wie schaut denn ''Bryce Town'' derzeit aus?
Beiträge von Draven
-
-
Hier mal das Windrad,welches ich gebastelt habe....
Hoffe es gefällt.
mfg Draven
-
wenn du son Kupferdach machst dann aber bitte mit ''Aufkantung'' .....is ja sonnst nicht dicht^^
ansonsten Klasse Arbeit
Habe auch mal was fürs Städchen gebastelt^^
mfg Draven
-
Auf solch eine Idee muss mann erstmal kommen^^
Mir gefällt es richtig gut....Hut ab!!!
mfg Draven
-
-
is zwar ne nette Seite,aber durch meine mangelnden Englischkentnisse bringt mir das nicht viel...leider.
mfg Draven
-
-
Hallo zusammen,
ich hoffe es gibt hier noch Lightwave User^^
Also,ich habe Lightwave 9....und leider kein Handbuch dafür,was mich aber auch nicht wirklich weiter bringen würde,weil es sicher in Englisch ist und ich kein Englisch kann.
Nun würde ich gerne meine gebastelten Modelle texturieren....mit UV-Maps versteht sich.
Kann es mir vlt jemand erklären oder kennt ein gutes Tutorial dafür? vorzugweise in Deutsch^^
mfg Draven
-
Ich habe so das gefühl,das es nen Kriegsfalke/Masakari wird^^
Als totaler BattleTech/Mechwarrior-Fan freue ich mich schon auf den fertigen Mech
mfg Draven
-
hi rjordan,
erstmal muss ich sagen,KLASSE ARBEIT...sieht SEHR Originalgetreu aus.
Nun habe ich noch ne Frage....welches Program benutzt du zum Texturieren?
mfg Draven
-
thx Elf.....werde ich mal ausprobieren
mfg Draven
-
-
Zitat
Original von Elfmann
KaiK: Nein, der Himmel ist eine Kombination aus zwei Bildern, die Blitze sind mit einem Alphakanal freigestellt.
Und das bedeutet für uns Anfänger???
mfg Draven
-
-
Achherje.....du glaubst es nich^^
hi Ranger^^
das is mir eigendlich nicht so aufgefallen.....hatte extra versucht,die Rohrleitung und das Gerüst ''älter'' aussehen zu lassen.
mfg Draven
-
Hallo zusammen,
danke für die vielen Anregungen,da ich aber mit Bryce noch nen blutiger Anfänger bin habe auch gleich ein paar fragen zu euren Anregungen.
Vorneweg,ich habe die Freeware-Version von Bryce 5.5 (die Englische).
So....nun zu meinen Fragen:
wie mache ich das mit der Tiefenunschärfe???
was meinst du damit,das der TIE etwas "aus der Zeit gehoben" ist???
die ''Luftblasen'' kommen aus dem Rohrventiel.
Photoshop besitze ich leider nicht.....ich habe nur PSP9...aber keine Ahnung ob das sowas kann.
sage,
irgendwie kann ich mit der Dateianhangsoption hier nur Bilder bis zu dieser Größe anhängen: Maximale Dateigröße: 488,28 KB
Das und jedes andere Bryce-Bild hat bei mir 1.91MBmfg Draven
-
Verwendete(s) Programm(e): Lightwave,Bryce 5.5
Hallo zusammen,
hier mal mein erstes Unterwasserbild,
das Gerüst,das Rohr und den TIE-Fighter habe ich mit Lightwave gebastelt,
den Manta habe ich im I-Net gefunden,
der Rest ist Bryce 5.5.
Wenn die Profis hier noch Anregungen und Tips haben....nur her damit^^
mfg Draven
PS: ich musste das bild leider in ein .jpg format umwandeln,da ImageShack nur bis max 1.53 MB hochläd........bmp währe mir leiber gewesen.
-
Thx.....werde ich dann mal ausprobieren
mfg Draven
-
-
Hallo zusammen,
nachdem ich mir Gestern das UW-Tutorial gezogen hatte dachte ich mir ''Hey Luftblasen währen toll in so einer Umgebung''......da ich aber mit Bryce noch ein totaler Anfänger bin,bin ich mit dem Ergebniss nicht wirklich zufrieden.....da dachte ich mir,das mir hier vieleicht jemand weiter helfen könnte,wie ich es besser machen könnte.
mfg Draven
PS: wie macht ihr das mit den Bildern anhängen in verkleinerter Form?
-
nach Bryce kannst du .obj Dateien Importieren.
mfg Draven
-
-
thx Vidiot....darauf habe ich nur gewartet
mfg Draven
-
Mal ne Frage zu den Biblioteken...wie erstellt mann denn eine neue?
Habe das prob mit den weißen Feldern
mfg Draven
-
Ok,ich werde mir die anregungen mal zu Herzen nehmen.
jo,den TIE habe ich selber gemodelt...mit Lightwave9....und derzeit mache ich noch nen Sternzerstörer,den ich da noch mit einbinden wollte sobald der Fertig ist.
mfg Draven