Beiträge von Hubby72

    Licke

    Den gesamten Komy Fly Treasure Call Comic findest Du hier auf DA :https://www.deviantart.com/kom…ry/67247907/treasure-call

    Er hat die gesamten Bubbles inkl. Schrift leicht transparent. Dadurch das die Geschichte viele dunkle Farben hat ist es okay. Ich persönlich mag das aber nicht so und finde es schon anstrengender als mit klaren weißen Hintergrund. Ist aber sicherlich Geschmackssache wie so vieles :)


    Zu meinen RS Comics..die stehen im Regal :) ich hab erst aktuell die 2005er TPB Sammlung komplett gemacht. Sind aber auch die einzige Comics die ich relativ Konsequent zusammen sammle. TPBs sind immer so Sammeledition die i.d.R einer Storyline folgen. Ist sehr angenehm so hat man immer alles komplett zu einem Komplex.

    Um auf den Einwand von 3dfan Bezug zu nhmen

    schau doch mal in die Seiten von Komy Fly Treasure Call....

    Genau da fand ich ja dass die Lesbarkeit beeinträchtigt ist :)

    Aber wie so vieles ist da auch ne Menge wie flexibel ist der Leser am Ende. Was ist für denjenigen am angenehmsten.


    Ich denke ich bin nun bei einer Version die mir gut gefällt und eben dicht an dem ist was ich von meinen geliebten Red Sonja Comics kenne.

    Aber das ist ja trotzdem ein grosser Schritt von dem was ich zuerst hatte.

    Euer Feedback ist super.

    Esha , ich glaube mit der Großschrift scheiden sich die Geister immer :)

    Da ist auch default bei meinem Tool.

    Hab aber auch verglichen mit z.b. meinen Red Sonja comics (mal ein foto davon angehängt zum Vergleich)

    Das schaut da schon genauso aus. Aber im allgemeinen gibt es da wohl viel diskussion in der Communty der Comic ersteller wenn man bissl sucht.


    Hmm mit dem English :) Ich spreche jobbedingt eigentlich seit Jahren zumeist tagsüber nur englisch daher war ich mir sicher dass ich das in englisch auch umsetzen will und denke auch kann. Aber ich werde trotzdem lieber nochmal mit deepl vergleichen und anpassen. Guter Hinweis.



    old_det , das ist ein Stilmittel hier um eben zu zeigen dass da Pausen zwischen sind.

    Ich hab über de Feiertage ein wenig Zeit für mich gehabt und bevor ich da nun weiter mache würde ich gern Euer Feedback hier zu bekommen wenn das okay ist ?

    Also gern über Bilder, Text, Layout , Format etc.

    Inhaltlich wird geht es quasi nach den ersten drei Einleitungsseiten weiter.


    Mir war es zu anstrengend das auf Dauer im Photoshop zum Comic zusammen zustellen daher habe ich mir nun ein richtigen Tool gegönnt . Sehr hilfreich - sogar mit richtigem ScriptEditor.


    Danke für Euer Feedback im vorraus :)

    Ich halte das Ganze ohnehin nur für eine völlig überzogene aufgeblasene Werbeaktion, wo sich Menschen, die schon alles haben noch etwas Neues leisten können, was nur wenige haben.

    [...]

    Es ging schon damals nicht um die Kunst, sondern darum, Geld zu machen auch und gerade auf dem Buckel der Künstler...

    Ich glaube tatsächlich dass es hierum deutlich mehr geht. Mir sind dafür zu viele der global Player Firmen dabei als dass es nur um einen Hype geht.

    Ich selber weiss auch nicht was ich davon halten soll oder nicht. Bin mir aber sicher dass ich mit meinen Prognosen nicht so falsch liege.

    Es ist ja eine Entwicklung die schon seit einige Jahren zu beobachten ist - nur hat diese eben in den letzten 2 Jahren enorm an Fahrt aufgenommen.


    Digital ist quasi ja alles denkbare möglich - mal weiter gedacht als nur Kunst. Bei NFTs geht es ja bereits um "normale Güter" wie Autos, Klamotten, Yachten etc.

    Wie gesagt dass kann auch für den einen oder anderen Künstler eine große Chance sein - man muss halt nur mit dem richtigen Produkt zur richtigen Zeit um richtigen "virtuellen" Ort sein :) Dann schwimmt man ganz schnell auch mal nach oben auf der Welle.


    DAZ hat ja ohne Ende die Werbetrommel für deren Discord Server gerührt gehabt. Dort ging es ja gefühlt nur um NFTs. Ich habe drei Tage ausgehalten dann hab ich den Server verlassen :) Ich bin jemand der "nur Bilderchens" macht - ich glaube dort wird eher nach verarbeitbaren Produkten gesucht hatte ich den Eindruck.

