Das erinnert ein wenig an Endzeitspiele, Resident Evil und ähnliches. Ich finde es echt toll gemacht. Schön düster, kommt realistisch rüber.
LG
contrafibbularities
Das erinnert ein wenig an Endzeitspiele, Resident Evil und ähnliches. Ich finde es echt toll gemacht. Schön düster, kommt realistisch rüber.
LG
contrafibbularities
Die zweite Version mit den kleineren Bäumen gefällt mir ziemlich gut.
Mojoworld kenne ich nur vom Namen. Mich würde interessieren, ob - oder welche - Vorteile Mojoworld gegenüber Bryce hat. Ich bin nämlich am Überlegen, ob ich nicht auf eine andere Software für Landschaften umsteigen soll. Mittlerweile gibt es so viele Programme in der Richtung, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll... Und einfach jedes Programm kaufen ist halt ein bißchen teuer...
LG
contrafibbularities
Hat Atmosphäre und schöne Farben. Viele Poser-Bilder sehen sehr künstlich aus, aber Dein Bild wirkt sehr natürlich und überzeugend. Toll gemacht!
LG
contrafibbularities
Das sieht echt super aus! Klasse Idee, toll umgesetzt!!
LG
contrafibbularities
Ich finde auch, dass es sehr schön gemacht ist. Spiegelung und Farben sind sehr gut gelungen!
LG
contrafibbularities
Sehr schönes Bild! Verdientermaßen zum Newcomer der Woche gewählt!
LG
contrafibbularities
Hmm, bei Corel Bryce 5 (also der Vorgängerversion von DAZ Bryce 5.5) soll es angeblich ein Bug im Programm geben, das unter bestimmten Bedingungen (z.B. transparente Objekte, Soft shadows etc.) beim Rendern zu solchen Artefakten führen kann. Dieses Bug wird angeblich mit dem Update-Patch auf Corel Bryce 5.01 behoben. Das Patch gibt es noch irgendwo auf der Corel-Webseite. Also wenn Du noch Corel Bryce hast, dann könnte dieses Patch Dir möglichweise weiterhelfen.
LG
contrafibbularities
Ja, sieht jetzt wesentlich besser aus, so wie es das Bild auch verdient!! Gefällt mir super. Mal sehen, was esha zu den Restartefakten meint...
Vielleicht ist die Komprimierung immer noch nicht optimal gelaufen. Sind diese Artefakte bei der bmp-Datei auch schon vorhanden?
esha
Ja danke, das mit dem Nick bekomme ich öfter mal zu hören...
Wollte ihn schon ändern, weil sich mal irgendjemand hier im Board "beschwert" hatte, dass er schon ein bißchen kompliziert wäre - oder so ähnlich.
Was das Hochladen von Bildern betrifft dachte ich, dass 0,5 MB die Obergrenze ist. Ich möchte demnächst nämlich noch was von mir posten und bin schon die ganze Zeit am Überlegen, wie ich es schaffe, das Bild hinsichtlich der Dateigröße so zu verkleinern, dass es trotzdem noch Spaß macht, es anzuschauen. Aber 5 MB reichen da natürlich dicke. Danke für den Hinweis!!
LG
contrafibbularities
Guter Tip!! Daran hab ich gar nicht gedacht... Ich exportiere meine Bilder aus Bryce immer mit maximalen Qualitätseinstellungen, deswegen hatte ich das Problem mit den Artefakten noch nie und kenne das so ähnlich nur vom Abbrechen während des Rendervorgangs. Der "Nachteil" beim Export in maximaler Qualität ist halt, dass viele Bilder zu groß sind, um sie hier im Board zu posten... und spätestens dann ist auch eine Komprimierung fällig, womit Imagine wieder die alten Probleme hat...
LG
contrafibbularities
Puuh!!
Gegen die Rendereinstellungen kann man eigentlich nix sagen ... außer dass man verdammt viel Zeit braucht, bis so ein Bild zu Ende gerendert ist. Was ist denn Deine Bildauflösung fürs Rendern und wie lange ist die Renderzeit für das Bild? Bei den Einstellungen aus Deinem Screenshot müßte das nämlich ziemlich lange sein.
Nach dem Gepixel in Deinem Bild zu urteilen glaube ich aber irgendwie immer noch, dass Du den Rendervorgang irgendwie schon frühzeitig abgebrochen hast... Hier bräuchte ich allerdings noch mehr Infos von Dir, z.B. wie lange Du gewartethast , bis Du das Bild exportiert hast. Mit deinen Einstellungen dürfte das je nach Auflösung, Objektmaterialien, Transparenz etc. etliche Stunden (wahrscheinlich deutlich mehr als 5 Stunden) dauern. Falls es nicht so lange gedauert hat, ist ziemlich sicher, dass der Rendervorgang vorher abgebrochen wurde. Das wäre eine Erklärung für die grobe Auflösung in Deinem Bild.
