Sorry für den blöden Titel
aber der Admin hat mich gebeten im Board zu schreiben um zu schauen warum ich
keine Schreibrechte im Bryceforum habe.... und so viel fällt mir bei der Hitze und um die
Zeit auch net ein
Sorry für den blöden Titel
aber der Admin hat mich gebeten im Board zu schreiben um zu schauen warum ich
keine Schreibrechte im Bryceforum habe.... und so viel fällt mir bei der Hitze und um die
Zeit auch net ein
Super
hat gefunzt!!!
danke dir - wieder was gelernt.
Gruß Achim
Hi Endoen,
danke das du dich meiner Frage annimmst
Also ich verwende ein Objekt aus Poser Runtime und zwar
gab es ja letztens den Weinkeller umsonst bei DAZ dort ist ein
Objekt Groundfloor. Wenn ich es lade erscheint unten im
DAZ Studio nur eine schwarze Fläche.
Ich hänge mal ein Bild an.
Es ist bestimmt nur eine Kleinigkeit...nur welche?
Alle anderen Objekte die ich lade erscheinen auch mit der
angezeigten Textur - eben nur nicht die Bodenobjekte.
Danke für die Hilfe
ich versuche mich gerade im DAZ Studio zurechtzufinden und einige
Sachen habe ich auch gut herausgefunden einige durch Fragen....
Nun finde ich mal wieder keine Lösung
Wenn ich im DAZ Studio z.B. Floor oder ein Ground-Objekt lade
erscheint zwar das Objekt aber es bleibt alles schwarz.
Ich habe versucht den Blickwinkel zu ändern, neue Cemera, Licht
aber nix... es bleibt schwarz
Wo habe ich denn nun schon wieder einen Denkfehler?
danke für eure Tips und Geduld
Hallo Maxime,
habe es gefunden - besten Dank
Das liegt aber ziemlich versteckt
Gruß Achim
Hallo,
also entweder bin ich etwas blind oder ich finde es einfach nicht
Ich habe DAZ Studio 1.7 also die neueste Version.
Habe eine Plane erstellt die nun auf dem Boden rumliegt.
Kann ich der eine eigene Textur zuweisen die ich irgendwo
auf dem Rechner habe?
Für etwas Hilfe wäre ich im Moment sehr dankbar
Gruß Achim
Hier kann ich nur wieder sagen "wow"
Also ich wäre dich davor mir Vue zu kaufen.
Diese Bilder überzeugen mich echt, insbesondere das System
um Pflanzen jeder Art zu erzeugen.
Doch das wäre verfrüht.
Ich beherrsche noch nicht einmal Bryce oder DAZ Studio richtig
und schiele schon nach neuen Sachen....
nee! lieber erstmal mit einem Programm trittsicher sein und dann
kommt was neues.
Aber die Bilder sind Spitze
Gruß Achim
Also ich habe mal versucht dem Problem auf den Grund zu gehen.
Es stimmt diese Studie von der das Bild stammt, ist noch ziemlich
leer und kann nicht unebdingt die Ursache für diese Dateigröße
sein auch wenn ich natürlich zwischenzeitlich weitergearbeitet
hatte.
Bevor der Crash kam, hatte ich ein größeres Objekt importiert
und danach wie gewohnt gespeichert.
Während des Speichervorganges kam "Out of Memory" und danach
dieses berühmte Fehlerfenster dem dann immer ein Schließen von
Bryce folgt.
Meine Vermutung ist, daß innerhalb des nicht abgeschloßenen
Speichervorganges, Windows die Datei selbst abgeschlossen
und ihr einen falschen Wert zugewiesen hat. Die Vermutung daher
weil 1,99 GB ein etwas zu "runder" Wert ist. Doch wie gesagt nur eine
Vermutung.
Inzwischen habe ich sie auch gelöscht und neu begonnen.
In der Phase jetzt - also so in etwa wie zum Zeitpunkt der Studie -
hat die Projektdatei eine Größe von rund 180 Mb was ich für
normal halte.
@lule
Bin mir auch sicher das es sich bei mir um ein Speicherproblem
handelt und werde wohl nicht drumrumkommen hier zu investieren
lach, nee also Briketts braucht er nicht mehr
Von den 3 Rechner die bei mir im Netzwerk rumhängen ist er
der stärkste wenn auch nicht der neuste. Doch wer kann schon
von sich behaupten einen "neuen" Rechner zu haben.