    Ich bin glaube ich auch eher zu alt dafür :)

    Das Thema NFTs wird u.a. auch stark gepusht weil aus meiner Sicht weltweit an einer neuen Gesellschaftsform gearbeitet wird.

    Wir erleben ja gerade wie viele unserer utopischen SciFi Fantasien düstere Realität werden - Stichwort 1984 und Überwachung.

    Und ich glaube da ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange.

    Es wird in sehr baldiger Zukunft eine digitale Realität geben wie man sie aktuell vielleicht am einfachsten Vergleichen kann mit den Geschichten wie sie in dem Film Ready Player One gezeigt wurde.

    Unsere geliebten 3D Tools und Aktivierung der Masse an Hobby und Semiprofessionellen Artist ist ein hervorragende Möglichkeit eine digitale Welt zu befüllen.

    Ihr seht ja wie sehr DAZ derzeit das NFT Thema pusht.

    Andere Globale Player wie Facebook haben sich bereits in Metaverse umbenannt. Viele große Firmen wie z.b. Adidas produzieren bereits Ihre Produkte in digitaler Form ähnlich wie es bei Second LIfe war. Die moderne VR Version hat Facebook ja mit Horizon bereits da. Das ist bereits eine noch sehr kleine digitale Welt. Auch die großen Firmen müssen Erfahrungen sammeln.

    Das Weltwirtschaftsforum um Klaus Schwaab faselt seit langem bereits davon dass man nichts mehr besitzt in realer Form. Das Leben wird in diese Welt verschoben.

    Wer einen Büro Job hat wie ich erlebt ja seit Anfang der Pandemie wie sich das gesamte Arbeitsleben bereits nur noch digital abspielt.

    Ich selber arbeite seit 2 Jahren quasi nur noch im Home Office und effektiv war ich wirklich seit ca 1,5 Jahren noch mehr im Büro oder habe auch nur einen Kollegen in Real gesehen.

    In den VR Stores sind in dem letzten 2 Jahren virtuelle Meetings / Büro Apps wie Pilze hochgekommen wo man mit seinem Avatar virtuelle Meetings abhält.

    Daz kann diese Avatare liefern mit seinen detailreichern Figuren. Digitale Grundstücke werden bereits gehandelt. Und so ein digitaler Avatar muss ja auch ein virtuelles Auto haben um zu seinem virtuellen Job zu fahren und braucht natürlich auch virtuelle Klamotten usw.

    Als Produzent digitaler Produkte kann man als Content Hersteller auch eine Chance sehen , eben NFTs. Das geht weit über herkömmliche Kunstwerke hinaus weil digital nun mal alles möglich ist.


    Das mag alles sehr weit her geholt klingen und man mag sich das nicht vorstellen wollen. Aber wen man genau hinsieht dann sieht man doch dass es sehr viele Entwicklungen in diese Richtung gibt und das nicht erst seit 2 Jahren.

    Ich hab auf meinen Notebook mal DAZ mit Daz Central probiert...also um mal was an content dazu zu laden ist das vielleicht noch okay auch wenn man in einer seit Jahren doch üppig angewachsenen Bibliothek furchtabr zu suchen.

    Aber dann kann man irgendwie keine wirklich "Installiere mal alles.." machen. Das ging garnicht..alles einzeln anklicken.


    Ich schieb meinen Umbau meinen Render PC schon seit fast nem Jahr vor mir her..ich hab irgendwie Angst dass meine Projekte und Figuren verloren gehen

    Ich hab halt auch viel von anderen Shops die eben keinen DIM nutzen und da mein NAS letztens Jahr aufgab und ich einen grossen Datenverlust hatte weiss ich ned ob ich noch alles zusammenbekommen würde wenn meine Bibliothek ned sauber laufen wuerd.


    Ein Teufelskreis.

    Möchtest Du vielleicht nicht annehmen können, aber:

    Das ehrt Dich sehr. Nur mal so "am Rande erwähnt". Ist nicht selbstverständlich. Alles Gute!

    Vielen Dank !


    Weiss ich . In meinem Falle - ich lebe allein und aktuell dank C. arbeite ich im HomeOffice. Da hab ich mir Ende lettens Jahres meine Sache gepackt und mich im Esszimmer meiner Eltern einquartiert. Mein Vater leidet an Demenz mittlerweile weit fortgeschritten und meine Mutter konnte das einfach alleine nicht mehr schaffen.

    Und dank C. gab es in vielen Heimen einen Aufnahmestopp -den natürlich niemand offen aussprach. Somit haben wir ueber ein Jahr einen Heimplatz gesucht. Den wir nun endlich haben.

    Mittlerweile bin ich sogar umgezogen um dichter dort zu sein (war 200km entfernt wohnhaft). Denn die nächste Pflegebaustelle wird bald anstehen.

