Beiträge von cbuchner1

    Hab das Thema hier mal kurz ausgegraben, weil ich die neue Miki einfach nur super finde :D

    Sao Sky und Suzume haben brauchbare Hauttexturen und sind für Miki 3 entwickelt worden. Sao Sky zusätzlich noch eigene Shader. Die Texturen von Suzume ist wohl absichtlich etwas "unrein" gehalten.


    Wie ich sehe, suchst Du eine Merchant Resource. Hmm, da ist mir wirklich keine bekannt. Aber vielleicht lässt sich mit den Autoren genannter Texturen ein Deal schliessen? Eine Kontaktaufnahme wäre da vielleicht einen Versuch wert.

    Da hol ich doch gleich mal mein Entrost-spray raus, das ich mir gerade im Baumarkt gekauft habe. Schade eigentlich dass keine von den Muttern an irgendeiner Schraube festkorrodiert ist. ;)

    probier mal das Kleid an die Hüfte zu kleben. Das geht mit "Parent to..." in der englischen Poser Fassung. Dann folgt es allen Bewegungen der Hüfte.


    Wenn der Stoff auch realistisch der Schwerkraft folgen soll, brauchst Du wohl dynamische Kleidung. Die wird physikalisch simuliert und zwar im Cloth Room von Poser.


    Bei fertigen, typischerweise eher längeren Kleidern, gibt es auch oft sogenannte Handles ("Griffe"), mit denen der Benutzer das Fallen des Kleides steuern kann - sodass zum Beispiel die Beine nicht durch das Kleid stossen. Damit aber realistische Bewegungen zu machen, dürfte schwer sein. Inwieweit Handles animierbar sind und Keyframes bei der Animation folgen, weiss ich aber nicht.


    Christian

    wie stehts denn um die Firma im Allgemeinen? sind die mit Mietzahlungen im Rückstand? ;)


    ich habe keine Lust, 40 Dollar einzuzahlen und der Laden geht nach zwei Wochen in die Insolvenz...


    Kommt der Deal nicht zustande, wird es für die Firma bestimmt nicht billig - denn Dienstleister für Credit Card Processing machen das natürlich nicht kostenfrei. Und wenn sämtliche von einigen tausend Transaktionen zurückerstattet werden sollen, kostet das nochmal extra. Entweder man geht dort fest davon aus, dass der Deal zustandekommt - oder man hat sich gut versichert ;)

    Ich werd mir einfach nicht so viel Content kaufen, dass ich diese Probleme bekomme ;)


    bisher sortiere ich meinen Content lediglich nach Kompatibilität. Figuren und Kleidung, die nur Poser 2010 kann, landen in dessen Runtime Ordner. Alles andere kommt in meinen Poser 7 Runtime Ordner. Ich behalte da üblicherweise die Struktur bei, die die jeweiligen Anbieter vorgeben.


    Eigene Ordnungsstrukturen kann man sich ja auch über die Favoriten-Liste in der Poser Pro 2010 Content-Bibliothek anlegen. Man muss also nicht zwangsläufig im Dateisystem herumsortieren.

    Hi,
    Auf der Xfrog-Seite sind 130 freie Plants in den Formaten: MAYA, MAX, OBJ, LWO, C4D, 3DS, TERRAGEN 2, VUE online.

    Ich zähl jetzt da irgendwie nur 30 Pflanzen, in jeweils 5-6 Formaten. Hab ich da was übersehen? Falls es in jeder Kategorie mehrere Gratis-Pflanzen gibt - wie kommt man da ran...

    HyperVue ist halt doch nicht für den professionellen Einsatz in grösseren Farmen geeignet, wie man sieht.


    Mit der RenderNode Lizenz von Vue 9 Infinite bzw. xStream kann man auch andere Render Management-Software einsetzen als HyperVue. Aber die Lizenzen dürften ins Geld gehen. Und diese "andere" Software ist bestimmt auch nicht umsonst. Bei Informationsbedarf einfach mal die e-on Seiten zur RenderNode Lizenz durchforsten.


    Christian

    Ich habe vor ca 6 Wochen zwei AMD Rechner zusammengebastelt, speziell zum Rendern. Das habe ich hier zusammengefasst. Gesamtkosten für 2 Rechner ca 650 Euro. Bin aber schon enttäuscht, da mein 3 Jahre alter Intel Q6600 (6MB Cache) immernoch gut dasteht im Vergleich zu den neuen AMD Kisten.