Kurz nach dem Kauf ist jeder PC doch schon eine Altlast
---
Sobald das Bild nochmals fertig werden sollte in der geplanten Form
werde ich hier einmal die Größe und die Anzahl der Objekte und
Polygone angeben.
Gruß Achim
Hallo,
mit dem Gedanken ein Bild in kleinere Teile zu zerlegen und sie später
zusammenzubauen habe ich auch schon gespielt aber dafür reicht es
bei mir noch lange nicht
Um das zu bewerkstelligen sind wohl noch einige Monate wenn nicht
Jahre nötig.
ich kann mir das auch nicht erklären aber es ist so!
Grünzeug hatte ich noch nicht mal eingesetzt, ich war ca. bei der
1. Hälfte des Bildes angelangt....
Ich habe mal eine Vorstudie ca. 1 Stunde vor dem Crash angehängt.
Das Einzige was diesmal anders war, ist der Umstand das ich eigene
hochauflösende Texturen verwendet habe die ich aus meiner Zeit
als Mapper noch zu tausende habe und die ich nun geziehlt nach
und nach einsetzten wollte.
Doch daran drüfte es doch kaum gelegen haben
Fest steht für mich das ich meinen Speicher von 1,5 GB verdoppeln werde
aber das kann noch etwas dauern
Aber ich bin ja verbissen und fange jetzt von vorne an das gleiche Bild
zu gestalten - mal sehen wer länger durchhält, der Rechner oder ich
Gruß Achim
Hi Naoo,
klar jetzt wo du es schreibst... eine unendliche Ebene
läßt sich nun mal nicht verkleinern auch wenn es so im
Editor aussieht.
Bei etwas Nachdenken hätte ich wohl auch selbst drauf kommen
müssen.
Danke dir für den Denkanstoß
Gruß Achim
Guten Morgen,
habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Gestern einige Stunden an einem Bild gearbeitet in der Auflösung
1024 x 768 mit Bryce 6.1. Dann kam das berüchtigte Fehlerfenster
und Bryce schloß sich.
Nachdem ich Bryce neu geöffnet hatte und die vorher gespeicherte
Datei laden wollte - also eine gespeicherte Datei vor dem Crash -
kam immer wieder das Fehlerfenster. Nix geht mehr
Die br6 - Datei ist 1,99 GB groß
Wo liegen die Grenzen bei Bryce, welche Erfahrungen habt ihr so
gemacht?
Gruß Achim
Hallo,
ich habe ein Problem bzw. verstehe nicht wieso..
Also beim Start von Bryce bekommt man ja eine Bodenplatte mit
der normalen Textur. Wenn ich jetzt eine 2. Bodenplatte erzeuge
so gilt die für das ganze Bild - gleichgültig wie klein sie auch ist.
Meine Idee war in diesem Fall, mit verschiedenen Bodenplatten
und Texturen einen Untergrund aufzubauen - aber das geht nicht
Habe ich einen Denkfehler?
danke für eure Tips
Gruß Achim
Lustig
Ich kenne zwar den Ausdruck - da steppt der Bär - doch
hier scheint es die Kuh zu sein....
schönes Bild
Gruß Achim
Hi Sharwyn,
danke für deine positive Einschätzung
Zum Hirsch:
Ich könnte ja - ebenso wie fast alle derzeit - das Größenwachstum des Hirsches mit der Klimaveränderung erklären die ja für alles herhalten muß doch Spaß bei Seite.
Ich habe lange überlegt was stimmt? Die Mühle im Hintergrund ist ja
schon sehr gewaltig von der Größe und so habe ich mich am Feld recht
orientiert. Hätte ich den Hirsch kleiner gemacht sähe es aus als wenn ein
gehörnter Hund am Feldrand steht.....
Verflixte Perspektive. So richtig wußte ich auch nicht nach was ich mich
diesmal richten sollte.
Gruß Achim
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1
Guten Morgen
Also zum 1. Mal im 2D/3D Bereich
Elfmann war so nett mir sein Modell der Windmühle zur Verfügung
zu stellen. Ich hatte lange gesucht im Netz aber ein Mühlenmodell
nie gefunden.
