Beiträge von Endoen

    Probier mal den Link: http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?t=42376


    Da findest Du eine Liste mit den meisten bekannten "Scripts" zu DAZ|Studio.


    Letztlich kommen die meisten in das Verzeichnis: "C:\Programme\DAZ\Studio\Content\Scripts\" aber zu den "Scripts" gehört ja oft noch mehr als nur das eigentliche Script.


    Wie bei Kleidung und den anderen Sachen kannst Du meist eine ZIP Datei herunterladen die die komplette Struktur ab "Content\Scripts\..." enthält. Das Ganze muss dann nur dorthin entpackt werden.

    Hallo Esha,


    wenn es für Poser & Co ist, dann könntest Du das doch über den Umweg einer CR2 Datei machen - Oder?. Ich glaube ich hab da mal so was "fertig" gebracht. (mehr durch Zufall) darum weiß ich jetzt auch nicht mehr genau wie das ging.

    Zitat

    Original von Dargain


    Boah - du weißt wohl nicht in welchem preissegment das angesiedelt ist. :D
    Welcher hobbyist braucht denn so etwas - da tuts doch auch http://moi3d.com/ mit 124€ maximal. ;)


    gruß
    dargain


    Nur mal so zur Information:


    Ich glaub zwar nicht, dass Rhino so sonderlich interessant für Beginner ist, aber es gibt vielleicht den einen oder anderen den das interessiert. Die Schulversion (Schüler und Studenten) ist eine Vollversion die man auch nach der Schule / Studium als normale Vollversion - dann aber zu den "Normalen" (hohen) Preisen updaten kann. Die Schulversion gibt es schon ab: 232 € (Normalpreis wäre: 1.184,05 €) Eine Demo gibt es natürlich auch.


    Mehr dazu: http://www.filou-shop.de/sess/…shopdata/index.shopscript

    Zitat

    Original von Johann Er schon wieder, mit seinen unangebrachten Agressionen und seinen unlogischen Aussagen.


    Er hätte schon längst merken müssen, daß UV-Mapper Prof die Referenz ist, mit der Carrara und Hexagon in Sachen Templateausgabe gemessen werden. Denn mit UV-Mapper z.B. ist eine professionelle Templateausgabe möglich.


    Wieder kommen von deiner Seite nur sehr Behauptungen ohne jede Argumentationskraft.
    Ich sehe in meinen Beiträgen keine "Agressionen". Allerdings finde ich die Art wie Du hier "Argumentierst" und agierst sehr nervend. Behauptungen aufzustellen und sie dann als unumstößliche Tatsachen zu verkaufen mag für dich ein Argument sein, für mich bleiben es einfach nur Behauptungen.


    Im Übrigen: Wenn ich Dogmen hören wollte, würde ich in die Kirche gehen. :D (Okay, das war jetzt vielleicht etwas aggressiv. :d7)


    Da ich das an für sich immer gute Klima hier im Forum nicht belasten will, und eine Diskussion mit Dir, wie schon gesagt, nichts bringt, werde ich nicht weiter auf deine Beiträge eingehen. Meine Zeit ist mir zu kostbar, als dass ich sie mit fruchtlosen Diskussionen verschwende.

    Und wo steht dass es die Linienstärke größer sein muss? Wer definiert so etwas? Du?


    So wie ich das sehe, ist es offenbar ein Problem desjenigen dem die 1 Pixel Linienstärke zu wenig ist. So lange die Linien da sind hat Carrara richtig gearbeitet.


    Aber ich sehe schon, dieses Diskussion führt zu nichts.
    Wenn Du das perfekte Programm, dass alle deine Erwartungen erfüllt, dann irgendwann mal gefunden hast sag bescheid.

    hallo Natsuk,


    das "Egal, jedenfalls glaubst Du da falsch." bezog sich auf deine Aussage: " ich glaub bis es für poser 7 endlich ein deutsches handbuch gibt, kanns noch ne weile dauern, ..." und die ist eben eindeutig falsch, da es das Handbuch schon seit Sommer 2007 gibt.


    Bryce und Poser hatten eine sehr wechselvolle Geschichte und bei Bryce spielte, bis zur Version 3, Kai Krause eine wichtige Rolle. (MetaCreations wurde von Ihm gegründet. Vielleicht gab es deshalb auch eine deutsche Version?)


    Bei DAZ generell sehe ich aber derzeit keinen Hinweis darauf, das man da überhaupt Interesse hätte auf andere Sprachen einzugehen. Das gilt wohl auch für die von DAZ derzeit vertriebenen Programme (Bryce, Carrara, DAZ|Studio,...)


    PS
    Finde ich gut, dass Du deinen Namen geändert hast, so kann man dich nicht mehr mit Luna verwechseln. Ich finde so "Zahlenanhängsel" hinter einem Namen eh nicht sonderlich toll. :tup

    @Luna94 Hä? Was soll denn das jetzt? - Egal, jedenfalls glaubst Du da falsch.


