Beiträge von Connors
-
-
-
Hat doch etwas länger gedauert mit dem Ausprobieren.
Aber so gaaanz langsam nähere ich mich dem "echten" Moos auf dem Stein an...
-
-
-
-
Wow, davon hatte ich überhaupt keine Ahnung.
Muss ich am Wochenende gleich ausprobieren.
Danke!! -
Also, ich habe wie in Yoros Tut zum Mischen von Texturen beschrieben, die Tex "ganzer Berg" genommen und beide Teil-Texturen durch eigene jpgs ersetzt (also per Leo). Die Erdtextur kommt gut, aber die Moostextur hat viel mehr Struktur, während sie hier ziemlich verwaschen ausieht.
Ich suche halt immer noch nach einer Möglichkeit, schönes Moos zu produzieren.(Dass da scharfe Ränder entstehen, wenn man die Texturen auf diese Weise mischt, ist mir klar, das lässt sich wohl nicht verhindern.)
-
Tja, mit den nahtlosen Texturen war ich nicht gerade erfolgreich.
Aber es geht auch ohne.Im Bild unten ist auch eine "Doppel"textur, die Erde unten links nämlich. Die Erde sieht ja ganz gut aus, aber die grünen Einsprengsel stammen von einer ziemlich scharfen Moos-Textur, die hier so gar nicht rauskommt.
Weiß zufällig jemand, woran das liegen könnte...? -
Willkommen, und Glückwunsch zu diesen tollen Einsteiger-Pics...
-
Erstaunlich, wer alles Urlaub in der Karibik macht.
Mir gefällts, weil das Raumschiff nicht "reingesetzt" wirkt.
-
-
Mostly harmless.
Super!
-
Sehen alle gut aus, aber mir gefällt das erste am besten.
Sieht aus wie Eisblumen am Fenster (außer, dass sie gelb sind). -
Hm, die steht auf Maximum.
Irgendwie kommt da nicht viel rum, wenn man Dunst und/oder Nebel an hat...
Wahrscheinlich geht es besser mit der extra Lichtquelle.
Muss an dem Bild doch noch mal was machen. -
Gefällt mir sehr gut, tolles Bild.
-
Hm, das muss doch auch in Bryce selber gehen.
Aber recht hast du. -
Danke Space,
wieder was gelernt! *freu* -
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5
Mal wieder was von mir.
Mit dem Mond bin ich ziemlich unzufrieden, der sollte viel heller sein.... -
Ich finde das Bild Spitze!! Super!
-
-
Danke für die Rückmeldungen...
das mit dem Blatt habe ich mir sowieso ganz anders vorgestellt. Das sollte eigentlich auf einem Stengel sitzen, aber auch der ist ein bisschen zu dünn ausgefallen.
-
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 5
...diesmal ein Teichufer.
Allerdings hätte ich mich fast in meinen eigenen Schlingpflanzen verheddert.
Die Textur von dem großen Blatt so ursprünglich viel besser aus, aber beim Reinkopieren in das Bild ist sie irgendwie verrutscht. Gibt es eine Möglichkeit, das irgendwie festzumachen - oder wie kann man verhindern dass sowas passiert?
Mir gefällt auch nicht, dass manche der Blätter leicht transparent sind, aber wenn ich die Transparenz abschalte stanzen die Blattränder nicht mehr aus... -
Nö, bin PSPler (und noch dazu ein völlig ungeübter)
Danke für den Tipp, werde es ausprobieren.
-
Das ist ziemlich schwer, glaub ich...