datt sieht wirklich saugut aus..... ![]()
gruß rob
datt sieht wirklich saugut aus..... ![]()
gruß rob
wow..das sieht superklasse aus.....meinen neidvollen respekt dafür ![]()
gruß rob
moin moin,
sehr cooles monster....am besten gefällt mir der kopf und die arme...was mich persönlich etwas irritiert, ist das eben kopf und arme sehr detailiert wirken, mit sehnen, furchen, knöchel und muskelpartien...der hintere teil des guten untieres aber so ganz anders, glatt und rund aussieht...ach so und die aku´s idee mit dem schwanz find ich auch recht gut..
gruß rob
sind das alles UV-maps?
sieht superklasse aus...
gruß rob
![]()
![]()
cooles projekt, ist geliked und wird verfolgt ![]()
gruß rob
kann dem nur zustimmen, dank WIP´s und den leuten hier im board hab ich auch so unglaublich viel gelernt....
sieht sehr gut aus was du da tust, weiter so ![]()
gruß rob
das licht ist toll ![]()
gruß rob
ps.: der raum ist echt wahnsinn!
hey danke, wertvoller tipp....hol ich mir auf jedenfall.
gruß rob
das sieht schon mal sehr gut aus.....
ist sicherlich noch nen weiter weg, aber ich bin schon gespannt auf die takelage und die details...
gruß rob
Kann mich linda nur anschliessen, geniale idee für solch ein thema und die umsetzung ist grandios...
Glückwunsch zum deutlich verdienten sieg
Gruss rob
Drache müsst man(n) sein.....
Ich finde das gesamtbild schon sehr gut, aber die einzelnen Szenen gefallen mir besser....kann aber nicht sagen warum, qualitativ auf jedenfall keine anfängerpics mehr
Gruss rob
moin moin,
ich glaub as grösste problem ist as man sich immer auf die organische form zu versteifen versucht...
ich hab keine ahnung von C4D, aber ich glaube das prinzip is überall gleich...
versuch erstmal die grundlegende form zu erstellen, die organische form kommt dann, mit dem smooth tools und unterteilungen...zauberwort bei blender wäre dann subdivision surface...bei C4D müsstest du dann mal schauen, wie das da heisst...
anschliessend noch einige kannten "härten" durch beveln oder edge loops einfügen....und dann solltest du schon recht nah am ziel sein...
in diesem fall aus einem würfel herausextrudiert...einen loop quer eingefügt und auf der horizentralen vergrößert und die beine ebenfalls aus den sich ergebenen flächen extrudiert
gruß rob
Ja ja....die guten alten revell bausätze....sofort erkannt ![]()
Viel spass dabei, ich freu mich auch schon auf dein wip
Gruss rob
sieht echt super aus, auf jeeeeden fall weitermachen
....und soweit ich das mit meinen begrenzten fähigkeiten beurteilen kann, grandioses modeling...
wenn es etwas geben würde, das ich anders machen würde, dann wäre das ein weniger zugebauter hangar, der mehr einblick zulässt....und vllt eine deutlich abgenuckeltere textur...schrammen, kratzer, rost und so zeugs...
gruß rob
super gemacht das ganze
die sache mit dem glare node ist echt saugut geworden
gruß rob
die detailfülle der schiffe lässt meine kinnlade immer wieder auf der tastatur einrasten
unglaublich gut....
und überraschungs-WIP klingt super
gruß rob ![]()
und viel spass
gruss rob
tausend dank für den link...
der fehler lag eigentlich darin das der curve-mod unter den array-mod stehen muss, wie ich in dem video erspähen konnte ![]()
mit dem vorbiegen hast du schon recht, sieht aber in dem fall ungünstig aus, wenn man es nicht macht ... da ein "profilstreifen" von einem motorrad sehr viel breiter ist als bei einem auto zum beispiel..somit wäre der gesamte reifen in nur acht oder sechs "glieder" unterteilt, was recht eckig wäre ![]()
gruß rob und danke
moin moin,
bin gerade an einem motorrad zu gange und wollte zum allerersten mal das reifenprofil ausmodelieren...
problem ist das ich ums verrecken den arraymodifier nicht um die curve kriege...ich finde den passenden knopp nich...
aber seht selbst
schon mal vielen dank für die hilfe und unterstützung
Uuuuups, hab aus versehen technikers vorschlag 2x gevotet...sorry
Gruss rob
Moin moin,
Sieht super aus, kaum zu fassen was du aus nem cube zauberst...
Gruss rob
moin moin,
danke fürs interesse und die kommis ![]()
hab diese woche leider frühschicht, da komm ich nur schleppend vorran....hier mal ein kleienr beweiss das es trotzdem weiter geht..wenn auch nur gaaaanz gaaanz laaangsaaaaam
gruß rob
-nockenwellenrad + nen bissel bunt
-vorschläge von kush umgesetzt...danke nochmal dafür und auch für die kostbaren ratschläge und tipps
... ach ja : keine sorge es werden noch mehr kanten "entschärft", die feinheiten, heb ich mir für den schlussspurt auf
-mal grob den motorblock druntergeschraubt