Zu Deinen Renderoptionen im allgemeinen: Um es mal mit den Worten von Werner Brösel zu sagen: Das ist schon ein bisschen Hutzenhugo-Tuning im Renderbereich... Oder deutlicher: so eine gigantomanische Qualitätseinstellung wirkt sich bei den meisten Bildern nicht sichtbar aus und kostet unnötig Zeit. Wenn ich ein Bild in einer Auflösung von 1024 x 768 mit deinen Einstellungen rendern lasse, dauert das 7 bis 9 Stunden und bringt qualitativ gar nichts, außer dass im Renderbericht irgendwas von Trillionen berechneter Pixel steht.
Ich würde einfach mal mit normalem Anti-Aliasing rendern lassen (auf Deinem Bild links, ziemlich weit oben: "Regular (Normal Anti-Aliasing)") und das Ende des Renderns abwarten. Falls Du nicht weißt, wann das Rendern zu Ende ist, stell einfach in den Optionen ein, dass ein Renderreport angezeigt wird. Wenn der auf dem Bildschirm erscheint, ist Bryce auch wirklich fertig.
Ich hoffe, dass ich eine kleine Hilfe bin. Falls Du noch Fragen hast, einfach posten.
LG
Contrafibbularities
Hi,
wow!! Das oberste (Deine neuestes) Bild finde ich ziemlich gigantisch!! Mich würde interessieren, ob Du in Photoshop nur den Blur-Filter fürs Postwork verwendet hast. Das ist wirklich super gelungen!!
Hi,
Dein Bild gefällt mir gut. Ich mag diese ganzen abstrakten Sachen. Sehr schön geworden von den Farben und Formen!!
Allerdings hast Du recht: irgendwas ist schiefgelaufen, und ich würde gefühlsmäßig sagen, dass es was mit dem Rendern zu tun hat. Es scheint, als ob es nicht zu Ende gerendert worden wäre. Die Frage ist vielleicht ein bisschen dämlich, aber was verwendest Du denn für Rendereinstellungen? Hast Du während dem Rendern irgendwo hingeklickt (und das Rendern damit unterbrochen) und dann das Bild gespeichert? Möglicherweise hast Du kein Anti-aliasing verwendet. Beim eigentlichen Export gerenderter Bilder aus Bryce (egal in welchem Format) hatte ich diese Erscheinung noch nie.
LG
Contrafibbularities
Hi,
vielen Dank für Eure netten Nachrichten!!
@ Seraph: Wofür ich Photoshop verwendet habe? In Photoshop habe ich mit Filtern gespielt, um Sterne direkt auf die Ringe (und noch ein Objekt) zu legen, so dass das Spinnennetzmuster entstanden ist. Zu diesem Projekt gab es zwei Basisbilder und 20 oder 30 mehr oder weniger ähnliche Variationen (die meisten davon ganz ohne Sterne). Ich habe mich letztlich dafür entschieden, den Sternenhimmel zu posten.
LG
Contrafibbularities
Verwendete(s) Programm(e): Corel Bryce 5, Photoshop CS 8
Hallo an alle,
mit diesem Bild wünsche ich allen hier im Board frohe Weihnachten, auch wenn es dafür noch ein paar Tage zu früh ist. Aber das Bild war halt schon fertig… Ein paar andere haben ja auch schon Weihnachtliches gepostet
Ich steh’ nicht so wirklich auf typische Weihnachtsbäume und dachte mir, dass ein Sternenhimmel auch zur Jahreszeit paßt und vielleicht ganz nett aussieht. Abgesehen davon wollte ich auch mal Ringe in einem Bild verwenden, so wie Adele...
LG
contrafibbularities
Das sieht beeindruckend aus!! Ist sehr schön geworden!!!
Beim Rendern würde ich einfach mal probieren, nur normales Antialiasing bei gleicher Auflösung zu verwenden, und dann das lange gerenderte Bild mit dem kürzer gerenderten Bild vergleichen. Oft ist eine normale Rendereinstellung vollkommen ausreichend und (in der Regel) wesentlich kürzer.
Bei meinen eigenen Versuchen habe ich festgestellt, dass die Zeit von sieben Stunden auf 15 oder 20 Minuten sinkt. Beim Vergleich der unterschiedlichen gerenderten Bilder konnte ich qualitativ keinen Unterschied feststellen. Die Auflösung (ich rendere eigentlich immer bildschirmfüllende Bilder, also mindestens 1024x768 oder mehr) spielt keine so große Rolle für die Renderzeit.
Dein Bild würde ich unbedingt auch mit einer höherer Auflösung rendern, das sieht als Desktop-Hintergrund bestimmt gigantisch aus!!!