    Deine Ausführung kapier ich nicht.

    Ich habe hier nur mein Schlepptop mit 18,3 er Bildschirm. Wenn ich deinen FIS Charakter ansehe, ist die Breite des Bildes bei mir 11 cm obwohl der Platz ca. 40 cm breit ist.

    Wenn ich ein Bild mit der Funktion "Original einfügen" benutze, wird das Bild auf ca. 28 cm Breite dargestellt. Das hat meiner Ansicht i.d.R. nichts mit der Grüße des Bildes zu tun und ist für die Lesbarkeit des Textes ein Unterschied wie Tag und Nacht (für meine Augen)

    Aber was ein Attachment ist weiß ich nicht, es kann also sein, dass ich nur Blödsinn schreibe. Dann vergiss meinen Einwurf einfach.

    Naja ich meine das Dateigröße und Auflösung der Bilder oben an meinem ersten Post auch genau dem entsprechend wie meine Bilder im original bei mir auf der HDD auch sind.

    Attachement sind Dateianhänge.

    Warum benutzt du nicht die Funktion "Original einfügen", dann wird das Bild größer dargestellt...

    Ich hab die als Attachements dran und so wie ich das sehe von den größen her sind die genauso gross wie meine auf meiner disk.

    Danke Euch.


    Bzgl. der Texte :

    Ich glaube das ist auch der Bildbetrachter hier nicht die volle Höhe ausnutzt. Im Vollbild geht es gut - probiert hab ich auf meinen Bildschirm , der für die meisten kein Vergleich ist , daher auch nochmal auf normalen FullHD.. Ich hab es auch auf diversen Devices probiert wie Tablet und Handy. Klar ich brauch meine Lesebrille aber die brauch ich auch bei jedem anderen Artikel, Buch oder sonstwas :) Wie auch am Bildschirm.

    War für mich Okay. Oder zumindest nicht anders als bei Vergleichbaren anderen Texten.

    Verwendete(s) Programm(e): DAZ Studio , Photoshop Elements


    In den letzten Monaten war ich durch die Pflege meiner Eltern mit vielen Dingen beschäftigt. Aber nur wenig eigenes , vor allem keine Zeitaufwändigen Projekte / Bilder.


    So langsam entspannt sich die Lage für mich und ich habe nun wieder Zeit Dinge umzusetzen die mir während dieser Zeit in den Kopf kamen.


    Eine davon war eine ScFi version von Fia als eine Art Outlaw zu machen. Das wiederum mir ja auch eine Fülle an Ideen für neue Szene bereithaelt.

    Nun hat das die letzten Tage bei mir angefangen sich umzusetzen und herausgekommen ist das hier :)


    3 Seiten eines kleinen Bildbandes zur Einführen der Storyline.

    Und eine kleine Vorstellung der Crew Charaktere.


    Na mal sehen was ich da noch mache bei Zeiten.


    Gerne fürIdeen, Kritiken und Fragen offen..

    Bedeutet das, dass die neuen NVIDIA Grafikkarten, z.B. RTX 3070 oder RTX 3080 mit IRAY Probleme haben? Oder bloß, dass diese neuen 3000er-Grafikarten noch nicht auf IRAY optimiert wurden? Hätte gedacht, das gerade die neuen NVIDIA GPUs mit NVIDIA IRAY klarkommen sollten? Sorry, bin bissl verwirrt ... :)

    Das kann ich Dir nicht sagen :)

    Bei der 2000er Generation hat es eine Weile gedauert bis die Karten von Iray erkannt wurden. Man konnte die einfach nicht zum Rendern auswaehlen meines Wissens.

    Viele sind dann auf die Beta umgestiegen sobald die Beta es unterstütze.


    Hat sich evtl. aber auch schon erledigt. Aber man sollte ein Auge drauf haben :

    https://www.daz3d.com/forums/d…62/rtx-3080-not-rendering

    Wenn es um DAZ an sich geht und weniger um die Rendergeschwindigkeit dann ist auch die Speichermenge nicht zu vernachlässigen.

    16 GB sind für DAZ schon argh wenig.

    Ich hab in meiner Kiste 32 GB und bin quasi bei jeder Szene an der Grenze gerade wenn man evtl. auch die Mesh resoultion hochdrehen möchte.


    Ich denke auch aehnlich wie rjordan. Eine gute Mehrkern CPU wie die genannte Ryzen 3700X ist super. Dazu 32 GB RAM. Bei Der Grafikkarte natürlich beim NVidia Sortiment bleiben wegen Iray. Evtl. kann man noch eine 1080 ti günstig schiessen. Das Ding ist immer noch ein Biest und schneller als die 20x0 Generation beim Rendern. Das liegt an der höhren Anzahl an Cuda Cores. Über dem Daumen, je mehr CUda Cores desto höher die Renderleistung.

