Beiträge von 3dn

    Danke RK66 für die Info's . Die kenne ich allerdings bereits.


    Ich hatte auch schon Kontakt mit dem Octane Support. Die schrieben zu der 3er Demo:
    Please keep in mind that You will need to be logged in as a licensed user to download the plugin (3.0.0.1 Beta).

    Hallo zusammen,
    ich teste gerade noch mal das Octane Demo Plugin (2.17.0068) in Verbindung mit Carrara 8.5-243 64bit unter Win 7 Pro 64 bit.


    Mein Problem: Octane bleibt nach dem ersten Frame stehen. Es erscheint ein Fensterchen mit dem Hinweis "Ein Fehler aufgetreten". Danach stürzt Carrara komplett ab.


    Meine Frage: Könnt Ihr Animationen mit Octane rendern? Wenn ja, dann muss ich wohl mein Carrara neu aufsetzen.


    Vielen Dank in voraus.


    Grüße
    3DN


    Hi Vidi,
    das ist ja komisch. Warum funktioniert das bei Dir und bei mir nicht ? (rhetorische Frage)



    Hier noch mal die gerenderte Animation. Die Fehler sind hier genau zu erkennen.
    2016-01-24.zip


    Blöder Fehler.


    Dann werde ich die Animation über den Drehwinkel machen.


    Nachtrag:
    Ich habe gerade Carrara auf dem Rechner meiner Frau installiert. Da dreht alles wie es soll. Dann liegt es wohl an meiner Installation.
    Danke noch mal für die Hilfe.


    Noch ein Nachrtrag:
    Ich habe Carrara 8.1 und 8.5 installiert. Der Fehler tritt nur in der 8.1 auf. Doll :) . In 8.5 funktioniert der Modifier.

    Hallo zusammen,


    ich lebe auch noch ;) .


    Ich habe ein Problem mit dem Modifier "spin" bzw auf deutsch "Drall". Ich muss eine Animation von einem Getriebe erstellen. Ich könnte natürlich auch die Drehbewegung über die Winkeleingabe machen, aber letztendlich möchte ich gern wissen, ob ich zu blöd bin den Modifier anzuwenden oder ob hier Softwarebug vorliegt.


    Was möchte ich haben:
    Ein Objekt steht bei Frame 0 still, soll dann auf eine konstante Drehungbewegung beschleunigen, eine Zeitlang drehen und dann wider langsamer werden und stehen bleiben.


    Über den Modifier spin/Drall sollte das eigentlich funktionieren. Der Eingabe-Zahlenwert legt die Umdrehungen pro Sekunde fest. Also bei Frame 0 => 0 U/sek, bei Frame 25 => 1U/sek, bei Frame 75 => 1 U/sek und bei Frame 100 => 0U/sek.


    Was macht Carrara daraus (ich habe die Szene angehängt)?
    Beim Abspielen der Animation sieht man folgendes:
    Der Zylinder beschleunigt ab Frame 0, ab Frame 25 wird er auf einmal langsamer dreht aber gleichmäßig weiter und bei Frame 75 dreht er falsch herum.


    Bin ich zu Blöd oder steckt eine andere Deckweise hinter der Anwendung des Modifiers.


    Danke schon mal im voraus


    LG
    3DN


    test.zip


    Moin zusammen,


    ich habe ein kleines Win 7 Problem. Wie kam es dazu? Ich hatte vor einiger Zeit Win10 installiert, getestet und wieder gelöscht - sprich Platte C gelöscht und Win7 komplett neu installiert.


    Mein Problem:
    Nach dem Neustart von Win7 tauchen nun immer wieder drei Fenster auf, die ich nicht haben möchte. Ich schließe die Fenster und beim nächsten Win-Neustart sind sie wieder da ....


    Wie kam es zu den drei Fenstern?
    Bei der Installation von meinem CAD und der Mainbordsoftware hatte ich irgendwelche Meldungen, die ich zu schnell weggeklickt hatte und nun erhalte ich immer die drei
    Fensterchen.


    Ich habe schon recht viel versucht.
    - CAD und Mainbordsoftware deinstalliert und wieder installiert
    - Registry nach Einträgen durchsucht
    - Registry gesäubert (auch mit Ccleaner)
    - Das Microsoft Programm "Problembehandlung bei Windows" hat leider auch nicht geholfen


    Ich bin mit meinem Latein am Ende.
    Hat jemand noch eine Idee (außer Win 7 wieder neu aufsetzten ;) )


    LG
    3dn

    Zitat

    es dauert aber für meine Zwecke ( Animationen zu erstellen ) immer noch viel zu lange


    Hi evelyn4you,
    ich erstelle überwiegend Animationen mit Carrara (1000 bis 5000 Frames).
    Die hohe Kunst in Carrara ist die Renderzeit pro Frame (Bild) auf max. 1-2 Min zu begrenzen. Ansonsten dauert das Rendern einfach zu lang. Ich rendere mit drei Rechnern im Verbund über den Rendernote (CPU).
    Die Renderzeit beeinflusse ich überwiegend mit einem guten Lichtsetup und angepassten Shadern. Das Renderergebnis muss trotzdem noch verkaufbar sein.


    Grüße
    3DN

    Hi Reino,


    Du bist gar nicht auf meinen Beitrag eingegangen!? Egal, ich nehme das nicht übel.