Verwendet man allerdings für die Objekte Volumenmaterialien und/oder Transparenz etc., dann braucht man auch bei herkömmlichen Rendereinstellungen eine Menge Zeit. Wie gesagt, am besten unterschiedliche Qualitätsstufen ausprobieren und die Endergebnisse vergleichen, dann kannst du selbst am besten beurteilen, ob sich der Zeitaufwand lohnt.
Mein Einstandsbild z.B. (hier im Beginnerbereich gepostet) hatte bei einer Auflösung von 1024x768 trotz reflektierender Oberflächen und einem Hauch Transparenz eine Renderzeit von 50 Sekunden - mit höheren Qualitätseinstellungen beim Rendern sah es nicht besser aus als jetzt.
LG
Contrafibbularities
Ich mag das Bild. Die Größenverhältnisse spielen darin meiner Meinung nach keine Rolle, weil es ein wenig aussieht aus wie eine abstrakte Fotomontage, und durch die "falschen" Verhältnisse erzielst Du eher einen interessanten Effekt. Kommt drauf an, was Du selber erreichen wolltest. Ich würde es so lassen, wie es ist. Wo gibt's denn diese eingetopften Kakteen? Die finde ich echt gut!!
LG
Contrafibbularities
Hallo an alle!
Freut mich, dass mein Bild auf Resonanz stößt! Danke für all die netten Postings. Hoffe, dass sich in den nächsten Tagen noch mehr Leute äußern, die bisherigen Reaktionen fand ich sowohl ermutigend als auch interessant. An diesem Forum ist mir postiv aufgefallen, dass, soweit ich das bislang mitbekommen habe, insbesondere die Profis nicht die gleiche hochnäsige Arroganz an den Tag legen, wie das in vielen anderen Foren der Fall ist. Das entspannt ungemein...
Ich werde demnächst (genauer Zeitpunkt steht aber noch nicht fest) das einzige weitere Bild, dass ich bisher gemacht habe, hier einstellen und bin gespannt, was ihr dazu sagen werdet...
Eigentlich komme ich kaum dazu, kreativ zu sein. Seit ich vor ca. 6 Wochen das erste Mal mit Bryce, Photoshop und anderer 3D-Software in Berührung gekommen bin, habe ich mir hauptsächlich tonnenweise Informationen reingezogen, in alle möglichen Programme reingeschnuppert und versucht, in möglichst kurzer Zeit möglichst viel zu lernen. Ich glaube ich werde mich jetzt erst mal softwaremäßig wieder downgraden, also vielleicht auf ein oder zwei Programme konzentrieren. Als Neueinsteiger wird das nämlich langsam ein bisschen viel... Lieber mal wieder eine Runde schlafen, dann sieht die 3D-Welt auch wieder besser aus.
An Nadi, Phili und die anderen Beginners: Eigentlich waren es die Beiträge/Bilder der Newbies, die mich überhaupt inspiriert und mir Mut gemacht haben, etwas von mir zu zeigen. In einem reinen Profiforum hätte ich das nicht gemacht. Meine Hemmungen sind im Grunde die gleichen wie Eure: machen sich die Leute drüber lustig, werden es die Profis als Anfängerquatsch abtun, kann ich mich damit überhaupt vor die Leute trauen etc. etc.
Aber wie einige auf mein erstes Posting schon geschrieben haben: man sollte eigentlich keine Hemmungen haben. Mir hat mein Bild gefallen und ich wollte wissen ob es andere gibt, denen es auch gefällt. Es gibt keinen Grund, sich zu verstecken, egal ob vor Profis, Künstlern oder anderen Anfängern – aber vor allem nicht vor mir. Ich hoffe vielmehr, dass diejenigen, die mein Bild mögen, sich motiviert fühlen – denn einen Teil meiner Motivation habe ich ja auch von euch bekommen.
Bis demnächst...
Contrafibbularities
Verwendete(s) Programm(e): Corel Bryce 5, Texture Maker 2.81, Photoshop CS 8 (für Pre-Work)
Hier werden so viele tolle Bilder gepostet, da traut man sich selbst kaum, seine eigenen Sachen einzustellen. Hab grade die Bilder von Nadi angeschaut und finde sie ziemlich gelungen (die zweite, nachbearbeitete Version gefällt mir am besten). Das hat mich motiviert, auch mal ein Bild von mir zu posten... Danke für's ansehen! Freue mich über Kommentare!!
Hallo!
Ich finde das Bild insgesamt wirklich toll. Die Brücke gefällt mir besonders. Das Licht und die Pflanzen sind auch sehr schön geworden. Insgesamt vermittelt es eine tolle Stimmung. Warum ist eigentlich das Schloß etwas unscharf geworden?
contrafibbularities