liebe leute,
hier noch eine kleine zusammenfassung von einem IM-Wechsel zwischen DAIGORO ud mir:
_________________
Hi Telleheim,
ich habe dir einen besseren tip bezüglich disp maps in hexagon und das entfernen von den checkerboards.
wenn du dein objekt erstellt hast dann wähle nicht gleich den passenden uv typ aus sonder den projection editor,wähle dort nun den uv typ aus z.b. cubic projection auf der linken seite im material fenster wählst du dann folgendes aus,z.b. texture 1024X1024 und bump in der gleichen auflösung danach drückst du apply und validate,oder einfach enter,und das uv mapping ist fertig und die checkerboards sind auch weg und vor allem speicherst du dann auch gleich die bump und color map beim speichern.
bei der disp map wählst du das export bump tool aus und setzt den wert bei smooth auf alle fälle auf null und die image grösse auf was du willst,am besten 2048 oder höher,danach drückst du auf validate und speicherst die map als tiff datei ab die du dann in einem mal tool deiner wahl vertical spiegeln musst,sonst stimmt es nicht und die disp map ist auf dem kopf in einem anderen proggie.
beim abspeichern des models achte darauf das du die low poly version exportierst und die high resolution version.
grüsse
Dominik
__________________
hi dominik
ganz lieben dank, das Du Dir nochmal nen kopf gemacht hast. wegen dieser sache.
habs nun auch exakt nach Deiner bauanleitung versucht, und kann daher folgendes sagen:
eine map wird tatsächlich exportiert. allerdings ist sie extrem ungenau, und in einem anderen programm daher nicht zu verwenden.
interessant ist auch der folgende vorgang:
wenn ich es einmal so gemacht habe, wie Du es beschrieben hast, und zwar als ersten vorgang nach dem programmstart, dann wird diese ungenaue map produziert.
lösche ich das objekt, und beginne den kompletten vorgang nochmal von vorne (allerdings ohne das programm neu zu starten) dann wird im endeffekt keine map produziert.
also ich werde nochmal dran rumspielen, aber erst mal lieben dank
benjamin
________________
Hi Benjamin,
ich habe festgestellt das so wie ich es zuerst beschrieben habe im forum es dann nach dem uv mappen nicht mehr möglich ist mit der brush texturen aufzutragen,nur noch disp maps ohne farbe.
man darf also das material nach dem uv mappen nicht löschen.nun ja egal wie tatsache ist das eovia darauf achten hätten sollen das alles bestens funktioniert bevor sie ein halb fertiges tool auf den markt schmeissen und dann noch an eine andere firma verklopfen.
grüsse
Dominik