Beiträge von cbuchner1

    Seit 2.März ist das Update auf Reality 1.2 verfügbar.


    In der neuen Version ist die Eingabe der Seriennummer in der Plugin-Verwaltung durch einen extra vorgeschalteten Dialog zur Online Registrierung ersetzt worden (der hat zum Glück auch eine Offline Option).


    Die endgültige Lux Render 0.8 Version wird noch mindestens bis Anfang April auf sich warten lassen. Weil nämlich die Abgabefrist für den neuen Lux Render Splash Screen am 1. April endet - und erst danach entschieden wird, welcher Splash Screen es ins Programm schafft ;) Wär natürlich toll wenn jemand vom Active Rendering Board den Vogel abschiesst.


    Die Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb gibt es hier: http://www.luxrender.net/forum/viewtopic.php?f=37&t=5612


    Christian

    Also eine gute Chance, um z.B. Poser oder ein Poser Upgrade zu erwerben.


    Der Voucher Code lautet diesmal:


    SPRINGSALE2011


    Gültig eine Woche bis 6. März.


    TIP: erst regulär einloggen, dann Voucher in den Warenkorb legen, dann Artikel hinzufügen.
    So hat das bei mir am besten geklappt, sogar mit Artikeln, bereits reduziert waren.

    Wenn ich das im DAZ-Forum richtig verstanden habe, dann rechnet die GPU nicht automatisch mit, sondern muss vom Reality-Plugin angesprochen werden und in der nächsten 1.2 wird es damit noch nichts.

    Da man sich den LuxRender ja selbst aus dem Quelltext bauen kann, sollte es kein Problem sein, eine kompatible Version zu erstellen, bei der die notwendigen Flags bereits aktiviert sind.

    ich habs vor zwei Tagen mal angetestet. Bedingt durch die realistischere Art zu rendern, kann man so environments wie DAZ Multiplane Cyclorama vergessen. Die realistische Beleuchtung deckt schonungslos auf, wo die Umgebung durch 2D Pappaufsteller vorgetäuscht wird. Also echte 3D Umgebungen sind Pflicht.


    Haupt-Schwachpunkt ist wohl das Fehlen von Animationsunterstützung bisher.


    Interessant wird es mit der Version 1.2 die hoffentlich auch Luxrender 0.8 RC oder 0.8 final (wenn es denn erscheint) mit GPU unterstützt. Dann geht das Rendering ggf. 10 mal so schnell.


    Wenn man mal eine falsche Einstellung macht, und im Render weisse Pixel die Szene stören, ist man auch erstmal lange am Suchen, wie man das wieder beheben kann.

    Bei der Demo bin ich in den 30 Tagen, wovon ich die Hälfte nicht da oder krank war, nur so weit gekommen, daß meine Kreationen immer vom Körper runtergeflutscht sind, aber ..... *seufzlechz* .... toll !

    Installier Dir die Demo halt in einer VM ("Virtual Machine") oder auf einem Zweitrechner einfach nochmal. Falls man pro Account auf der Webseite nur eine Demo freischalten kann, tut es bestimmt auch ein Zweit-Account ;)

    Meine Mail ist auch endlich da. Lizenzierung hat tadellos geklappt. Jetzt geht das große Entdecken los.

    Bitte teilt die Entdeckungen mit dem Forum. Insbesondere das Thema Integration mit Poser, DAZ Studio und Carrara 8 wird hier viele Leute interessieren.


    Ich selbst werde wohl erst später die Gelegenheit haben, die 10 Dollar Variante auszutesten.

    Option 1) Die sitzen schon in der Karibik mit nem Koffer voll Geld. ;)
    Option 2) ihnen hat Paypal das Konto eingefroren und verlangt jetzt die Seele des Erstgeborenen, um es wieder freizugeben.
    Option 3) die kurzfristige Umstellung auf ihrem Lizenz-Server überfordert ihr IT Personal
    Option 4) durch einen Festplattencrash haben sie die E-Mail Addressen aller Käufer verloren.


    so viele Möglichkeiten...

    hier ist ein Fragebogen, den Käufer von Vue Produkten nach 30 Tagen erhalten. Probiert mal aus, ob der Link auch bei Euch funktioniert. http://www.e-onsoftware.com/survey/?surveyId=1 Am Ende gibt es 10 Dollar Gutschrift auf das Konto bei cornucopia3d.