    DAZ Studio ist von DAZ und die haben noch nie ein deutsche Handbuch für DAZ Studio angeboten. (Wäre mir jedenfalls völlig neu.)


    Für Bryce gab es, bevor es von DAZ übernommen wurde, ein deutsches Handbuch, das war aber für Version 5.0 und das gibt es hier im Downloadbereich. Von einem deutschen Handbuch für die aktuelle 6.1 Version wüsste ich nichts.


    Poser 7 (e-frontier (von V5 bis V7) und jetzt seit kurzem Smith Micros) gibt es seit Sommer 2007 auch als deutsche Version (Software und Handbuch in deutsch). Die deutsche Demo Version von Poser 7 kann man z.B. hier: http://www.software3d.de/poser7.html bekommen. Da ist dann auch das deutsche Handbuch als PDF Datei enthalten.


    Seit kurzem gibt es auch eine Poser 7 Pro Version (von Smith Micros) dazu gibt es hier auch noch einen Thread.


    Edit:
    Purplekincaid das Poser 7 Referenzhandbuch (pdf) ist das Poser 7 Handbuch! Und das ist wie schon geschrieben in der deutschen Poser 7 Version deutsch. Alleine schon der Name der Datei "Referenzhandbuch.pdf" legt das doch schon sehr nahe - oder? ;)
    Es gibt dann aber noch ein "PoserPython Methods Manual.pdf" und das ist, wie der Name der Datei schon vermuten lässt in englisch.

    Hm, ein paar mehr Infos wären sicherlich hilfreich. So kann man wirklich nur wild drauflos raten.


    Spontan fallen mir dann solche Fragen ein:


    Hast du die Oberflächen selbst erstellt? DAZ|Studio Primitive oder mit einem Modeller oder sind es gekaufte / Freebie Objekte?


    Wie und mit welchem Licht wird die Scene ausgeleuchtet?


    Welche Einstellungen beim Licht?


    Wie sieht es aus, wenn Du die Scene ohne die Texturen renderst?


    Zeig doch mal ein Bild wie es jetzt (falsch/unerwartet) aussieht damit man mal eine Vorstellung bekommt.

    Zitat

    Original von beginner
    Na gut.
    Möge es kosten was es wolle.


    Unter der Bedingung findet sich immer etwas Beispiel: DCM M3 Racing


    M3 Racer


    Das DCM M3 Racing habe ich schon mal testen können, nicht auf meinem Rechner leider. ;) Jedenfalls fand ich das Set wirklich gut nur leider auch recht teuer. ($22.95)

    Zitat

    Original von Johann
    Tja das mache ich schon seitdem Hexagon 2.5 installiert ist, dazu benötige ich kein Bildchen. Aber wenn ich unter prefences die Option "Full Screen" auswähle dann hat das Programm auch in Full Screen Modus zu starten. War jedenfalls in Version 2.2 so.


    Oh, Entschuldigung. - Aufgrund deines Postings konnte ich das ja nicht ahnen. Wenn ich Hexagon im "Full Screen" Modus beende, dann startet es auch wieder so. Ich persönlich mag das allerdings nicht und darum nutze ich es auch nicht. Aber deine Aussage war ja: "Full Screen funktioniert nicht..." Sollte aber wohl eher heißen: "Full Screen funktioniert nicht wie erwartet..."


    Zitat

    Original von Johann
    Ich schon, mehrere sogar.


    Freut mich ungemein für Dich.


    Ich hatte letzte Woche mal wieder die Gelegenheit mit einem 3D-CAD System zu arbeiten und obwohl das Programm das x-fache von Hexagon und Carrara zusammen gekostet hat ist auch da weder die GUI noch das Programm selbst "Perfekt". Und das Programm muss nur unter Windows laufen und nicht auch noch die Besonderheiten anderer Betriebssysteme berücksichtigen.


    Zitat

    Original von Johann
    mmH, was will Er uns damit sagen? :nachdenklich:
    Also wenn ich ein Programm kaufe, von dem behauptet wird es habe einen UV-Mapper, dann erwarte ich beim abspeichern des Templates mehr als ein simples Screencopy - so genügsam bin ich nicht. Carrara kann dies zwar, nur sind die Linien zu dünn. In Coreldraw oder Photopaint sind nicht alle Linien zu erkennen.


    Nun, die Programmierer von Hexagon sind ja nicht für deine "Erwartungshaltung" verantwortlich.
    Tatsache ist: Hexagon kann UV-Maps erstellen. Man kann damit sogar brauchbare Templates erstellen, wenn man sich etwas damit beschäftigt. Und auch die Texturen lassen sich in brauchbarer Größe, so fern man es richtig einstellt, exportieren. (Wobei brauchbar sicherlich Ansichtssache ist. Bild: Original Tempate Export aus Hexagon. Brauchbar?)


