Beiträge von sedor

    Wenn DAZ Studio Gegenstände/Figuren/Haare/Kleidung/was-auch-immer nicht in den dem Programm bekannten Libraries findet (oder wenn man die Basisdaten von Content wild verschoben hat und er sich nun an Orten befindet wo DS nicht typischerweise nachschaut), dann lädt DAZ Studio anstelle des Gegenstandes/.../... einfach eine graue Box.


    Sprich: da ist irgendwas mit den Locations der Files nicht in Ordnung - bei regulär installiertem Content hatte ich so ein Problem noch nie.

    Das Mesh-Light kommt dahin von wo Du das Licht scheinend haben willst.


    Die Größe des Mesh-Lights ist - fast! - egal, davon hängt zumindest nicht die Lichtintensität ab, sehr wohl aber was Du für einen Schatten bekommst... als Faustregel:
    - kleine Lichtquelle, harter Schatten
    - große Lichtquelle, weicher Schatten


    Wie bereits vorher gesagt: das Licht in Luxrender verhält sich wie echtes Licht, wenn Du dich intensiver mit dem Thema Licht/Schatten/usw. auseinandersetzen willst, dann kannst Du dafür durchaus die Themen aus der Fotografie anschauen.

    So schaut es aus, Du hast schlicht das falsche Licht geladen - mach es wie zwei/drei Posts vorher geschrieben: schau im Reality Content und nimm da die entsprechenden Meshlights raus.


    Wenn Du die DS-Lichter nimmst dann wird das immer ein arg extremes Licht sein, das zwar durch Reality korrekt als Licht erkannt wird aber ansonsten kein dolles Licht in der Scene ergibt.


    Möchtest Du unbedingt ein Distant-Light benutzen, mach es wie Paolo es auch irgendwo gesagt hatte: Nenne es Sun... Dann wird es (scheinbar, ich habe es lange nicht mehr ausprobiert) etwas anders im Luxrender behandelt.


    Arbeitest Du mit Luxrender mußt Du das Licht insg. etwas anders "handhaben" als direkt in DS - es verhält sich halt im Luxrender wie echtes Licht, denk da wie jemand der mit einer echten Kamera arbeitet.

    3delight
    Kann ich nichts weiter dazu sagen. Aber wahrscheinlich die preisgünstigste Variante. Limitiert, soweit ich weiß, aber bei Multiprozessoren und während des Renderns ist das Programm gesperrt.


    http://www.3delight.com/en/index.php

    3delight, so wie es bei DAZ Studio integriert ist, ist nicht bei der Anzahl der genutzten CPU-Cores limitiert - tatsächlich ist beim DAZ Studio die "Vollversion" von 3delight eingebaut. Limitiert ist das bei der 3delight-Standalone-Version, oder auch nicht - je nachdem wieviel Geld man dafür ausgeben mag ;)

    Zu der eigentlichen Frage:


    Du brauchst keinen neuen Account, wofür?
    Installiere einfach DAZ Studio auf den neuen Rechner, überleg Dir was Du mit dem Content machen willst - ich pers. habe sämtlichen Content auf einer externen HD liegen.
    Den Content habe ich komplett mit DIM installiert, in DAZ Studio habe ich schlicht den Pfad zu dem Verzeichnis mit dem ganzen Content bekannt gemacht.


    Wie Du das mit deinem Content löst mußt aber letztendlich Du alleine für Dich bestimmen, jeder hat da so seine eigenen Vorstellungen und ich pers. empfinde seltenst die Vorgehensweisen anderen User als wirklich praktisch für mich ;)

    Nein, da ist absolut kein Unterschied - es gibt kein spezielles Format für Mac... k.A. wo das Gerücht herkommt.

    Ich hab das mit dem SHIFT+Y + div. Parameter in dem aufgehenden Fenster mal ausprobiert. Es tut sich - NIX

    Du machst dann definitiv was falsch...


    Wie Vidi schon fragte: die Figur hast Du ausgewählt? Also die Figurbasis (wenn Du eine Pose für den ganzen Körper spiegeln willst)...


    Was dann? Was hast Du ausgewählt? "Div. Parameter" ist etwas dürftig um Dir wirklich helfen zu können...


    Kurz - machen mußt Du:
    - Figur auswählen
    - Funktion Symmetrie auswählen (wie auch immer)
    - Nodes "Selected", Propagation "Recursive", Direction "Swap Left and Right", Trunk Nodes "Mirror Y/Z Rotations" - alles andere so lassen (letztendlich ist die Auswahl selbsterklärend...)
    - Accept


    ...das war es.

    Ein zusätzliches Distantlight würde aber die Farben zu sehr aufhellen.

    Ein Distantlight würde ich als "Umgebungslicht" eh als falsche Wahl empfinden, der Schattenwurf wäre da nur in eine Richtung - besser: ein UberEnv mit gering eingestellter Leuchtkraft (je nachdem - so aus dem hohlen Bauch würde ich mal 15-20% sagen, mußt Du mal testen) oder aber von "Age of Armour" das Advanced Ambient Light. Das Advanced Ambient entwickelt sich bei mir immer mehr zu einem Fav für Ambient Licht...

