Zitat
Original von Johann
Tja das mache ich schon seitdem Hexagon 2.5 installiert ist, dazu benötige ich kein Bildchen. Aber wenn ich unter prefences die Option "Full Screen" auswähle dann hat das Programm auch in Full Screen Modus zu starten. War jedenfalls in Version 2.2 so.
Oh, Entschuldigung. - Aufgrund deines Postings konnte ich das ja nicht ahnen. Wenn ich Hexagon im "Full Screen" Modus beende, dann startet es auch wieder so. Ich persönlich mag das allerdings nicht und darum nutze ich es auch nicht. Aber deine Aussage war ja: "Full Screen funktioniert nicht..." Sollte aber wohl eher heißen: "Full Screen funktioniert nicht wie erwartet..."
Zitat
Original von Johann
Ich schon, mehrere sogar.
Freut mich ungemein für Dich.
Ich hatte letzte Woche mal wieder die Gelegenheit mit einem 3D-CAD System zu arbeiten und obwohl das Programm das x-fache von Hexagon und Carrara zusammen gekostet hat ist auch da weder die GUI noch das Programm selbst "Perfekt". Und das Programm muss nur unter Windows laufen und nicht auch noch die Besonderheiten anderer Betriebssysteme berücksichtigen.
Zitat
Original von Johann
mmH, was will Er uns damit sagen? 
Also wenn ich ein Programm kaufe, von dem behauptet wird es habe einen UV-Mapper, dann erwarte ich beim abspeichern des Templates mehr als ein simples Screencopy - so genügsam bin ich nicht. Carrara kann dies zwar, nur sind die Linien zu dünn. In Coreldraw oder Photopaint sind nicht alle Linien zu erkennen.
Nun, die Programmierer von Hexagon sind ja nicht für deine "Erwartungshaltung" verantwortlich.
Tatsache ist: Hexagon kann UV-Maps erstellen. Man kann damit sogar brauchbare Templates erstellen, wenn man sich etwas damit beschäftigt. Und auch die Texturen lassen sich in brauchbarer Größe, so fern man es richtig einstellt, exportieren. (Wobei brauchbar sicherlich Ansichtssache ist. Bild: Original Tempate Export aus Hexagon. Brauchbar?)
Zitat
Original von Johann
Nur weil DAZ seine Programme ab und zu günstig abgibt, jetzt auch wieder, muß man sich nicht alles gefallen lassen. Die Normalpreise von Hexagon und Carrara kann man nicht als billig bezeichnen.
Man muss aber auch nicht überall das Haar in der Suppe suchen. Meiner Ansicht nach wird es das Perfekte Programm eh nie geben. Ich halte Hexagon jedenfalls für ein "preiswertes" Modelling Programm. (Es ist mir jedenfalls den von mir bezahlten Preis wert.) Dass das nicht jeder so sieht ist mir klar. Bei manchen macht Hexagon wohl auch echte Probleme andere suchen echte oder vermeintliche Probleme. Nun ja, jeder hat halt sein Hobby. 