der Story her und auch wie es umgesetzt wurde im Film sehr interessant, aber die zwei Hauptdarsteller waren einfach auf zu jung getrimt für meinen Geschmack.

    Aber egal, ich freue mich auf das Raumschiff :thumbup: <3 .

  • Da bemühe ich mich seit meinen ZACK!-geprägten Jungspundtagen

    Interessant. - So ein Comic, oder was auch immer, mit dem Titel "Zack!-Magazin" hab ich in meiner Jugend zwar auch mal gesehen, also gesehen, dass es das gibt, ist ansonsten aber an mir vorbei gezogen. - Dann war da in den 70ern noch so eine Kinderserie im Fernsehn, die von einem gewissen "Robin Zack" handelte. Ich kann mich da aber im wesentlichen nur ein einen Vorspann erinnern, wo ein etwa 12-jähriger(?) in einem Raumanzug mit einem Fallschirm irgendwo in einer Stadt oder so landete. Unter sich hatte er noch so einen komischen Roboter (oder was auch immer das war) hängen, das bei der Landung zuerst Bodenkontakt hatte. - Das Ding nannte sich "Tele-Zack". - Aber mehr weis ich davon nicht mehr. Insbesondere, ob das was mit Deiner Story zu tun hat, oder nicht. :/

  • Auch wenn der Kerl im Film nicht Valerijong genannt wird (wobei ich mir vorstellen könnte, das es in der französischen Version schon so ist), merkt man ihm schon schon die europäische Herkunft an - mir hat er jedenfalls gefallen. Die Comics habe ich noch nicht gesehen, müsste ich mal tun ..

    Das Schiff sieht schon gut aus.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Interessant. - So ein Comic, oder was auch immer, mit dem Titel "Zack!-Magazin" hab ich in meiner Jugend zwar auch mal gesehen, also gesehen, dass es das gibt, ist ansonsten aber an mir vorbei gezogen.

    Danke.

    ZACK! war richtig gut. Anfangs zumindest.

    Da gab's solche Allzeit-Heros wie Dan Cooper, Lt. Blueberry, Michel Vaillant, Bruno Brazil und wie sie alle hießen.

    Valerian war auch darunter ...

    https://www.comicbookherald.com/wp-content/uploads/2017/09/valerian-comics.jpg


    Robinzak war in er Tat etwas seltsam. Typisch ZDF eben ;)

  • Habe ich gar nicht gewusst, das der Film aus dem Comic hervorgegangen ist.... habe mir mal einige Ausgaben heruntergeladen.... und auch das Schiff gefunden. Deine Grundform ist richtig gut.... :thumbup:

    Vielen Dank. :)

  • Auch wenn der Kerl im Film nicht Valerijong genannt wird (wobei ich mir vorstellen könnte, das es in der französischen Version schon so ist), merkt man ihm schon schon die europäische Herkunft an - mir hat er jedenfalls gefallen. Die Comics habe ich noch nicht gesehen, müsste ich mal tun ..

    Das Schiff sieht schon gut aus.

    Danke.

    Stimmt; der Film ist nicht Hollywood-like. Gerade deshalb aber hätte man es auch konsequent durchziehen können.

    Es kann aber auch sein, dass es vorauseilender Gehorsam der deutschen Synchro war.

    • Neu
    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 14 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.