    Frage: wenn ihr sagt: "jeden Schritt zwischenspeichern" meint ihr dann einfach nur "speichern" oder für jeden Schritt ne neue Datei machen?

    Hexagon z.B. hat eine Option "Incremental Saving", die speichert die geöffnete Datei dann immer mit einer fortlaufenden Nummer - so habe ich dann am Ende eines Projekts z.B. 50 gespeicherte "Zwischenstände"...

    Ich höre keine Horrorgeschichten von Hexagon. Das Programm läuft bei stabil (ein zwei Abstürze ja, aber wenn man bedenkt wie alt Hexagon ist und auf was für einem System es jetzt laufen muß, dann kann es schonmal sein das der alte Code mit dem neuen OS nicht ganz zurechtkommt).


    Wenn Du zwingend eine Alternative suchst, schau Dir Silo an - leider auch nicht mehr taufrisch, kommt für mich aber näher (bzw. genau) an Hexagon als Carrara derzeit.

    Je nachdem wieviel Content du hast und wieviel Rechenpower dein Rechner hat (ich glaube da war deiner einer von der älteren Sorte?): ja


    Das dauert hier auf meinem Quad-Core ja schon mitunter 15 Minuten (grob 2150 installierte "Produkte" laut DIM).

    Content der keine Metadaten/CMS-Daten mit sich bringt kann die Datenbank nicht durcheinander wirbeln.


    Fehlerhafter Content äußert sich dann doch eher anders (bei Genesis z.B. durch die Meldung "Duplicate ID" (oder so ähnlich), oder aber das ein Morph direkt mit der Basis Genesis geladen wird... als grobe Beispiele mal).


    Ein CMS das zickt hat seine Ursache in einer korrupten Datenbank.


    Mögliche Problemlösungen:
    - Datenbank zurücksetzen und Metadaten neu einlesen, das kann je nachdem wieviel Content mit Metadaten man hat durchaus ein paar Minuten dauern, bei alten Rechnern noch länger...


    - CMS komplett _deinstallieren_ und neu installieren, man kann das "mit der Brechstange" dadurch erzwingen indem man das CMS einfach in einen anderen Ordner installieren läßt

    der Big Trailer funktioniert nur in DAZ. Die DAZ-Barn von der letzten Woche ebenso. Kein obj. mehr vorhanden. Eine dumme Mode-Erscheinung. .CR2 fehlte trotz Erwähnung auch. Oder?


    Uhrenset arbeitet einwandfrei. Allerdings sind Zeiger und Ziffern nur Textur. Macht aber nichts, habe inzwischen genug Zeiger gebastelt und gesammelt.


    t-techniker

    Dann schaust Du Dir aber definitiv die falschen Dateien an - bei dem Trailer ist ein OBJ dabei und ebenso .CR2 Dateien. Du mußt lediglich das richtige File herunterladen: für Poser und nicht für DAZ Studio (bei dem tatsächlich kein OBJ enthalten ist, weil das "OBJ" im DAZ Studio Format gespeichert enthalten ist.)

    Das kommt vom Mesh-Smoothing, wenn die Hand zu nah am Bikini ist versucht DS den Bikini hat auch noch um die Finger herum zu "smoothen" - das hat nichts mit dem Bikini an sich zu tun, ist kein Fehler.


    Du kannst:
    - die Hand vorsichtig wieder etwas von der Hüfte entfernen, aber einer best. Distanz passiert das nicht mehr
    - das Smoothing ausschalten (läufst aber Gefahr das dann der Bikini nicht mehr ordentlich sitzt)

    Sharwyn, ich denke sie soll auch nicht so das typische "Weibchen" sein ;)


    Danke Euch!

    Tja, das ist ja was mich auch etwas verwirrt - gut sie ist Weight Mapped, das mag jetzt für den einen oder anderen Poseruser was neues sein (aber... dann wieder... Dawn geht eh erst ab Poser 9, sprich diese User kennen Weight Mapped Figures eh), aber irgendwie hört es da schon auf.


    Bietet nichts was Genesis nicht schon (besser) kann, bietet keine Kompatibilität zu vorhandenem Content.

    Ich verstehe die Panikmache so mancher nun auch nicht - da kommt halt eine neue Generation raus, ist doch schön!


    Besser als wenn man jahrelang mit einer "alten" Figur rumwursteln _muß_, was ich freiwillig mache ist ja was anderes - nach wie vor nutze ich Gen4 (manchmal inzw. auch Gen3), ganz davon abhängig was ich gerade machen will und was ich für welche Figur zur Verfügung habe.
    Letztlich wird doch keiner gezwungen die neuen zu nutzen, es gibt genug Stoff für die alten Figuren.


    Ich pers. finde das Vicky6 besser ausschaut als die 5er, mal schauen wie sie sich im Studio verhält (sprich: ja, ich werde sie mir wohl gönnen).