Gestern Nacht noch ein Bild damit erstellt und dann rendern lassen.
Demnächst werde ich das Modell formatfüllender in anderen Bildern
nutzen
Gruß Achim
Hinweise und Bemerkungen wie immer gerne erschwünscht.
WOW !!!!!!!!!!!!!!!
also mehr fällt mir dazu nicht ein
Ich nehme mal an das waren noch die "leichten" Bilder?
Hammerhart!
Gruß Achim
Hallo,
na da ist ja doch einiges zusammengekommen
Am besten gefällt mir die Variante von Naoo was aber
wahrscheinlich daran liegt das der Hund sich wesentlich verändert hat.
Doch ich werde mich wohl ersteinmal auf Bryce und DS konzentrieren
und erst später beginnen mit PS zu arbeiten.
Immer hübsch eines nach dem anderen
Gruß Achim
danke das so viele mitgemachthaben.
Hi esha,
ein wirklich sehr schönes und lebendiges Bild
Gefällt mir gut
Gruß Achim
wirklich super das Girl
Poser bleibt bis auf weiteres ein Buch mit 7 Siegel für mich
aber ich hoffe später einmal solche Figuren und Posen
gestalten zu können.
Gruß Achim
Hi space,
wow eben dachte ich schon bein nancy das 3:45 sehr früh ist
aber du schlägst sie um Längen
Also bei mir ist meist um 1:30 Schluß mit Lustig auch wenn es mich
manhcmal noch zu sehr am PC fesselt.
Ich habe heute Nacht noch etwas in den unendlichen Weiten des Netzes
gesucht und ein Tut gefunden wie jemand mittels PS ein Bild aus Poserfiguren erstellt.
Außer der gerenderten Firgur und einer einzelen gerenderten Kulisse wurde alles in PS montiert.
Selbst die Kleidung, die Haare, die einzelen Farben - einfach alles
wurde nur über PS hergerichtet und in mehreren Ebenen montiert.
Während ich mich mühe mittels Bryce eine realistische Beleuchtung
hin zu bekommen schaffen andere mit erheblich weniger Aufwand
- aber mehr Wissen - fantastische Ergebnisse ohne die eigentlichen
Programme Bryce, Poser oder DAZ Studio.
An diese Ergebnisse kann man mit meinen Mitteln - also nur Bryce - einfach
nicht herankommen
Bei meiner Idee das von mir erzeugte Bild durch jemand mal mit PS
nachzubearbeiten und dann zusammen mit meinem Orginal zu
vergleichen dachte ich, ergäbe sich die Möglichkeit eines
direkten Vergleiches was aus einem Bild nachträglich herauszuholen
ist.
Gruß Achim
Verwendete(s) Programm(e): Bryce 6.1
Es war heute so eine Idee die ich gerne umsetzten wollte.
Das Motiv an sich gefällt mir auch recht gut nur mit der
Ausführung bin ich mal wieder nicht zufrieden.
Das liegt am Licht wie auch an dem aalglatten Hund
Meine Frage an die Profis:
Die meisten bearbeiten ja ihre Bilder noch mit PS nach.
Davon habe ich derzeit keine Ahnung, 2 hochkomplexe
Programme reichen für den Anfang
Wenn ich jemand das Bild als jpg oder bmp einmal zuschicke
könnte er mir dann zeigen was man mit PS rausholen könnte?
Das wäre für mich eine wertvolle Hilfe.
Danke für eure Hilfe und Hinweise.
Gruß Achim
Hallo
eigentlich fühle ich mich immer noch im Beginner Pics Bereich
recht wohl denn von vielen Sachen habe ich bei Bryce immer
noch recht wenig Ahnung.
Der Materialeditor wird mir noch lange Zeit ein Rätsel bleiben,
mit den Lichverhältnissen stehe ich im ständigen Kampf und
den Baumeditor kenne ich nur rudimentär.
Aber gut
Ich fasse eure Hinweis als kleine Anerkennung auf und werde
mein nächstes größeres Bild im neuen Bereich vorstellen.
Aber 1. Bild muß ich heute noch hier einstellen
Gruß Achim
Hi wenne,
habe noch nie so viel über Drachen gelernt wie in letzter Zeit
beim betrachten deiner Bilder.
Ja, die Mimik deiner Figuren ist immer ein echter Hinkugger
Gruß Achim