Beiträge von sedor

    Ich sehe keinen Unterschied bei den verschiedenen Genesis-Morphs, Basis ist ja immer identisch, das Mesh ändert sich nur in der Form und nicht in der Auflösung/... .


    Je nachdem wie z.B. Haare gestaltet sind können sie sicherlich schon etwas mehr Speicher abverlangen, Kleidung usw. auch - immer davon abhängig wie viel Polygone sie hat.


    Geht Deinem Rechner wirklich der Speicher aus, oder wie äußert sich Dein Problem?


    Das eigentliche Speicherfressen fängt ja erst mit dem Render an, abhängig davon wieviel (komplexe) Shader in der Szene verwendung finden.


    Bei Deiner Auswahl tippe ich auf : f) - die haben das 32bit Betriebssystem erstellt mit dem Du dich da rumwürgst.


    (Ich hatte nie so derbe Probleme mit meinem alten Rechner der nur 3GB an RAM hatte.)

    :P
    Na da geht die Essensjagd ab :D


    Tja, ich weiß nicht ob sie eine Chance hat, wenn da jetzt kein Ritter in schimmernder Rüstung kommt (das bezweifle ich) dürfte es für sie wohl problematisch werden.


    Ich denke solche Symbolwirkungen braucht der Kerl nicht mehr - der hat doch nur noch eins im Kopf (naja): brrrrraiiiiiiiiiin!

    Danke danke!


    Ja, der Dorn... Den muß ich mal vorerst so hinnehmen, da ich nach wie vor noch nicht sooo bewandert in Hexagon&Co bin kann ich das nicht anpassen :P

    Nja, im Normalfall ist das Spiegelbild genauso "scharf" wie der sich spiegelnde Gegenstand - Antialias dürfte in diesem Fall nicht das Problem sein (ich denke ich kenne zumindest ein Bild auf das Markus sich bezieht).

    Wie schon gesagt, hier wirst Du nicht drumherum kommen an den Rendersettings zu schrauben - wie Liopleurodon schon schreibt Raytrace-Depth hoch (1 ist definitiv zu niedrig), aber auch deine Pixel Samples sind recht weit unten angesiedelt.


    Deine Shading-Rate extrem hoch, ich hab jetzt noch nie ausprobiert in wie weit das bei Reflektionen sich auswirkt (denke mal weniger?), aber ein Wert von zwei frisst viele Details im (Schatten) Bild. Da solltest Du auf jedenfall mal schauen ob Du nicht bei Deinen Rendern _deutlich_ niedriger gehst um mehr Details/Qualität zu bekommen. Ja, das bedeutet längere Rechenzeit, aber auch mehr Qualität - Du verschenkst da einiges.

    Das Problem sind nicht die Lichter sondern der Sky. Ich habe die Lichter mal entfernt und eigene Lichter hinzu gefügt. Die haben aber 0 Effekt. Erst wenn ich den Sky gegen CloudNineDomes tausche taugts was.

    Das eigene Lichter keinen Effekt haben (ich vermute mal Du hast DistantLights genommen) liegt wohl daran das der Skydome aus dem Set selber ein Objekt ist das Schatten wirft, wähle mal den Skydome aus und schau was by "Cast Shadows" ist - ich gehe mal stark davon aus das es auf "On" steht... Die Skydomes dürfen aber keinen Schatten werfen, sonst bleibt es dunkel ;)

    In den Mat-Files ist ja immer hinterlegt wo sich die benötigten Dateien/Texturen befinden.


    Wenn das alles korrekt gemacht ist sollte es sich dabei um einen Relativen Pfad handeln ("/Runtime/Textures/... ... ..."), das wird im Normalfall auch von Poser/DAZ beim Speichern so gemacht.


    Warum auch immer ist aber bei manchen Files ein absoluter Pfad abgespeichert, halt so wie es bei dem Content-Ersteller auf seiner Festplatte zu finden ist - dann funktioniert das aber halt auf anderen Rechnern nicht, bzw. man bekommt immer so eine Meldung.


    Die Textur an sich hast Du aber schon im Ordner "Runtime/Textures/Valandar/... ..." gefunden?