    Zitat

    Original von Johann
    Nur weil DAZ seine Programme ab und zu günstig abgibt, jetzt auch wieder, muß man sich nicht alles gefallen lassen. Die Normalpreise von Hexagon und Carrara kann man nicht als billig bezeichnen.


    Man muss aber auch nicht überall das Haar in der Suppe suchen. Meiner Ansicht nach wird es das Perfekte Programm eh nie geben. Ich halte Hexagon jedenfalls für ein "preiswertes" Modelling Programm. (Es ist mir jedenfalls den von mir bezahlten Preis wert.) Dass das nicht jeder so sieht ist mir klar. Bei manchen macht Hexagon wohl auch echte Probleme andere suchen echte oder vermeintliche Probleme. Nun ja, jeder hat halt sein Hobby. ;)

    Mit Magneten müsste es für das Beispiel relativ einfach sein. Die Frage ist, ob es bei dem was Du eigentlich machen willst dann auch so einfach geht.


    In diesem etwas eigenwilligen Tutorial kannst Du einiges über Magnete in Poser lernen. Dr Geep - DoggieBot


    Vielleicht ist so etwas was Du willst auch irgendwie über das System der "Dynamische Kleidung" möglich. Denn da geht es ja auch um das Interagieren verschiedener Objekte. - Aber davon hab ich wirklich keine Ahnung.

    Zitat

    Original von Johann
    Full Screen funktioniert nicht obwohl in Optionen ein Häckchen gesetzt ist. Decrease Smoothing funktioniert nicht. Alle Eigenschaftsleisten (Properties etc.) die auf den zweiten Bildschirm ausgelagert sind treffen sich hin und wieder auf dem ersten Bildschirm. Diese Programmierer sind unfähig eine fehlerfreie GUI zu programmieren - was für eine Schande.


    Einige Sachen mögen ja stimmen, hab ich noch nicht ausprobiert bzw. ich hab nur einen Monitor angeschlossen. - Aber ich kenne auch kein Programm das eine "fehlerfreie GUI" besitzt. Das ist insbesondere bei Programmen die unter verschiedenen Betriebssystemen laufen sehr schwer.


    Bei mir funktionier die "Full Screen" Anzeige - Einfach auf den "Maximieren" Button unterhalb des Maximieren Buttons des Hexagon-Windows Fensters klicken. (Bild)


    Zitat

    Original von Johann
    Vergessen wurde mal wieder eine vernünftige Ausgabe des Templates so wie es z.B. der UV-Mapper kann. Die Größe des Pinsels zwischen 0 und 8 einzustellen ist der Wahnsinn, Texturen lassen sich nicht scalieren. Bumpmaps ergeben nur Vertiefungen keine Höhen.


    Dafür ist der UVMapper ja auch ein sehr spezialisiertes Programm (wie der Name schon andeutet). Warum gibt es wohl so viele "Spezialprogramme"?


    Mit Poser kann man ja auch nicht vernünftig "Modellen" und mit Word auch nicht vernünftig "Malen" und mit ...
    Es gibt nun mal kein Programm mit dem man alles machen kann und das dann auch noch in allem "Spitzenmäßig" ist. Für das Modelling finde ich Hexagon sehr gut geeignet.

    Bilder

    • Max.jpg

    "Standard" 19" LCDs haben / hatten die Auflösung 1280 x 1024 (4:3 Format). Neu Monitore sind aber meist "Widescreen-Displays" (16:10) und da haben dann 19" LCDs eine Auflösung von 1440 X 900 seltener auch 1680x1050.

    Gerade erst gesehen: Carrara 6.1 Pro Upgrade from Carrara 5 Pro


    sale price: $84.98
    platinum price: $59.49


    Wer also noch eine 3DWorld Carrara 5 Pro Lizenz hat kommt hier noch mal sehr günstig an die 6.1 Version heran.

    Zitat

    Original von spacebones
    Da kommt jetzt garantiert in Kürze eine neue Generation von 64 bit Programmen auf den Markt, so dass der alte Lagerbestand noch zu Geld gemacht werden muss...


    vg
    space


    Hm, den Lagerbestand? "Electronic Download Only - No Box Version or CD Burn available" :)


    Ist aber wirklich ein wenig seltsam diese Zusammenstellung. Und bis auf den Mimic-Kram hab ich schon alles.


    Aber das gibts ja auch noch für die, die nur an Carrara interessiert sind:
    Carrara Pro for under $125!
    Carrara Standard for under $50!
    Carrara 3D Express for under $25!


    (Ganz unten auf der Seite.)