    10 Kern (Mini-)Renderfarm für wenig Geld


    Ich habe übrigens eine 180 Tage Probeversion von Windows Server 2008 SR2 draufgespielt, so kann ich auch ein wenig lernen wie man mit dem Ding umgeht, und ob sich die Version für Privatleute überhaupt eignet. Die Serverversion gibts bei Microsoft zum kostenlosen Download.

    Macht die Zusammenstellung Sinn oder gibt es da Lücken? Viel mehr Geld wollte ich eigentlich nicht ausgeben.

    der Ehrlichkeit halber sollte man aber sagen, dass die core i5 und i7 Reihe den AMD Phenom ziemlich alt aussehen lässt. Wenn der Phenom für irgendwas 6 Kerne braucht, schafft das ein i5 auch mit 4... ;)


    Christian

    Nochmal ein Nachtrag:


    die Dateien Vue9.reg und VueExt.reg findet man im Explorer einfach, indem man in Startmenü Suchfeld eintippt: %PROGRAMDATA%\e-onsoftware


    Ausgerechnet die von mir oben empfohlene Freeware namens notepad2.exe macht hier einiges kaputt. Die Zeilenenden sind etwas besonderes, da zwei Carriage Return Zeichen von einem Linefeed Zeichen gefolgt werden. Hexadezimal 0x0c 0x0c 0x0a. Macht man diese Struktur kaputt, kann Vue die Dateien nicht mehr lesen und legt sie neu an.


    Erfolgreich editiert habe ich das File bisher mit einem Hex Editor.

    Ach ja, das war ja in der Vorschau der letzten schon drin .... wie gut ist Vue 8 Frontier eigentlich - oder überhaupt die Frontier-Versionen ? Bei mir hat's bisher nur für die kostenlosen PLE-Versionen gereicht und die benutze ich SEHR selten.

    Frontier importiert Poser Charaktere und rendert Bilder bis 1920x1200 (ganz ohne Watermark). Zusätzlichen Content akzeptiert es nur in der License Locked Variante. Beim Poserfiguren Import ist Vue9 deutlich zuverlässiger als Vue8, C-3d Club Member kriegen das Update kostenlos (dafür kostet der Club monatlich)...


    Ein Upgrade von Frontier oder Pionier (Version 9) mit Hilfe von Modulen kann ich im Moment überhaupt nicht empfehlen:
    - Deep Access bringt Vue beim Klick auf die rechte Maustaste über der 3D Ansicht zum Absturz
    - Hypervue kann man zwar kaufen, kriegt dann aber keine Rendercow in der Version 9 gestellt. Das ist Irrwitz!
    - in den erweiterten Render-Optionen (RenderUp Modul) konnte ich den Antialiasing Dialog nicht erreichen, der blieb unsichtbar.

    Die Grimassen hat das Programm erstellt. Ich habe nur die "Random" Face Pose einer G2 Figur (James?) auf Miki3 angewendet.


    Etwa jede vierte Grimasse war brauchbar... Aber die Ohren - totale Katastrophe!!!


    Gelegentlich gabs auch Ärger mit den Übergängen, wo dann Zähne durch die Haut durchstiessen. Ich habe dann einfach nochmal randomisiert...

    Nachdem sich hier ja doch einige Vue'ler rumtreiben, ist es vielleicht für den ein oder anderen von Interesse.
    Auf der neuesten Ausgabe der 3D World ist Vue8 mit dabei.


    VG,
    Ridpath


    Frontier, muss mman dazusagen.


    Immerhin für 3D Club Mitglieder kostenfrei auf Vue 9 Frontier upzugraden.

    Das Beta Update von Weihnachten wurde gerade durch eine offizielle Updateversion ersetzt.


    Wer sich auf cornucopia3d einen aktualisierten Module-Installer herunterlädt, bekommt das Update bereits . Ansonsten gehts auch über die e-on Webseite, im Bereich Software Updates.


    Leider führt bei mir das Deep Access Modul immer noch zum Totalabsturz. *seuftz*


    Und Rendercows für Vue 9 Frontier und Pioneer Nutzer stellen sie immernoch nicht zur Verfügung. Damit ist das Hypervue Modul dann voll für die Katz.


    Mir fiel heute übrigens auf, dass der europäische e-on Store zwar beim Ordern einer Update DVD von Vue 8 Esprit auf Vue 9 Esprit die alte Seriennummer wissen will, nicht aber beim Ordern einer Vue 9 Complete Update DVD. Weiss jemand, ob der Installer auf diesen DVDs die alten Seriennummern abfragt??? ;) Im besten Fall hiesse das: Vue 9 Complete für ca 220 Euro incl. Versand zu erwerben. Im schlechtesten Fall liesse es sich aber gar nicht installieren oder freischalten.

