Beiträge von Dim

    Tagchen,


    ich bin gerade kurz vor der Vollendung des Aufbaus meines neuen PCs.
    Da dieser nun nur mit einem 64BIT System läuft, stellt sich die Frage ob die gängigen Programme wie Poser 6 +7, Bryce5, Carrara4, Adobe CS2 usw. einwandfrei laufen werden.
    Hat da jemand Erfahrungswerte oder Tips?
    Wäre echt dufte!


    Mit netten Grüßen
    Dim

    Tagchen an alle!


    ich habe ein Beleuchtungsproblem.


    Wenn ich einen Spot, z.B. einen Suchscheinwerfer erstelle kann ich den Lichtstrahl nahezu unendlich weit sichtbar machen und er ist es dann auch.


    Stelle ich nun aber diesem Lichtstrahl ein Objekt, z.B. einen Würfel in den Weg so verschwindet der Strahl bis auf ein kurzes Stück ausserhalb des Scheinwerfers.


    Wie kann ich dies umgehen?
    Ich hätte den Lichtstrahl gerne bis zum Auftreffen auf das Objekt sichtbar - wie in Echt halt.


    Ich verwende Bryce 5 - ist da was machbar?


    Es wäre dufte wenn da jemand für mich eine Hilfestellung parat hätte!



    Mit netten Grüßen und vorrauseilendem Dank für die Mühe
    Dim

    ich würde es schon gern flattern lassen, allerdings beschriftet.
    ich hatte die idee mit dem terrain auch schon, aber stört mich da die mittelnaht sowie die unsauberen kanten und wie man die form der langen fläche animieren kann ist mir noch ein rätsel.
    die beschriftung könnte auch später in photoshop erfolgen.

    ja die decke fehlt! ich weiß!
    ich hatte auch schon eine drauf aber wurde es so dunkel im zimmer und das mit dem licht klappt bei mir noch nicht so ganz.
    ich werde dran arbeiten!


    danke für lob und kritik! 8)


    danke! habs ausprobiert - klappt schon ganz gut! - werde weiter üben! :]


    bis demnächst 8)

    Verwendete(s) Programm(e): Bryce4


    hallo,


    ich zeige hier mal eins meiner letzten bilder. ich bin lange noch nicht so gut wie die meisten hier aber wenn ich mich einer kritik nicht aussetzte kann ich nix dazulernen. ;)


    die kleine version:


    Appartement.gif


    zum vollbild:

    hallo maxime,


    vielen dank nochmal für die große mühe welche du dir gemacht hast!


    habe die fehler bei nir gefunden, behoben und das ganze auch gleich mal animiert:


    Erdball.gif


    noch ne kleine frage zum schluß:


    wie kann ich diese materialien erstellen?
    das mit dem erdball is ja ganz nett aber da fallen mir noch ne menge anderer möglichkeiten ein bei welchen dieser effekt toll anzuwenden wäre.
    :)


    so, ich habe jetzt die maps geladen welche dein vorschreiber verlinkte.
    wie verarbeite ich das jetzt? langt es wenn ich in photoshop die landflächen rausarbeite und den rest als transparenz in eine 2. ebene lege? erkennt bryce die psd?
    wenn ja was muß ich dann weiter beachten?


    sorry für die vielen fragen aber ... ?(

    tach auch,


    wollte hier mal meine seite vorstellen. zu finden sind dort unter anderem meine bisherigen werke in bryce4 und ein paar andere nette sachen.
    würde mich freuen wenn mal einer vorbeischaut. kritik ist selbstredent gewünscht! 8)


    http://www.vissek.de

    moin ihr alle,


    meine frage wäre: ist es möglich (und wenn ja wie) in bryce4 eine erdkugel zu erstellen bei welcher nur die landflächen zu sehen sind? also quasi ein tranparenter globus ohne kugel.
    ich bin nicht sonderlich firm in bryce, habe aber jetzt nach vielem rumprobieren keine idee mehr.
    wäre klasse wenn mir jemand helfen könnte!


    danke schonmal für die mühe! 8)