    Was Du nun machen kannst ist die Datei editieren und eben den Pfad zurechtstutzen (alles links von /Runtime/Textures/... wegmachen) und das ganze zu speichern, funktioniert nat. nur wenn die Mat.-Datei nicht komprimiert gespeichert wurde - wenn das so ist... eben alle Texturen beim Laden manuell zuweisen und selber ein Mat-Preset abspeichern.


    (Ich bekomme bei den Mat-Presets von diesem Outfit übrigens auch die Meldung, stört mich in dem Fall aber nicht da die Textur eh mit dem Kleidungsstück geladen wird, man sie also nicht nachträglich noch dazuladen muß.)

    Ich denke die Grundprinzipien des DOFs bei DAZ kennst Du, ich habe trotzdem mal eben an einem Deiner Bilder markiert wo sich der Schärfebereich abspielt, genau zwischen den beiden roten Markierungen.


    Was Du vermutlich verändert hast sind "Focal Length" (Brennweite) und/oder Focal Distance ("Motiventfernung"). Wenn Du nun Deinen Bildausschnitt schon so hast wie Du ihn haben willst, darfst Du nichts an der Brennweite verändern, Deine Werkzeuge um den Schärfebereich zu regeln sind "Focal Distance" und "F/Stop".


    Mit Focal Distance ("Motiventfernung") suchst Du Dir den Punkt aus der "scharf sein soll" (...das wäre bei einem Fotoapparat der Punkt auf dem Du "fokussierst", den Du anzielst).
    Der nächste Schritt ist festzulegen _wie viel_ davor und danach scharf dargestellt werden soll, das regelst Du mit F/Stop - je kleiner der Wert desto geringer ist der Bereich der Scharf ist, desto großer der Bereich der unscharf ist.


    D.h. in Deinem Fall Du mußt den Bereich vergrößern der Scharf dargestellt werden soll, erhöhe also den F/Stop Wert - solange bis Du alles was scharf sein soll zwischen den beiden markierten Bereichen hast. Die Bereiche stellen dar wo die Schärfe beginnt und endet, d.h. aber nicht das ab dieser Linie sofort alles knackenscharf sein muß - bau da etwas "Sicherheitsabstand" ein.


    Welchen F/Stop-Wert Du nehmen mußt hängt auch immer von der "Motiventfernung" ab, je geringer da der Wert ist, desto größer wird der F/Stop-Wert um einen bestimmten Bereich scharf zu halten.

    Vielleicht sollte uns gully mal sagen, was er er genau und womit machen will, dann braucht man auch keine leeren Diskusionen führen - ok?

    :) Ja, dann kann man auch gezielter sagen welches System/welche Hardware Sinn macht und welche nicht - so stochern wir im Dunkeln und empfehlen Sachen (bzw. streichen sie) die am Ende gar nicht gebraucht werden.


    Wie man ja nun schon an unserer kleinen Diskussion sieht gibt es mehrere Ansatzpunkte.

    sedor
    von pauschal war hier auch nicht die Rede! - gully hat offensichtlich vor, eine GTX680 zu verbauen - da bietet sich das Rendern über die Grafikkarte ja wohl eindeutig an. Was hier pauschal ist, daß der Rechner ein neuer wird und man nicht Technik von Gestern kauft. Es dürfte sich ja mittlerweile herumgesprochen haben, daß das Rendern über (entsprechend leistungsfähige) Grafikkarten schneller geht - oder kennst Du jemand der freiwillig länger wartet?
    Wie Du selbst erkannt hast, gibt es auch für DAZ, Poser externe Renderer, die das beherrschen.
    Letztendlich ist auch eine Frage des Anspruchs und schnell wird relativ subjektiv empfunden, außer man vergleicht mal.

    Nun, da Gully uns nicht verraten hat wie er rendern will wollte ich Deine Aussage noch etwas verfeinern, zumal Du Dich auf Lessa bezieht und in Lessas Posting im weiteren Verlauf von DS die Rede ist - aber da können wir jetzt Haare spalten wenn wir wollen, an der Kernaussage und meiner Ergänzung dazu ändert das nichts: Rendern über die Grafikkarte geht nur schneller _wenn_ es die Renderengine unterstützt.



