Wie macht man sowas (Foto als Objekt-Textur/Spiegelung - Beispiel dabei)

Es gibt 17 Antworten in diesem Thema, welches 3.751 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Maxime.

  • Hallo,


    ich bin neu hier und fange an mich mit Bryce 5 zu beschäftigen.
    Die ersten kleinen Erfolge stellen sich langsam ein.
    Bei der Suche nach weiteren Infos hab ich diese mit Bryce erstellte Bild gefunden:


    http://secure.daz3d.com/galleries/upload_files/4014.jpg


    Wie schafft man sowas?
    Eigentlich scheint es nur ein Foto zu sein, dass unscharf im Hinetrgrund zu sehen ist
    und ein weiteres (oder dasselbe) das auf die Tropfen "projeziert" ist. Kann jemand was dazu sagen?

  • Moin Josch,


    so ein Bild zu machen ist nicht weiter schwierig, allerdings braucht man dazu noch ein Bildbearbeitungsprog.


    Der Hintergrund ist ein Photo, mit Photoshop oder was auch immer unscharf gezeichnet. Das importiert man als 2D-Fläche nach Bryce und fügt diese so ein, daß sie die ganze Bildfläche einnimmt. (Dazu muß man wahrscheinlich den Kamerawinkel ziemlich drehen, halt so, daß nur noch die Fläche zu sehen ist und nichts mehr vom Boden).


    Die Kugelobjekte sehen aus wie Metaballs, also 2 bis drei zusammenfügen, alle markieren und gruppieren, und dann auf dieses so entstandene Objekt das 'scharfe' Originalfoto als Textur auflegen. Jetzt noch ein bißchen mit der Beleuchtung herumprobieren und fertig ist das Bild.


    LG
    Yoro


    P.S: Willkommen bei den verrückten Brycern :D ;)

    Der unten stehende Satz ist wahr.
    Der oben stehende Satz ist falsch.

    ________________________________________________________


    e2.jpg

    Einmal editiert, zuletzt von Yoro ()

    • Offizieller Beitrag

    Yoro hat Recht, das sieht aus wie ein aufgetragenes Foto.
    Aber du könntest auch eine ganze Szene erstellen, die Kugeln in die Mitte setzen, ihnen ein spiegelndes Material geben und dann beim Rendern die Kamera auf die Kugeln fokussieren (damit wird der Hintergrund unscharf).
    Wäre vielleicht auch einen Versuch wert...


    Ciao,
    esha

  • =) So hatte ich es erhofft.
    In Bildbearbeitung (arbeite mit PhotoPaint) bin ich fit.
    Jetzt dreht es sich darum die beiden Sachen zu kombinieren.


    Dann werd ich am Wochenende wohl mal Handbuch, etc. lesen und schauen wie ich die 2D-Fläche erstelle und mit Textur " belege" :D
    und ebenso auf die Metaballs eigene Texturen legen kann.


    Bisher hab ich halt nur mit Wasser, Himmel, diversen Objekten und den vorhandenen Materialien experimentiert.
    Da kommt ja ja schnell zu netten Ergebnissen.


    Eigene Texturen anzuwenden wird dann ja auch nicht so der Akt sein.
    Hoffentlich...


    Meld mich dann mal, wenn ich es geschafft hab.
    Bis dahin danke!

  • Wenn es natürlich irgendwo ne Anleitung für Dummies gibt bin ich auch dankbar...


    Über die goldenen Leonardo-Figur lad ich ja 2D-Texturen in Bryce (ich hab was immerhin schon wieder was gelernt...)
    Im Vorschaufenster (Bild-Editor) links auf laden, dort mein Foto laden. Dieses dann im mittleren Bild als Kopie einfügen. Nun ist es rechts etwas transparent zu sehen.
    Jetzt muss es wohl im Material-Editor weitergebe, um das auf eine 2D-Fläche und/oder die Metaballs zu legen?


    Man merkt, dass ich erst anfange mich damit zu beschäftigen, was.... :rolleyes:

    • Offizieller Beitrag

    Hi Josch,


    auch von mir erstmal willkommen hier im Board!


    Vielleicht hilft Dir ja das Tutorial zum Materialeditor bei den ersten SChritten weiter, denn Du hast Recht, um Dein Foto auf die Metaballs zu legen, musst Du (z.B. über das "M") in den Materialeditor gehen. Einen Screenshot als Schnellanleitung um die Textur erstmal drauf zu bekommen hänge ich mal an.


    Bin auf das Ergebnis gespannt
    greetz
    dj

  • Zitat

    Hab allerdings noch Schwierigkeiten mit den metallischen Glanz
    der Kugeln im Beispiel hinzubekommen.

    Reflexion im Materialeditor hochschrauben?
    Hier mal ein Screenshot der Einstellungen meiner Spiegeltextur die ich immer verwende!
    Natürlich muss bei 'Diffuses Licht' dein Bild aktiv sein. ;)


    MfG
    Wenne

  • hm, es könnte auch sein, dass die Szene sich in einer großen Kugel (oder einem anderen Objekt) befindet, metallisches spiegelndes Material, dem ev. ein wenig Transparenz gegeben wurde und auf der Kugel das Foto aufgetragen wurde. Dann wird der Hintergrund auch unscharf. Die Metabälle, die sich in der Kugel befinden, haben nur spiegelndes Material, so dass sich das Foto, das auf der Kugel drauf ist drin spiegelt. Die Kugel muss ev. groß genug sein, oder die Kamera reinfahren, so dass sie in der Kugel ist und der Effekt auch so zustande kommt.
    Ich habe das mal auf die Schnelle probiert
    Große Kugel, Metallisches Mat, etwas transparent gemacht, Foto auf die Kugel (Einstellung Parametisch). 2 Metabälle (Mat Spiegel) und ein RAdiallicht in die Kugel zum Ausleuchten gebracht. Hier das Ergebnis:

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 9 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.