Das Thema NFTs wird u.a. auch stark gepusht weil aus meiner Sicht weltweit an einer neuen Gesellschaftsform gearbeitet wird.
Wir erleben ja gerade wie viele unserer utopischen SciFi Fantasien düstere Realität werden - Stichwort 1984 und Überwachung.
Und ich glaube da ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange.
Es wird in sehr baldiger Zukunft eine digitale Realität geben wie man sie aktuell vielleicht am einfachsten Vergleichen kann mit den Geschichten wie sie in dem Film Ready Player One gezeigt wurde.
Unsere geliebten 3D Tools und Aktivierung der Masse an Hobby und Semiprofessionellen Artist ist ein hervorragende Möglichkeit eine digitale Welt zu befüllen.
Ihr seht ja wie sehr DAZ derzeit das NFT Thema pusht.
Andere Globale Player wie Facebook haben sich bereits in Metaverse umbenannt. Viele große Firmen wie z.b. Adidas produzieren bereits Ihre Produkte in digitaler Form ähnlich wie es bei Second LIfe war. Die moderne VR Version hat Facebook ja mit Horizon bereits da. Das ist bereits eine noch sehr kleine digitale Welt. Auch die großen Firmen müssen Erfahrungen sammeln.
Das Weltwirtschaftsforum um Klaus Schwaab faselt seit langem bereits davon dass man nichts mehr besitzt in realer Form. Das Leben wird in diese Welt verschoben.
Wer einen Büro Job hat wie ich erlebt ja seit Anfang der Pandemie wie sich das gesamte Arbeitsleben bereits nur noch digital abspielt.
Ich selber arbeite seit 2 Jahren quasi nur noch im Home Office und effektiv war ich wirklich seit ca 1,5 Jahren noch mehr im Büro oder habe auch nur einen Kollegen in Real gesehen.
In den VR Stores sind in dem letzten 2 Jahren virtuelle Meetings / Büro Apps wie Pilze hochgekommen wo man mit seinem Avatar virtuelle Meetings abhält.
Daz kann diese Avatare liefern mit seinen detailreichern Figuren. Digitale Grundstücke werden bereits gehandelt. Und so ein digitaler Avatar muss ja auch ein virtuelles Auto haben um zu seinem virtuellen Job zu fahren und braucht natürlich auch virtuelle Klamotten usw.
Als Produzent digitaler Produkte kann man als Content Hersteller auch eine Chance sehen , eben NFTs. Das geht weit über herkömmliche Kunstwerke hinaus weil digital nun mal alles möglich ist.
Das mag alles sehr weit her geholt klingen und man mag sich das nicht vorstellen wollen. Aber wen man genau hinsieht dann sieht man doch dass es sehr viele Entwicklungen in diese Richtung gibt und das nicht erst seit 2 Jahren.