    Ich arbeite seit 2006 mit Carrara. Deswegen gebe ich Dir noch einen Tipp, bevor Du Dich in Deinem Problem verbeißt. Mir hat das Folgende schon seeeehr oft geholfen.


    Wenn was in Carrara nicht funktioniert, dann versuche es anders zu lösen.
    (TippEnde)


    Der Tipp ist zwar recht plump, funktioniert aber fast immer.


    Grüße
    3DN

    Hallo zusammen,


    ich bin gerade am Rumspielen mit der Demo vom Octane Plugin für Carrara.


    Die Renderings sehen sehr gut aus.


    Leider habe ich zur Zeit zwei Probleme, die ich nicht gelöst bekomme.


    Das Plugin rendert mir keine Haare. Die Haare kann ich im Assemble Room sehen aber im Renderingfenster vom Octaneplugin nicht.


    Des weiteren kann ich keine Animationen rendern. Das Plugin speichert mir keine Grafikdateien ab.


    Kann mich jemand unterstützen?



    LG


    3dn

    Hi,
    ich habe noch kein Avi als Texturmap verwendet, somit kann ich Dir keine Erfahrungswerte zum Besten geben.


    Hier meine Lösungansätze:
    1. Du verwendest weiterhin ein Avi. Allerdings reduzierst Du die Anzahl der Einzelbilder und die Framerate des Avi's, so dass Du unter 1 GB kommst.


    2. Du arbeitest mit mehreren Splats. Je Splat ein Bild. Die Splats kannst du nacheinander ein und ausblenden. Wenn sich die Splats durch den Raum bewegen sollen, kannst Du diese als Childobjekt unterhalb eines Helpers angeordnen. So brauchst Du nur den Helper animieren.


    3. Statt einer großen Avi, verwendest Du sequentielle Einzelbilder. Dann solte die GB-Grenze keine Rolle mehr spielen.


    Ich würde Lösung 2 verwenden. Hier kannst Du am schnellsten Änderungen durchführen und die Steuerung der Fotoshow liegt komplett in Carrara. Parallel müllst Du Dir die Platte mit Gigabytegroßen Avis zu.


    Viele Grüße
    3dn


    _

    Hi Reino,


    das " no calculation in 3D View " bezieht sich nur auf das Verschieben des Zeitleisten Cursor. In dem Fall werden die Partkeil nicht neu berechnet.


    Ich hatte Dein Problem auch mal bemerkt. Das liegt allerdings schon etwas zurück.


    Ich habe mir so geholfen, dass ich den / die Partikelemitter über die Windows Zwischenablage (STRG+X Strg+V) in eine neue-leere Carraraszene eingefügt habe. Sozusagen zwischengespeichert.


    Am Ende meiner Animationserstellung habe ich über die Zwischenablage die Partikelemitter wieder eingefügt. Über diesen Workaround werden alle Informationen (Animation, Shader, Position,...) mitgenommen.


    Ich hoffe es hilft.


    Viele Grüße
    3dn

    Hallo zusammen,
    ich habe mir die Demo von Octane (Stand alone) herunter geladen und installiert.


    Leider rendert Octane nicht.
    Mein Rechner: Win 7 Prof 64 bit, i9550, GTX260


    Octane listet unter Preferences meine Grafikkarte, aber im Log meldet Octane einen Fehler.


    Auf diesem Rechner hatte ich Octane vor 1 - 2 Jahren mal installiert. Da lief es. Zwischenzeitlich habe ich den Rechner neu aufgesetzt.


    Hat jemand einen Tipp für mich, wie ich Octane zum Laufen bekomme bzw. wo das Problem ist?


    Ich habe Octane 64bit und 32bit getestet - ohne Erfolg
    Grafiktreiber deinstalliert und wieder installiert (nvidia 340.52) - ohne Erlog
    Älteren Grafiktreiber installiert (nvidia) - ohne Erfolg.


    Danke und Grüße
    3dn


    Hi RemyZeno,


    deine Anliegen ist mir soweit klar.


    Eigentlich wäre die die Verwendung von Keyframes die richtige Wahl.
    Punkt 1 ist bei Frame "0"
    Punkt 2 ist bei Frame "100"
    Punkt 3 ist bei Frame "200"
    ....
    Das Verhalten zwischen den Keyframes kannst Du über die Tweener steuern. Hier würde sich der Bezier Tweener anbieten. Du kannst für jede Koordinatenachse (x,y,z) eigene Tweener einstellen. Wichtig wäre natürlich, dass die Flugkurven tangential ineinander übergehen und die Geschwindigkeit beibehalten wird (das ist wohl das schwerste).


    Ich hoffe es hilft.


    Viele Grüße
    3dn

    Hallo zusammen,


    ich kann nicht direkt helfen, aber möchte kurz etwas los werden. Vielleicht hilft es.


    Ich importiere immer wieder CAD-Daten (STEP214) ins Carrara. Die Größen stimmen nie.


    Meine importierte Geometrie ist immer zu groß.


    Die importierte Geometrie besitzt ja den Skalierungsfaktor 100% . Das ist soweit klar.


    Jetzt gehe ich her und gebe einfach 39,37001% (oder 3,937001%) ein. Dann passen meine Maße wieder.


    Viele Grüße


    3DN

    vidi
    Schön gemacht :applaus


    Hier mal was nicht gerendertes. Ab Minute 1:50 wird erklärt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.