    EDIT: Schade. Leider werden diese Umfragen wohl nur kontobezogen aktiviert. Mit einem Zweitaccount hat es nicht geklappt (ich früher mal mehrere Accounts angelegt, um das kostenlose Vue Pioneer auf mehreren Rechnern zu aktivieren)


    Hat jemand ne Idee, wie ich das ändern kann?


    Danke,
    Geli

    Shift Taste halten, eine .car Datei anllicken und mit rechter Maustaste das Kontextmenü öffnen. "Öffnen mit..." Menü aufklappen und "Standardprogramm Auswählen" anklicken. Jetzt das Binary von Carrara 8 auswählen. Unten kann man einen Haken setzen, dass man alle solche Dateien in Zukunft mit Carrara 8 öffnen will.

    Schaut Euch das Video mal an (vorsicht Zombie Action und Gore):


    Faszinierend ist, wie gut das animiert ist (Motion Capture?), die Mimik ist gelungen. Beleuchtung und Rendering sind nicht ganz fotorealistisch, aber nah dran. Hat jemand eine Ahnung, welche Software das gewesen sein könnte?


    Interessant auch der Einfall, das ganze rückwärts ablaufen zu lassen.

    Zwar ist es richtig, dass ohne PAE unter 32 Bit Windows maximal 3.25 GB eingebunden werden können, jedoch gibt es noch ein weiteres Limit. Das ist der Addressraum, der einem Prozess maximal zur Verfügung steht. Und der ist in der Regel nur 2 GB gross.


    Jetzt wird's technisch:


    Da gibt es aber einen Trick, unter Vista und Windows 7 32 Bit Editionen den Addressraum für Anwendungen auf maximal 3 GB zu erhöhen. Dazu braucht man das in Windows integrierte Tool bcdedit. Im Gegenzug schrumpft der Anteil, der dem Kernel zugeordnet wird. Die Anleitung ist leider auf englisch:


    To SET the 3GB switch in 32-bit VISTA, do the following:
    1) Right-click 'Command Prompt -- Start > Accessories > Command Prompt
    2) Choose 'Run as Administrator'
    3) Type "bcdedit /set IncreaseUserVa 3072" and press [Enter]
    4) Restart the computer


    To REMOVE the 3GB switch in 32-bit VISTA, do the following:
    1) Right-click 'Command Prompt -- Start > Accessories > Command Prompt
    2) Choose 'Run as Administrator'
    3) Type "bcdedit /deletevalue IncreaseUserVa" and press [Enter]
    4) Restart the computer


    Andere Quellen sprechen von 3030 statt 3072 - was besser funktioniert, muss man ggf. selbst ausprobieren.


    Weiterhin müssen Programme, die diesen grösseren Addressraum nutzen können sollen, mit dem /LARGEADDRESSAWARE Flag gelinkt worden sein. Da die meisten Hersteller das nicht machen, kann man dem mit einem Microsoft Tool namens EDITBIN (Bestandteil von Visual Studio bzw. dem Microsoft SDK) nachhelfen.


    EDITBIN /LARGEADDRESSAWARE Dateiname.exe


    Ihr könnt ja mal probieren, ob das Euerem Poser Binary und dessen Renderer auf die Sprünge hilft. Ich hab das schon mal mit Erfolg bei Vue 9 ausprobiert, sodass tatsächlich unter 32 Bit fast 3GB beim Rendern vom Prozess verwendet werden konnten. Vorher war er immer schon bei 2 GB abgeschmiert.


    Der Tip funktioniert auch unter Windows XP 32 Bit, nur muss man dort dann das /3GB Flag in der Boot.INI setzen (Ein Tool wie bcdedit gab es da noch nicht).


    Grundsätzlich gilt die 2GB Addressraumeinschränkung auch für 32 Bit Anwendungen auf einem 64 Bit Windows System. Hierfür hilft dann das EDITBIN Tool ebenso, allerdings braucht man BCDEDIT bzw. Editieren der Boot.INI Datei nicht durchzuführen.