Vermutlich hast Du den Ist-Zustand nicht mit einem Key versehen, sondern erst einen Key gesetzt, wo Du es geändert haben willst. Damit gilt aber dieser Status dann auch für all das, was vorher ist...
Beiträge von diefa
-
-
Meine Carrara-Zeit ist vorbei.
-
Es muss nicht an Cinema liegen, wenn der Import nicht klappt. Es kann auch beim Quellprogramm passieren. Ganz entscheidenen Frage: Welches Cinema 4D hast Du denn? Für Effekte mit Haaren bei Animationen wirst Du um "Studio" meiner Einschätzung nach kaum herum kommen.
Das Carrara nervt, kann ich aus eigener Erfahrung sehr gut verstehen. Der Umstieg vom Carrara-Interface auf das von Cinema war für mich heftig. Aber mittlerweile ist es ein Genuss, wenn man die Stabilität und den Support von Maxon mal kennegelernt hat. Und das die Funktionen tun, was sie sollen! -
-
Sehr schön! Stimmung und gesamter Eindruck!
-
Danke für die Info! Trotzdem ein eigenartiges Angebot. Hofft der Anbieter darauf, dass die Leute es zwar nicht glauben aber spaßeshalber mal 10EUR bezahlen? Oder hast Du das Geld zurückbekommen?
Die Antwort von Maxon führt diese kuriose Geschichte zumindest zu einem einleuchtenden Ergebnis.PS: Dein Link führt zu nichts...
-
Sehr originell!! Auch die feine "Würzung" mit den "echten" 3D-Objekten!
Nur ein Durchlauf hätte mir auch gereicht, oder ändert sich in der Wiederholung was? -
Ergibt für mich von vorne bis hinten keinen Sinn.
-
Hm. Nichts für ungut, aber bräuchtest Du wirklich die Studioversion?? Schließlich sollte man nicht die Preise eines RollsRoyce anführen, wenn man sich ein Auto kaufen will...
Studio kostet mit diesem Angebot übrigens Zweisieben... -
Ja, Cinema kostet. Ist aber auch das bugfreieste (und deutschsprachigste
) 3D-Programm das ich kenne. Von zugegebener Maßen featurereichen Programmen wie Carrara habe ich allein durch das ewige Bugfeuerwerk eindeutig genug. In Carrara7 fand ich noch die Bugs von Version3, vielen Dank. Da stellt sich die Frage schon, was (zu) teuer ist...
-
-
t-techniker und DaCeilon: Bitte, das ist wirklich hier
-
Na, das sieht doch gut aus. Eine Herausforderung wäre es noch, das Ganze mit Gebrauchsspuren zu versehen...
Das war eine gute Idee von Dir bei der Post nachzufragen. Bei Fragen ähnlicher Art werde ich das auch mal so machen.
-
Sehr schöne Bäume!
-
Da bitte ich doch glatt um Entschuldigung. Habe die kostenlosen und die "kostbaren" ducheinander geworfen.
-
spacebones: Kannte ich noch nicht. Sieht super aus!
Habe übrigens auf der Redfieldseite auch einiges entdeckt, das mir neu ist und auch, dass die Dinger mit PaintShopPro laufen.
-
Alle CorelProdukte, die ich verwende (Designer/Graphiksuite), mussten online aktiviert werden. Auch die meisten der beigefügten Programme der Dritthersteller.
spacebones: PaintShop hat bei Corel eine eigene Zählweise, bislang.
sage: Hat das Programm eine PhotoShop-Pluginschnittstelle? Wenn ja, dann schau mal hier. Da ich Photopaint benutze, bin jetzt nicht informiert, was PaintShop kann. Meine Erfahrung ist, bevor Du Plugins installierst, zu schauen, ob die Funktion nicht im Programm drin ist, die sind dann nämlich auf deutsch (was mir sehr wichtig ist) und im Interface intergriert, so das der "Workflow" flüsiger vonstatten geht.
Mir gefällt sehr das PlugIn "virtualPhotographer " Fast schon eine komplett eigne Bildbearbeitung in sich; Fantstisch sind die "Redfield-Plugins ", da lohnen sich bis auf das "Facecontol", was allerdings Geschmackssache ist, alle (kostenlosen).
"Nett" können sein: "Paintengine" und "HarryFilters". Alle findest Du auch über den ersten Link.
Ich glaube. damit hast Du jetzt erstmal genug zu tun... -
Im 3dpowerstore läuft zur Zeit eine Sonderaktion für Besitzer von Cinema9, die auf eine der aktuellen 12er Versionen upgraden wollen.
Vielleicht für den ein oder anderen interessant. Die Aktion läuft bis zum 31.3.2011. -
Echt erstaunlich. Das die sich überhaupt melden und dann so schnell, beeindruckend.
Wohin hattest Du eigentlich Deine Anfrage gesendet? Einfach an sowas wie "info@..." oder hast Du da eine spezielle Abteilung angeschrieben? -
Habe mein Posting gerade noch mal editiert und einen Link eingefügt.
Ansonsten bist Du mit der Anfrage in jedem Falle auf der sicheren Seite. Kann mir aber nicht vorstellen, dass das Probleme gibt. Gib bitte mal Nachricht, ob und was sie Dir schreiben. -
Du handelst ja nicht mit dem Logo oder verwendest es in sonst einer Weise gewerblich für ein Produkt von Dir. Wenn Du jetzt einen Schokoriegel rausbringen würdest, der das Postzeichen trägt, dann wäre das sehr heikel.
Außerdem machst Du das privat. Auch wenn Du das Resultat hier zeigst. Du benutzt die Marke ja nicht, Du stellst die Realität dar, in der die Marke vorkommt.
Weiteres kannst Du hier mal lesen. -
Wie gesagt, das Tool hat etliche Jahre auf dem Buckel. Zu seiner Zeit wurde das sogar von Photoshopbenutzern anerkannt. Wenn ich mich recht erinnere kostete das mal mehrere hundert Euro. 9,99EUR und das ohne Versandkosten sind hier das Argument. Sich mit Gimp zu beschäftigen, nur um etwas freizustellen, dürfte nicht jedermanns Sache sein. Immerhin läuft KnockOut als Photoshopplugin. Das muss keiner, der ´ne photoshopkompatible Schnittstelle in seiner Bildbearbeitung hat, groß umdenken.
PS: Das Gimpbeispiel mit der Spinne vor grünem Blatthintergrund ist aber auch nicht viel besser als Haare gegen blauen Himmel
-
Verstanden!
Ich fand die Dinger immer ungemein beeindruckend. Das waren dann auch so riesige Teile, dagegen war so ein betagter Diaprojektor fast schon schlank. -
Hallo Leute,
hier wird gerade KnockOut 2 rausgehauen. Man sollte bedenken, dass dieses Tool über ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel hat. Ich habe damit keine Erfahrung, dass Tool war mal DER Freisteller.Vielleicht noch für manchen interessant....
PS: Aktion läuft bis zum 20.3.2011
-
spacebones: Muss ich das jetzt verstehen?