Hallo mermaid und andere interessierte VUE-Freunde 
hier kommt nun das angekündigte Kurztutorial in 4 Schritten, mit dem ich zeigen möchte wie ich bei dem Titan-T1S1 mit seinen 4 Achsen die Lenkung realisiert habe.
Zum besseren Verständnis dienen die 4 Bilder im Anhang.
Schritt 1:
Zuerst erstellen wir die 8 Räder.
Räder 1 - 4 für die linke Seite
Räder 5 – 8 für die rechte Seite
Schritt 2:
Als Radziele dienen uns auf Minimum skalierte 2 Spheren, die vor die Räder 1-4 und 5-8 positioniert werden. Wir benennen sie um in „Ziel Linke Seite“ und „Ziel Rechte Seite“.
Schritt 3:
Jetzt öffnen wir in VUE oben rechts den Reiter „Animation“.
Dem Rad 1 wird im Feld „Track“ das „Ziel Linke Seite“ zugeordnet; anschließend wird die „Main axis“ auf +X gestellt.
Entsprechend werden dann die Räder 2-4 dem "Ziel Linke Seite" zugeordnet.
Die Räder 5-8 werden nach gleicher Methode dem Zielobjekt „Ziel Rechte Seite“ zugeordnet.
Schritt 4:
Um die Sache zu vereinfachen, werden zunächst alle 8 Räder markiert und über „Object“/„Group Objects“ gruppiert und umbenannt in „Räder 1 bis 8“.
Anschließend werden die beiden Zielobjekte „Ziel Linke Seite“ und „Ziel Rechte Seite“ markiert, gruppiert und umbenannt in „Lenkung“.
Im oberen linken Fenster (Top View) können nun mit der Y-Achse alle Räder gleichzeitig gelenkt werden.
Diese Art der Lenkung findet man bei Schwerlastfahrzeugen, z.B. bei dem LTM 1500-8.1 (mal bei google eingeben) und nennt sich – glaube ich – Proportionallenkung. Es gibt natürlich noch 5-6 andere Arten der Allradlenkung, aber für den Titan-T1S1 ist diese ok.
Viele Grüße,
hogopogo 