    Luna: So unlogisch ist das nicht, in anderen Kreisen nennt man so etwas wohl "anfixen". :)

    Gibts bei DAZ nicht auch noch die Möglichkeit von einem Kauf zurückzutreten. - Hab da mal so etwas gelesen: "30 day no questions asked return policy. Just e-mail support (or phone if you're in the US) and they'll credit your money back to you. " - Ich selbst hab damit noch keine Erfahrung gemacht. Aber vielleicht jemand anders hier im Forum?


    http://forum.daz3d.com/viewtopic.php?p=1127392#1127392


    Auf den DAZ Seiten selbst hab ich nur Infos zu der "30-day money back guarantee" vom Platinum Club gefunden: http://www.daz3d.com/i.x/platinum/0/-/?&_m=d


    Vielleicht hilft Dir die Info weiter

    Ist jetzt ein Scherz - Oder? ;)


    Da Du ja offenbar DAZ|Studio hast, wirst Du wohl auch ein "Konto", andere nennen es auch neudeutsch "Account", haben. Wenn Du auf die DAZ Seite gehst erscheint dann auch oben Rechts "Welcome, NAME" (Wobei statt NAME dann der von Dir gewählte Benutzername steht.)


    Echte Konto-Daten wie Bankverbindung, Kreditkarten- oder PayPal-Daten werden beim DAZ Account nur dann benötigt wenn Du wirklich etwas Kaufst. Freebies "kaufst" du zwar auch aber da dort die Summe 0.00$ beträgt, werden keine Bankdaten benötigt.


    Wenn Du also einen solchen DAZ Account hast, kannst Du Dir den 5$-Gutschein holen und dann bis zu diesem Betrag etwas kaufen.


    Hoffe das hilft Dir jetzt etwas weiter.

    Öhm? Fehlt da nicht noch mindestens ein Zwischenschritt?
    Shading Domains + [New] Material + Festlegen der Texturgröße?


    Ich hab mich bisher mehr auf die Modellingfunktionen beschränkt und nur ein Video-Tutorial zu UV-Mapping & Paint gesehen, aber so weit ich weiß geht es nicht ohne Materialzuweisung. Und wenn ich die mache spielt bei mir Teslate keine Rolle. (Solange dem gesamten Würfel ein Material zugewiesen wurde.)


    Aber auch in dem Bereich gibt es sehr viele Einstellungsmöglichkeiten. Schau Dir vielleicht mal das UV & Paint Tutorial von E-Z an. (Falls Du das nicht schon gemacht hast. ;))


    ---
    Ach ja, zu der Thema-Frage: Für mich ist Hexagon 2.5 noch immer eindeutig Top! :)

    *grummel*


    Über Geschenke soll man sich ja nicht ärgern, aber über seine eigene Dummheit?


    Hab den Newsletter gesehen, gelesen und mir eines von Neftis Haarteile für M3 & Co geholt (Daryl Hairstyle, sieht bei ersten Tests recht nett aus). Und jetzt lese ich hier, dass ich die noch mal 5 $ billiger hätte haben können. :-|


    (Irgendwie hab ich das Gefühl, die wollen einen dazu "erziehen" Ihre Newsletter auch wirklich sehr gewissenhaft zu lesen. ;))


    Trotzdem Danke für den Tipp, vielleicht finde ich ja noch was anderes. ;)

    @hirnLOSius - Nein, in dem Fall ist es wirklich so: MCE basiert auf Windows XP Professional und nicht XP Home! MCE 2005 ist im Prinzip ein Windows XP Professional + SP2 und ein paar die zusätzliche Multimedia-Software Erweiterungen.


    Mehr dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_XP_Media_Center_Edition


    Ich glaube ein paar Funktionen der XP Professional Version wurden deaktiviert oder werden nicht automatisch mit installiert (weil es ja auch preislich zwischen XP Home und Professional lag) aber es ist auf jeden Fall ein vollwertiges XP.


    sage - "Mir wurde openGL empfohlen, dann nachdem ich den Poser drauf hatte, kam die Meldung, daß es empfehlenswert sei, bestimmte Funktionen abzuschalten und sie ggf. nach und nach wieder dazu zu nehmen." - Aber was Du da abgeschaltet hast oder abgeschaltet wurde weißt Du nicht?


    "Die Content CD von Poser konnte ich nicht laden, weil angeblich keine Verbindung hergestellt werden konnte." - Verbindung wohin- Internet? Das dürfte aber wohl kaum an der Grafikkarte liegen. ?(
    Moment! - In der Zeit seit dem Poser 5 heraus kam hat sich der Hersteller mindestens einmal geändert. Kann es sein, dass da eine Verbindung zu einer nicht mehr vorhandenen Seite aufgebaut werden sollte? Der Zugriff auf die CD muss aber auch ohne Internetverbindung möglich sein.