Wenn ich mir Objekte herunterlade sind diese immer als ein kompaktes Objekt vorhanden. Was muss ich tun damit meine Objekte, wie in dem beiliegenden Beispiel, nicht mit allen einzelnen positiven und negativen Teilobjekten in der Arbeitsoberfläche dargestellt werden? Gibt es eine Möglichkeit diese nochmals "zusammenzufassen" , so das man das Objekt auch nur in der endgültigen, sichtbaren Größe sieht?

Eigene Objekte
- Robroy1504
- Unerledigt
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.694 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Robroy1504.
-
-
Äh nochmal zum mitschreiben:
Meinst Du gruppieren oder sowas? Da brauchst Du nur die Dinge per Shiftklick auszuwählen und dann das U anklicken, dann sind die Dinger gruppiert. Da Bryce kein Polygoneditor ist ist, sondern die Dinge aus einzelnen (sogenannten primitiven Formen) Teilen zusammenbastelt erscheinen immer alle Teile im Fenster; sorry.
Ist es das?Dargain
-
Danke Dargain!
dann geht`s halt nicht. Hätte ja sein können das es "irgendeine Taste" gibt die die einzelnen Objekte zu einem zusammenfügt und man nur die endgültig sichbaren Teile sieht. -
Hi RobRoy1504!
Das, was du meinst, geht in Bryce nicht.
Wie Dargain schon gesagt, hat: Bryce behält immer die Grundobjekte und vollzieht die boolschen Operationen erst beim Rendern.
Das ist in der Drahtgitter-Ansicht zwar lästig, hat aber den Vorteil, dass immer alles bearbeitbar bleibt; du kannst z.B. ein Loch in einem Gegenstand jederzeit größer machen, oder kleiner, oder eckig statt rund, oder usw.lg
esha -
du kannst aber teile die du grad nicht bearbeitest "schützen" (im Attribute-Fenster), dann werden sie blass und in den hintergrund gestellt. So wird das ganze ein bisschen übersichtlicher...
-
Stimmt, an die Möglichkeit mit dem Schützen hatte ich gar nicht gedacht.
Wenn ich an einem Detail arbeiten will, blende ich die anderen Objekte einfach aus (Einzeldarstellung - die kleine grüne Kugel unten zwischen den Pfeilen).lg
esha -
Danke für die Tips!
[du kannst aber teile die du grad nicht bearbeitest "schützen" (im Attribute-Fenster), dann werden sie blass und in den hintergrund gestellt. So wird das ganze ein bisschen übersichtlicher...]Wo kann ich schützen?
[Stimmt, an die Möglichkeit mit dem Schützen hatte ich gar nicht gedacht.
Wenn ich an einem Detail arbeiten will, blende ich die anderen Objekte einfach aus (Einzeldarstellung - die kleine grüne Kugel unten zwischen den Pfeilen).lg
esha]welche grüner Kugel?
-
Der Knopf für die Einzeldarstellung ist am unteren Bildschirmrand, ziemlich weit rechts (siehe angehängtes Bild).
Wenn du dieses Symbol nicht siehst, musst du auf das runde Symbol in der rechten unteren Ecke klicken (die Gitterkugel), damit schaltest du die Menüleiste um.Die Einzeldarstellung lässt nur die ausgewählten Objekte übrig und blendet alle anderen aus. Wenn dieser Modus aktiv ist, ist der Knopf rot. Nocheinmal draufklicken zeigt wieder alle Objekte an.
Hab ich das jetzt verständlich erklärt?
lg
esha -
Hi,
und schützen geht über "Locked" in den Attributen.
greetz
dj -
- 10. Mai 2025, 10:43
- Gäste Informationen
Hallo Gast,
gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?
Dann melde dich bitte an.
Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.Hello Guest,
Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?
Then please sign in.
If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können. -
Dieses Thema enthält einen weiteren Beitrag, der nur für registrierte Benutzer sichtbar ist, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diesen lesen zu können.