Die Idee mit dem RAM ist mir auch nur gekommen, da er auf den erwähnten seiten im Moment recht günstig ist und andererseits Sage über die Hardware geschrieben hat: "Graohics Intel GMA 950 with up to 128 MB/Mo shared" (s. Nachtrag)
- Mehr Speicher kann sicherlich nicht schaden. Zumal ich mal hier irgendwo gelesen habe, das Vue doch recht Speicherintensiv sein soll. (Kenne ich selbst nicht, weil habe ich nicht. ;))
Das andere Problem ist, für so eine Aufrüstung muss man an dem Gerät herumschrauben! Bei vielen Notebooks gibt es auf der Unterseite mehrere kleine Deckel und unter einem davon hat man dann Zugriff auf die Speicherriegel. Nur ist auch das gelegentlich etwas knifflig. Bei anderen Notebooks muss man die Tastatur abheben oder das Gerät öffnen. - Ich kenne den Vaio VGN-N11S/W nicht und weiß auch nicht wie gut das bei dem geht.
Da Sage hier aber gelegentlich (;)) betont, dass Sie sich da wohl nicht so viel zutraut, bin ich etwas zurückhaltend.
Übrigens, auch bei Notebooks bei denen man die Grafikkarte austauschen kann, wäre das Gerät auf die oben beschriebene Art zu öffnen.
TroY So wie ich Sage Verstanden habe: "Nachdem ich jetzt noch den Poser 5 geladen habe, spinnt dat Easel noch mehr und hat mir Funktionen rausgenommen, damit es mit meiner GK noch läuft." - tritt das ein, wenn beide Programme gleichzeitig laufen. - Das könnte also wirklich auf Speichermangel zurückzuführen sein. (Shared Memory?) Vielleicht habe ich das aber auch nur falsch verstanden.
So weit ich weiß läuft zumindest Poser 5 auch mit einer 64 MB Grafikkarte Problemlos. Ist ja auch schon in die Jahre gekommen und dementsprechend nicht so Ressourcen fressend.
Nachtrag:
Laut der Support-Seite von Sony sollte das Aufrüsten mit Speicher (SO-DIMM 533Mhz (DDR2)) recht einfach sein. (Bodenklappe)
Außerdem hat das Teil anscheinend 128 MB reinen Video-RAM sollte also auch kein Shared-Memory nötig sein.
- Damit wären wir wieder am Anfang: Woran liegt es das es nicht geht? Denn für Vue sollten, nach Troys Link, 1 GB Arbeitsspeicher und die Grafikkarte ausreichend sein.
Edit:
@hirnLOSius: MCE basiert auf Windows XP Professional - Das sollte also wirklich nicht das Problem sein.