    ;) Bin pfiffig das ich das erkannt habe, daß es für die beiden externe Renderer gibt, woll? Ich habe sie sogar ;)
    Nun ist es aber nicht jedermanns Sache diese Renderengines zu nutzen. Warum sollte man auch, wenn man doch mit 3Delight und Firefly durchaus sagenhafte Ergebnisse erreichen kann? Wobei wir uns hier ganz langsam in Richtung eines Glaubenskrieges bewegen: die einen glauben es, die anderen nicht :P


    Also bitte: es war nicht als böse Kritik (auch dieses Posting) an Deinem Post zu verstehen, sondern ergänzend weil sonst am Ende einige Leute es mißverstehen und sich wieder einmal das Gerücht breit macht auch DAZ Studio und Poser nutzen die Grafikkarte zum Rendern (bei so manchem hält sich das ja nach wie vor krampfhaft im Kopf fest). Im Grunde sind wir uns ja einig :)




    zu2.:
    Das Eine (software Verbesserungen) schließt doch das Andere (Hardware) nicht aus. Sehr komplexe Szenen können den Grafikaufbau sehr wohl lähmen, k.A. vielleicht gibts das bei DAZ nicht so oder Deine Szenen waren bis jetzt nicht groß genug, aber darauf würde ich mich nicht beschränken.

    Hab ich doch auch mit keinem Wort abgestritten, oder? :) Es war nur eine Seiteninfo das DAZ hier beim Studio ordentlich nachgelegt hat.
    Ich habe es verglichen, man merkt es bei jeder Szene (und doch, ich hatte auch schon in der Vergangenheit vom Inhalt her Scenen mit ordentlich Polygonen - man muß nur mal altes Studio und neues mit dieser neuen (so neu ist sie inzwischen ja doch nicht mehr, aber wenige kennen sie) Option vergleichen. Aber jut, das gehört im Detail dann auch nicht hier rein - Thema hier ist ein anderes.

    Zitat von »Lessa«
    keine extra Grafikkarte - die wird beim Rendern eh nur marginal gebraucht,
    Lessa
    1.Mit dem Argument hätte man vor einiger Zeit noch kommen können, aber doch jetzt nicht mehr! - Wenn Gully vor hat eine GTX680 einzubauen, dann kann er über die Grafikkarte rendern und zwar um einiges schnelles als mit dem Prozessor!
    2.Bei komplexen Szenen macht sich eine gute Grafikkarte sehr wohl bemerkbar und zwar im Editor, wenn die Polys zunehmen, dann wirds irgendwann sehr langsam und unangenehm.

    1. Stimmt so pauschal aber auch nicht ;) - es hängt ganz davon ab mit welchem Programm man rendern möchte. DAZ Studio und Poser interessiert die Grafikkarte beim Rendern nicht, sie wird schlicht nicht dafür benutzt.
    Kommen Luxrender/Octane/... zum Einsatz sieht die Sache wieder anders aus, hier hat man die Option auch (nur) die Grafikkarte zum Rendern zu nutzen und das kann je nach Grafikkarte schon ein enormer Geschwindigkeitsschub sein (oder aber auch eine Schnecke :P ).


    2. steht sicher nicht zur Diskussion. Wobei hier zumindest DAZ ordentlich an der Software geschraubt hat und es seit einigen Versionen eine Möglichkeit gibt die "Display Optimization" einzustellen, je nachdem was man da einstellt (und was das System mitmacht) ist das auch ohne neue Grafikkarte ein extrem spürbarer Schub im Editor - da wird (hier bei mir) aus der Schnarchnase auf einmal eine kleine Turborakete.


    Und um noch etwas zu meinem System zu sagen:
    i5, vier Kerne, 2.5Ghz, 32GB Ram (...iMac), ob DAZ Studio (was ich ja zu 95% nutze) nun rendert oder nicht, das System läßt sich davon gar nichts anmerken. Da ruckelt und zuckelt nix.

    Na endlich! Wenigstens einer kennt sich aus :P *lach* - das ist sicher der Grund warum ich so wenig Kerle in meinen Rendern habe ;)


    Ich schwenke glaube ich wieder zu den Mädels um und packe die in Bodysuits und div. anderer knapper Bekleidung :D


    *okay, wieder ernst sein* Danke!

