hallo alle!
bin neu bei bryce
wie kann man denn am besten eine ebene machen wo sich in der mitte alles in ein loch hineinsaugt? (so in richtung wurmloch)
danke
markus
Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 3.229 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von esha.
hallo alle!
bin neu bei bryce
wie kann man denn am besten eine ebene machen wo sich in der mitte alles in ein loch hineinsaugt? (so in richtung wurmloch)
danke
markus
Hi
Ich hoffe ich versteh Dich richtig.
Klick auf Landschaft generieren, dann das "E", dann auf NEU/New, dann klickst Du INVERT; alles ist weiß. Schnappst Dir n Pinsel, stellst unscharfe Kante ein, ziehst den Höhenregler (Die umgedrehte Stufenpyramide) ganz nach unten und klickst mitten ins weiße Feld. Schon ist ein Loch da. Oder, wenn Du hast und kannst, malst das in einem Malprogramm Deiner Wahl und speicherst das als Graustufen-jpg ab und lädst es unter "E", wenn Du rechts auf BILDER/Pictures" klickst.
Das ist die einfache Methode. Wenn Du es schwieriger magst, melde Dich.
Dargain
Ich möchte die Frage noch mal aufgreifen. Der Vorschlag von Dargain ist an und für sich nicht schlecht. Was mach ich jedoch, wenn ich Wasser bis zum Horizont haben möchte und in der Mitte ein Loch? Kann ich "Löcher" auch in "Wasser-Ebenen" machen?
Jo dat geit.
Terrain und Slab zusammenboolen - fettich
mfg
Dargain
So so. Das habt ihr natürlich alle gewusst und lasst son alten Sack gegen die Wand fahren.:P
Ist Ok.
Ob´s denn nützlich war, wüsst ich schon noch gern.
Sonst kann ich mir die Tipps auch ins dünne Haar schmieren.
Mit schwachen Grüßen
Dargain
ZitatOriginal von Dargain
Sonst kann ich mir die Tipps auch ins dünne Haar schmieren.
neeee, das lass mal lieber, glaub nicht, dass das gut aussieht
Auf jeden Fall sind solche Tipps immer hilfreich also nur nicht zurückhalten damit!
greetz & danke
dj
Also ich fand den Tip von Dargain echt gut. Super erklärt und einfach nachzuarbeiten, anders hätte ich es auch nicht gekonnt. Keine grünen Haare und positives Grüssen wie immer
Deine Tips sind hervorragend und gut umzusetzen.
lg
Josey
Hey, danke ...
Eigentlich leicht, aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Da schieb ich gleich noch ne Frage hinterher:
Wie kann ich auf einer Hochebene einen See machen, ohne das er dann über diese Ebene hinausgeht?
See auf Hochebene: Nimm eine 2D-Fläche und skaliere sie auf die passende Größe. Für sehr unruhiges Wasser könntest du auch ein flaches Terrain nehmen. Notfalls musst du am Rand überflüssige Teile wegboolen.
Hilft dir das weiter?
lg
esha
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |