Beiträge von B&A

    Ich kenne das Problem nur in folgender Konstellation – eine Situation, die mir und anderen ebenfalls schon passiert ist:

    Ein Rechner mit mehreren Festplatten, jede mit einem festen Laufwerksbuchstaben versehen.

    Wird nun eine interne Festplatte deaktiviert und stattdessen eine externe – etwa von jemand anderem – angeschlossen, kann es passieren, dass Windows den Laufwerksbuchstaben neu vergibt. Und genau dann treten solche Probleme auf.

    Ansonsten wie du .... DAZ Content liegt auf einer Externen SSD, da er mittlerweile recht groß ist und unnötig Platz wegnimmt.

    Beim Spiegeln der Systemplatte und wiederherstellen kommt dies einem zugute.


    Thema USB-Port _ Gerätemanager mal nachsehen.

    Solltest du einen HP Rechner haben, gibt es dafür hauseigene Diagnosetools .

    HP PC Hardware Diagnostics | HP® Support

    Kann ich nicht nachvollziehen, wie installierst du deinen Content, den du bei DAZ erworben hast?

    Schau dir auch mal deine Dateipfade genauer an.



    @  Jetzt habe ich es zwar geschafft, das ich einen Render in einer größerren Lokation machen konnte, ohne das es einfriert oder abstürzt,


    Überprüfe bitte auch deinen Grafikkartentreiber – ist er auf dem neuesten Stand? Das ist sehr wichtig!


    Ich habe jetzt nach deiner vorgeschlagenen Version 4.24.0.3 geguckt und nur gecreckte Versionen gefunden. Jetzt weiß ich nicht,ob ich es versuchen sollte, diese zu installieren.

    Ich habe so etwas noch nie gemacht und es wird gesagt, das man wärend der installation die internetverbindung kappen bzw. ausschalten soll.

    Heißt das, daß man mit so einer Version nur Offline arbeiten kann, oder nur wärend der installation?

    Mach das nicht, hier einfach die Alpha deinstallieren und mit der aktuellen weiter arbeiten.

    Aktuell nutzen wir auf 3 Rechner Daz Studio 2025 (64-bit) Public Build +ALPHA+, bis jetzt ohne Probleme.


    Wir haben aber auch DAZ Studio 4.24 (64-bit) installiert.


    Also wir arbeiten mit zwei aktuellen Versionen gleichzeitig und switchen als hin und her.

    Ich selbst bevorzuge aber die DAZ Studio 4.24 (64-bit)








    Daz Studio 2025 (64-bit) Public Build +ALPHA+






    DAZ Studio 4.24 (64-bit)


    Ich hoffe, dass Martin, der Macher von Cheetah 3D, seinen Weg noch lange wirtschaftlich durchhalten kann.

    Ja, das hoffe ich auch. Ich habe es mir kurz angeschaut, und der erste Eindruck ist durchaus solide.

    Besonders wichtig ist mir, dass die Vielfalt an Programmen erhalten bleibt und nicht nur wenige dominieren. Jeder Mensch ist unterschiedlich – und jeder findet auf seine eigene Weise den Zugang, der am besten zu ihm passt.

    Am Ende zählen die Ergebnisse und die individuellen Ziele, die man sich selbst setzt.

    Aktueller Stand:

    Alles hat auf Anhieb reibungslos funktioniert – es gibt nichts, was ich ändern müsste.

    Jetzt geht es an die Feinarbeit. Anschließend werde ich mit verschiedenen Texturen und Wandbildern experimentieren.

    Einen Ordner mit tollen Fotos und Bilder habe ich mir dafür bereits angelegt.




    Leider kein Einzelfall: Angebliche Software-Grundpakete, kombiniert mit einem Abo-Modell zur Freischaltung grundlegender Funktionen – ein Trend, dessen Folgen wir kritisch beobachten sollten. Streng genommen gehört so etwas boykottiert.

    Ich trau mich jetzt nur nicht richtig auf die neuste Version von ZBrush zu aktualisieren, weil ich in keine Abo-Falle tappen möchte.

    Ja, da ist Vorsicht geboten – genau deshalb haben wir unseren Hauptaccount bisher auch nicht auf Twinmotion 2023.2.4 aktualisiert. Bei diesem Update müsste man nämlich den neuen Lizenzbedingungen zustimmen.

    Wir vermuten stark, dass Twinmotion langfristig nur noch im Abo-Modell angeboten wird – bei D5 & Lumion war es ja am Ende genauso.



    ____________________________ INFO


    Für alles, was über Twinmotion 2023.2.4 hinausgeht, haben wir separate Accounts eingerichtet – nur auf diesen laufen die neuesten Versionen.

    Damit bleibt unsere Version 2023.2.3 unangetastet, und wir sichern uns den dauerhaften, kostenlosen Zugang.

    Damals haben wir sogar noch ganz regulär dafür bezahlt.




    Und wenn es etwas gibt, das wir wirklich nicht ausstehen können, dann sind es diese Abo-Fallen

    Da bin ich froh, dass man es noch nutzen kann, ich arbeite auch mit der Lizenz und Version von 2022

    ZBrush ist schon sehr ausgereift und ich kenne kein Programm, welches so schön mit dem Stift zusammenarbeitet. da gibt es kein Stottern oder Ausfälle, mit einem Grafiktablett läuft es ganz wunderbar, genau wie Sculptris.

    Da sind wir ganz bei dir – momentan hatte zwar keiner von uns Zeit, intensiv damit zu arbeiten, aber wir kennen einige, die voll und ganz darauf schwören. Und hätte es nicht geklappt, bleibt ja zum Glück immer noch Blender als Alternative. Der Workflow in ZBrush wirkt auf uns jedenfalls ziemlich einzigartig.

    Wir sind einfach froh, dass es funktioniert – man muss nicht jeder neuen Software-Version sofort hinterherlaufen. Oft sind die bewährten Tools die besseren, gerade wenn sie ausgereift sind. Das sehen wir aktuell sehr deutlich bei Twinmotion und Lumion: Selbst große Firmen greifen hier lieber auf ältere Versionen zurück.

    Danke .... das sehe ich ganz genauso – die wirken modern und sind definitiv ein echter Blickfang.

    Leider passt mein Esstisch dort nicht hinein – er ist für acht Personen ausgelegt und aktuell habe ich keine Lust, etwas daran zu ändern.

    Also bleibt es erstmal bei der Couch.

    Später wird das Ganze noch als 360°-Ansicht dargestellt, damit man ein besseres Gefühl für den Raum bekommt.

    Soooooo ....

    Bin in der Sackgasse, Thema Schrank in der Wohnküche lässt mich verzweifeln.... habe aber schon einen Plan.

    Zumindest sind die Küchengeräte passgenau auf den mm platziert, hat alles gepasst. Das Ganze ist DIN genormt nach Deutsche bla bla und kann fix durch andere Geräte ausgetauscht werden.


    Nicht wundern über so manche schwarze stellen, das sind nur Testrederings auf die schnelle.








    Ja, Love, Death & Robots …


    Eine seltene Perle auf Netflix.

    Falls dich das begeistert, wirf doch mal einen Blick darauf:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich liebe diese Serie, hast du schon die aktuelle gesehen?

    Ehrlich ..... fand davon nur 3 gut.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Schickes Teil.


    Aber nach der wilden Soßenschlacht gibt's auch da eine Menge zu putzen ;)

    Wehe einer macht mir hier was dreckig! :evil:


    Ansonsten den Saug-Wisch-Roboter nutzen. 


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Küchenmesse 2024 bei Gaggenau

    Inspiration & Trends


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Vorläufer und Test.

    Die freistehende Kücheninsel lässt sich per Knopfdruck ausfahren und bietet bequem Platz für bis zu vier Personen.


    Türgriffe werden noch verkleinert.

    Einbaugeräte & Steckdosen müssen noch platziert und optimiert werden.





    Verwendete(s) Programm(e): Hexagon, Unreal Engine, DAZ 3D


    Gerade planen wir vier Küchen – zwei nach klaren Vorgaben und zwei ganz frei nach eigenen Stil.

    Hier konzentriere ich mich auf eines der Projekte, das ich selbst entworfen habe.




    Nicht den Mut verlieren, ich drücke dir die Daumen.