Mal wieder extrudieren

Es gibt 7 Antworten in diesem Thema, welches 143 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von stoNe.

  • Ein Hallo in die Blender-Runde,


    komme irgendwie von dem Thema nicht weg.

    Habe mal eine weitere Frage zu meinem "Lieblingsthema" extrudieren ;(


    Habe eine normale 2D Fläche.

    Extrudiere ich diese, habe ich danach quasi eine geschlossene 3D Form.

    Alles gut soweit.


    Habe wieder eine normale 2D Fläche aber diesmal mit einem anderen Objekt verbunden.

    Extrudiere ich diesmal die 2D Fläche erhalte ich zu einer Seite eine offene 2D Fläche, also keine geschlossene Form.

    (siehe Bild 1+2)


    Lässt sich ungünstig erklären was ich meine, darum die Bilder.

    Ich sehe das Ergebnis, verstehe aber nicht warum.


    Warum ist das so?


    Vielen Dank

  • Hat nichts mit dem Modus zutun, sondern an der Stelle wo die Verbindung ist, würde durch das Extrudieren eine nonmanifold Edge enstehen. Bedeutet, es wären mehr als 2 Flächen mittels einer Edge verbunden. Sowas sollte eigentlich immer vermieden werden.

    Die markierten Faces sind so eine nonmanifold Verbindung.

  • Kushanku


    Vielen Dank für deine Erklärung.
    Non-Manifold, ja das Thema hatte ich auch schon mal aber in einem anderen Zusammenhang (Shading-Problem)


    3 oder mehr Flächen teilen sich eine Edge, das ist verständlich.


    Im Bps. unten sehe ich nur zwei Flächen (1+2), welche mit einer Edge verbunden, wo ist mein Fehler?

  • Genau diese Verbindung könnte der Fehler sein. Evtl. wäre es besser, an der gelben Kante eine Trennung vorzunehmen und mit zwei separaten Objekten weiter zu arbeiten. Schau auch mal, ob sich evtl. eine der beiden Flächen gedoppelt hat und deckungsgleich übereinander liegt, ohne dass man das sehen kann, das kann beim Extrudieren schon mal vorkommen.

    Ein Test , um nonmanifolds aufzuspüren, wäre z.B. eine der Außenkanten des Objekts als Loop auszuwählen. Wenn der Loop komplett ist - alles gut, wenn der Loop an irgendeiner Stelle nicht weiter geht, liegt dort der "Übeltäter".

    (Bin zwar nicht firm in Blender, aber in Hexagon hilft mir das immer).

  • So, wie das Mesh aussieht, hat es jetzt kein Manifold-Problem. Ich kann es jetzt nicht ganz nachvollziehen, da nur eine Momentaufnahme zu sehen ist, aber falls Du den Teil vorne rechts gerade extrudiert hast, hat Blender das so extrudiert, damit das dieses Problem nicht entsteht. Wenn du das verhindern willst, musst du, wie Spacebones schon schrieb das Mesh vorher an der Stelle trennen und die Stellen nachher wieder korrekt verbinden.

    Da ich nicht weiß, wie das Modell nachher aussehen soll, kann ich leider nicht sagen, wie du das an der Stelle im Detail am besten machst.

    "The filmmakers ask that no one attempt walking through walls, cloudbursting while driving, or staring for hours at goats with the intent of harming them

    ... invisibility is fine."

  • Wenn du die Normale der verbundenen Fläche flipst und dann extrudierst, sind beide Seiten geschlossen. ;) Hinterher die Normalen neu berechnen lassen.

    Leute mit einer minimalen Immunität gegen Aluminium leiden an der sogenannten Aluminiumminimumimmunität
    Die Wissenschaft heißt Wissenschaft, weil die Wissenschaft Wissen schafft.
    Die Wahrheit ist etwas so Kostbares, dass Politiker gar nicht anders können, als sparsam mit ihr umzugehen

    • Neu
    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.