    Die neuen 3000er werden bestimmt noch ne Weile dauern bis die von IRay wieder supported werden. Ich erwarte aber das die 3000er Reihe sehr fix beim Rendern dabei sein wird. Die haben richtig fett Cuda Core da reingepackt und deren Raytracing Leistung zu erhöhen.


    Wenn Du eh ein neues System aufsetzt kann Du auch ein Board nehmen welches 2x PCI Slots hat und Deine 960er als Display Karte nehmen. Da läuft dann alles was Du siehst drauf und z.b. eine 1080 Ti nur zum Rendern. Dann klaut Windows der Ti nicht soviel Speicher. Musst aber auf ein gut dimensioniertes Netzteil dann achten bei Zwei Karten auf jeden Fall 700 Watt +


    Edit:

    Hier nochmal ein paar Infos bzgl Cuda Cores :


    GTX 960 - 1024 COres

    1080 Ti - 3584 Cores

    2080 - 2944 Cores

    2080 Ti - 4352 Cores

    3080 - 8704 Cores

    SLI brauchst definitiv nicht. Das ist ja dafür da dass die Karten miteinandern kommunizieren um einen Bildabgleich auszumachen.

    Das ist hier ja nicht notwendig.

    Hier rechnen Deinen Karten ja "einfach" nur. Jede Karte bekommt die Daten die diese zum rechnen braucht. Das ist in der Regel eh alles, da die Karten einfach parallel rechnen und nicht eine Karte die Figur und eine eine andere Figur so platt gesagt.

    Sonst würden im Grafikbereich ja keine GPU Expander usw Sinn machen wo man Chassis hat wo einfach nur Grafikkarten drin sind, da die Fähigkeiten von SLI ja eher begrenzt auf sehr wenige Karten sind.

    Mit 8GB VRAM hatte ich tatsaechlich oft Probleme bei komplexeren Szenen aber mit 11GB der GTX oder mehr komme ich sehr gut klar. Gaaanz selten knack ich die mal aber da kann man dann meist mit Tools wie Scene Optimizer nachholen und die Materialien im Hintergrund bissl runterechnen dann reicht dann meist.

    Aber unterschätzen darf man den RAM Bedarf auch nicht.

    Eine G8F Figure mit vielen Details und die Mesh Resolution am Anschlag wie ich z.b. meine Kriegering Fia oft nutze verschlingt auf der Karte gute 4 GB des RAM alleine weg. Witzigerweise sind die Male Figuren da deutllich sparsamer :)

    Hallo,


    ich wollt mich mal nach all den Jahren mal ein wenig an Animationen auch ranwagen.

    Wenn man einfach z.b. mal mit Gen 8 Figuren loopende Laufanimationmachen will ist das so wirklich jedes Fram handarbeit oder man nutzt mit Animate dieses vorgefertigten Aniblocks oder ?

    Aber Animate sind alles docs irgendwie Jahre alt und scheint auch kaum was zu Gen 8 zu geben.

    Ausserdem will ich evtl. ja garkeine vorgefertigten Animationen machen.


    Aber mir fehlen so basic wie bestimmte Keyframes einfach kopieren bzw. einfach mal zu sagen bei einer Figuren die Frames 10-40 Copy und paste am Ende nochmal ran. usw.

    Wie gesagt die Doks und Videos die ich so fand sind 3-5 jahre alt.

    Ist das noch aktuell ? Wie ist der beste Einstieg ? Was braucht man ?

    Die oft genannten Tools wie Animate 2 , KeyMate, Graphmate. Zwei davon sind nicht mal mehr zu finden.


    Vielleicht kann mich mal jemand auf die Richtige Spur bringen ? :)

    esha

    2019 war ein gutes Jahr für VR.

    Quasi jeder Anbieter hat eine neue Generation rausgebracht. Ich bin auch nun dieses Jahr eingestiegen alleine weil ich keine externen Sensoren mehr brauche und die Auflösungen und Display nun in Bereich vorstoßen wo es gut ist. Nicht perfekt aber um Weiten besser als z.b. die von Dir erwähnte Vive oder auch die erste Rift CV1 generation.


    zum Thema stehen:

    Das ist ja nicht immer notwendig. Ich sitze oft in VR - mein alter Rücken :) - aber Hauptsache Armfreiheit um einem herum.

    Man kann jederzeit aufstehen und sich neu positionieren.


    Aber wie gesagt ich seh es halt als alternative - als option - glaube auch nicht das man da alles auf Dauer mit macht.

    Aber wie heisst es so schön - andere Persektiven ermöglichen andere Möglichkeiten.