Toll gemacht! Die Unschärfe macht sich wirklich gut.
Nur das Terrain im Hintergrund hast du etwas stiefmütterlich behandelt. Das könnte eine höhere Auflösung vertragen, eventuell etwas Smoothing und vor allen Dingen eine realistischere Textur
Toll gemacht! Die Unschärfe macht sich wirklich gut.
Nur das Terrain im Hintergrund hast du etwas stiefmütterlich behandelt. Das könnte eine höhere Auflösung vertragen, eventuell etwas Smoothing und vor allen Dingen eine realistischere Textur
Ich schließe mich Naoo an: Es hat schon was gebracht. Nur nicht aufgeben!
Die Szene ist eigentlich ganz hübsch aufgebaut.
Ein paar Dinge kann man noch verbessern, ich schreibe hier einfach einmal, was mir so in den Sinn kommt:
Bryce hat den Nachteil, dass man damit nur sehr schwer realistisch wirkendes Gras erzeugen kann. Damit muss man sich als Bryce-User leider abfinden. Du hast für das Ufer aber eine recht schöne Textur gewählt, die passt ganz gut, finde ich.
Bei dem Busch links vorne stimmt was mit den Blättern nicht, da sieht man den schwarzen Hintergrund. Hier musst du erst die Transparenz einschalten
Der blühende Busch gleich darüber hat viel zu knallgrüne Äste. So ein Grün kommt in der Natur kaum vor. Dem Baum links hinten mit dem rötlichen Stamm würde ich ebenfalls eine etwas andere Textur geben, der sieht aus wie angemalt
Die Terrains im Hintergrund wirken gut, sie sehen aus wie eine weit entfernte Bergkette. Allerdings passen die Nadelbäume von der Größe her nicht - viel zu groß, und auch die Farbe ist irgenwie nicht stimmig, die wirkt so künstlich. Du könntest die Nadelbäume etwas dunkler machen und kleiner.
Die Ente ist noch ungeglättet: Wähle sie aus und klicke auf den kleinen "E"-Button. Da erscheint dann ein Dialog zum Smoothen. Dadurch werden die Kanten des Objekts abgerundet und es erscheint natürlicher.
Das Ding hinter dem hohen Gras sieht auf den ersten Blick aus wie ein großer Stein, beim näheren Hinsehen könnte es auch eine Brücke sein. Irgendwie musst du diese Stelle eindeutiger machen, vielleicht hift einfach schon eine andere Textur. Oder du verteilst das Schilf nicht ganz so gleichmäßig, sondern lässt das Objekt dahinter an ein paar Stellen mehr durchblitzen.
Und nun zum Licht: Mit der Beleuchtung kann man sehr viel machen. In deinem Bild fehlen mir die Schatten, dadurch wirkt es ein wenig flach. Probier mal, unter "Sky & Fog" die Sonne ein bisschen zu verschieben: Einfach in dem Kreis rechts klicken und ziehen.
So, das ist jetzt eine recht lange Liste geworden, aber du wolltest es ja wissen
Es ist ein hübsches Bild, da kannst du noch viel herausholen!
Genau. Für solche Fälle ist der Plop Renderer ideal.
Zum Wasser: Ich würde auch ein flaches Terrain nehmen, wie Naoo schon geschrieben hat.
Aha. DAZ lässt wohl wieder die Anwender nach Bugs jagen
Hast du das Verwenden der externen Morphtargets in Poser deaktiviert? Für Studio und Bryce muss es ausgeschaltet sein, vielleicht für Carrara auch.
Ich nehme einmal an, du meinst die Bibliotheken, richtig?
Importieren kann man die Dateien nur einzeln. Ich kenne keine Software, die mehrere Dateien gleichzeitig importieren kann.
Aber wenn erst einmal alles in den Bibliotheken drin ist, reicht es für Bryce aus, den ganzen "Presets"-Ordner zu sichern. Für DAZ Studio sicherst du den "Content"-Ordner und eventuelle externe Runtimes, falls du dir welche angelegt hast.
Bei einer Neuinstallation installierst du die Programme ganz normal (dadurch erledigt sich das Problem mit ini und reg) und kopierst dann die gesicherten Ordner wieder in die entsprechenden Stammordner.
Ist schön geworden!
Die Wassertextur finde ich ok, die Wellen sind wohl Geschmackssache. Das einzige, was mir sonst noch auffällt, ist das etwas zu glatte Wasser kurz vor bzw. unter der Brücke. Das ist doch noch relativ nahe am Wasserfall, da müssten eigentlich mehr Wellen sein
Hurra, er ist fertig!
Toll geworden! Die Spur im Sand ist ein gelungenes Detail, die Bewegungsunschärfe macht sich wirklich gut.
Tja... vielleicht liegt das Tierchen ja im Koma
Die Szene gefällt mir gut, richtige Spätsommerstimmung.
Die 2. Version sieht schon viel mehr nach Chrom aus!
Genau. Damit eine Landschaft wirklich wie eine Landschaft aussieht, muss man die Berge sehr groß machen und sehr weit nach hinten schieben. In Wirklichkeit steht man ja auch selten direkt vor einem Berg, da sind normalerweise Kilometer dazwischen (es sei denn, man hängt gerade in der Steilwand )
Das Bild optisch eingrenzen kann man mit verschiedenen Objekten: Bäumen, Häusern, Bergketten (wieder ganz weit hinten), usw.
Die Animation gefällt mir!!!
Anfangs hab ich schon befürchtet, das Schaf wird von den Buchstaben erschlagen, aber es hat ja noch einmal Glück
Hast du die Tutorials schon gefunden?
Hier ein Einstieg: http://www.bryce-board.de/jgs_…218&katid=13&sid=
Anfängerkurs Teil 1: Der Terraineditor
Anfängerkurs Teil 2: Der Materialeditor I
Zum Festlegen der Größenverhältnisse gehst du am besten in eine Seitenansicht. Die Perspektive täuscht nämlich oft
ZitatOriginal von Mathias
Ich könnte mir vorstellen, dass Bryce bei einer unvollständigen Installation nicht richtig läuft.
Stimmt. Soweit ich weiß, braucht es unbedingt ein paar Bibliotheken.
Bryce Lightning kann man sich aber sparen, wenn man kein Netzwerk-Rendering braucht.
Tiefenunschärfe ist so eine Sache, sie treibt die Renderzeit wahnsinnig in die Höhe. Bei diesem Bild finde ich sie gar nicht unbedingt nötig.
Viel wichtiger wären die richtigen Größenverhältnisse. Die Pyramiden müssten im Vergleich zu den Knochen viiiiel größer sein, dafür könntest du sie weiter nach hinten schieben. Durch die Entfernung wirken sie dann auch blasser (weil Dunst dazwischen liegt), und das würde die Tiefenwirkung verstärken.
Der Hintergrund wirkt selbst für eine Wüste sehr leer. Die Terrains im Vordergrund sind dir gut gelungen, du könntest auch den Hintergrund mit Dünen bevölkern .
Steinfugen für die Pyramiden sind eine ganz gute Idee. Ich glaube fast, Bryce hat in der Materialbibliothek irgendwo ein Mat mit Fugen.
Viel Spaß beim Weiterbasteln, und immer weiter so!
Die Landschaft finde ich toll! Da kriege sogar ich Lust, in die Weite hinaus zu rasen, und dabei bin ich gar kein Geschwindigkeitsfan
Der Fahrer ist cool! Der lümmelt so schön im Sitz herum *g*
Jo... danke @space für die Ergänzung.