Hab ich mir runtergeladen, muß aber gestehen, dass ich mit den angezeigten Werten nicht viel anfangen kann.
Gibt es eine Möglichkeit zu testen ob Luxrender OpenCl verwendet oder nicht ?
mfg Roland
LuxRender unterstützt OpenCL nur mit einem einzigen der integrierten Beleuchtungsmodelle. Es ist somit wohl nur eingeschränkt verwendbar.
Damit OpenCL überhaupt verfügbar ist, muss man den aktuellen nVidia Treiber von der Herstellerseite verwenden. Der limitierte Treiber, der per Windows Update bzw. per automatischer Treibersuche bereitgestellt wird, beinhaltet weder OpenGL noch OpenCL.
Ein kostenloses und sehr nützliches Tool namens GPU-z ist in der Lage, CUDA, OpenCL, DirectX Compute und PhysX Unterstützung der Grafikkarte anzuzeigen. Es liefert auch noch ne Menge Hintergrundinformaitonen zur Grafikkarte und zum aktuellen Speicherverbrauch.
Eine ernsthafte Beschleunigung beim Rendern würd ich ab nVidia GTS 450 und GTX 460 erwarten. Die Grafikkarten, die kleinere Modellnummern tragen, sind Spielzeug Auch kann man ein Auge auf ATI werfen. Die sind in einigen Bereichen deutlich schneller.