    Man bekommt eine Dialogbox mit nem roten X in der sinngemäss steht, Vue könne das Objekt nicht laden (es ist ungültig).


    Ein Upgrade von Studio auf Complete ist kein Problem, es handelt sich um das gleiche Programm (beides aus der Artist Linie) - nur werden abhängig von der Seriennummer verschiedene Features freigeschaltet.

    noch ein Hinweis am Rande: die Infinite Pflanzen kosten im Bundle zusammen 199 Dollar (ohne den Bundle-Preisnachlass immerhin fast 1000 Dollar). Ich vermute mal stark, dass das dann aber License Locked ist. Immerhin würde das dann aber Upgrades innerhalb der Vue Artist Serie (z.B. auf Vue 10) mitmachen.

    Was haltet ihr davon? Steigere ich mich da in was hinein, oder ist das wirklich nicht gerade kundenfreundlich?

    Das ist eine Art Kopierschutz. In den Pflanzen steckt ein DRM Mechanismus der es verbietet, dass diese mit den Vue Artist oder Pioneer Versionen genutzt werden können. Das verhindert, dass die Extras der Infinite Version zum Beispiel übers Internet an Benutzer der billigeren Versionen verteilt werden.


    Ich bin auch nicht zufrieden mit e-on - ich kaufte mir Module für Vue 9 Frontier, nur um dann festzustellen dass eines davon zum Absturz des Programms führt. Ausgerechnet das Modul, was mehr als 3 Undo Schritte ermöglicht.


    In der Folge habe ich mir die ganze DRM Problematik genauer angeschaut (vielleicht mehr, als dem Hersteller lieb ist). Die Verschlüsselung der VOB Objekte habe ich mir aber noch nicht genauer angesehen.


    Christian.

    http://vimeo.com/18617325


    ein bisserl Spass mit Poser. Die Figur ist Suzume auf dem Miki3 Mesh. Der skin shader ist von BagginsBill. Ein paar Bilder gingen beim Rendern auf meiner Farm verloren (hat wohl das WLAN verschluckt), daher gibts ein paar Mikroruckler.


    Dass die Ohren so schlackern ist ein bisserl irritierend. :nachdenklich:

    in C:\Users\All Users\e-onsoftware (nur Vista und Windows 7 - alternativ in C:\ProgramData\e-onsoftware) bzw. "C:\Dokumente und Einstellungen\Alle Benutzer\Anwendungsdaten\e-onsoftware" (XP) gibt es die Dateien Vue9.reg und VueExt.reg. Wo das auf dem Apple Mac liegt, weiss ich noch nicht. Nach einem Backup der Dateien kann man dort mit einem geeigneten Texteditor (notepad2 freeware) die Seriennummern der Module austragen. Danach will sich das Programm aber neu mit dem e-on Server synchronisieren, da es die Änderungen an den Dateien überwacht.


    Ich habe mit der Methode das Deep Access Modul wieder entfernt, da es mein Vue Frontier zum Absturz bringt (der e-on Support weiss davon und ich hoffe sie beheben das bald...)


    Die Modul Installer sind alle identisch aufgebaut und beinhalten ein Programm-Update für Pioneer und Frontier auf Vue Artist sowie die benutzer- und modulspezifische Seriennummer. Ich bin gerade dabei das alles ein bisserl auseinanderzunehmen. Ich will mir einen eigenen Vue Installer bauen möchte der bereits alle meine Module und die neueste Vue Version in einem Rutsch aufspielt. Ich seh nicht ein, insgesamt 1.5 GB Modul-Installer rumzuschleppen - wovon jeder genau den gleichen Inhalt mitbringt (abgesehen von den Seriennummern).

    Hallo neumeyer,


    welche Version hast Du denn im Einsatz von Carrara?


    Wenn es die 8er ist, gibt es bei DAZ3D auch eine Trainings-DVD zum Download:
    Learning Carrara

    mit dem 50for100 coupon jetzt sogar nur 50 Dollar (noch einen Billigartikel dazugeben um über 100 dollar Warenkorbwert zu kommen). Dann noch den 6 Dollar Voucher einlösen der bis 11. Januar gilt (dazu gabs nen extra Thread) und man landet bei nur noch 44 Dollar. Man muss aber schon gut englisch verstehen um diesem 10 Stunden langen Kurs zu folgen.


    > was seit gestern auch seltsam ist: weise ich einer Kleidung per pose/ library eine MAT pose ( Textur ) zu, wird die Kleidung unsichtbar, >zumindest im Open GL display, in SreeD ist´s aber sichtbar...


    habt Ihr das OpenGL Hardware Shading in den Render Options für Preview aktiviert?