    *lach* also was das Glas angeht habe ich mich mit mir nun drauf verständigt das es Met ist, kein reiner Honig-Met sondern irgendeine Fruchtmischung, dann kööööönnte es in etwa hinkommen. Ja, Flüssigkeiten sind so eine Sache, wobei ich hier auch zugeben muß nie so wirklich auf den Inhalt des Glases geachtet zu haben - ich war zu sehr damit beschäftigt das Licht so zu bekommen wie ich es mir wünschte (und dafür hatte ich schlicht bei den Testrendern immer wieder einige Gegenstände ausgeblendet)... Nundenn ;)


    Das mit dem Hemd finde ich übrigens nun echt fies ;) - vorher habe ich da gar nicht drauf geachtet, nun stiere ich da ständig drauf *lach*


    Tindomerel: Der Schärfepunkt liegt auf David, aber evtl. meinst Du er liegt auf dem Glas weil es "prominent" vor David positioniert ist.


    esha: Haare? Wozu Haare, da fängt er sich doch eh nur Läuse ein - der wirkt auch nur so jung weil er _keine_ Haare mehr hat. (Warum soll es ihm besser gehen als mir, soooo alt bin ich auch noch nicht und so langsam wird es aufm Kopf etwas ausgedünnt ;) ).


    Danke euch allen!

    Ob man die Texturen für DAZ Studio separat laden muß erkennt man aber relativ einfach an dem kleinen gelben Symbol oben links in der Ecke vom Icon des Props/.../... (natürlich nur wenn man im Poser-Bereich der Runtime ist). Ist das nicht da, dann muß man die DAZ-Mat-Presets separat laden (sofern vorhanden), oder man hat "Pech" und darf per Hand nachjustieren.

    Bin auch "zufällig" drüber gestolpert - finde das eine verdammt praktische Sache!

    Und wenn man beim Download Manager schnell einstellen könnte, wo er das hin runterladen soll.

    Hmmm? Wie meinst Du das? Den Downloadpfad kann man doch einstellen? Oder willst Du immer an verschiedenen Orten laden und das Auswählen können?

    Das Cross-Grade ist ein fairer Preis, eigentlich wollte ich Reality gar nicht für Poser haben - aber ein klein wenig Neugierig bin ich schon, auch wenn ich Poser eher selten nutze.



    Mal noch eine Nacht drüber schlafen, vielleicht warte ich auch bis es für DAZ Studio rauskommt.

    Tja, das sind die Leiden die man so hat wenn man mit Poser & Co etwas erstellt - dabei ist es nun wirklich völlig egal ob es DS4.5 ist (wo ich gerade von dem Threadtitel dachte das es da Probleme mit gibt) oder Poser nutzt.


    Ein Bild lebt vom Licht (Übung Übung Übung), dem Bildaufbau (Übung Übung Übung) und nat. den Dingen die man sieht. Man "muß" halt auf guten Content zurückgreifen um ein gewisses optisches Ergebnis zu erzielen, das muß sicherlich nicht zwingend gekaufter Content sein - wobei ich mit vielen Freebies dann doch nicht so wirklich zufrieden war.


    Wenn man mit DS arbeitet stolpert man sicherlich über nicht wirklich angepaßte Materialien von mit/für Poser erstelltem Content, aber vieles ist doch recht schnell in DS nachgearbeitet - oft ist es dann ja doch nur der Glos.-Wert und der Bump-Wert.


    Shader helfen auch um ein Bild/Material aufzupeppen, kombiniert mit Licht und div. anderen Oberflächen kann es dann aber schon sein das man etwas mehr Speicher/Rechenpower braucht - da wirst Du um ein Upgrade Deines Rechners nicht herum kommen (Du hast ja immer wieder Probleme mit dem Speicher...).


    DS kann ganz hervorragende Bilder produzieren, wie auch Poser verdammt häßliche Ergebnisse auswerfen kann - das hier Poser generell besser ist halte ich für ein Gerücht. Schneller ist Poser auch nicht zwingend, ich habe mit Poser auch schon Bilder rechnen lassen die mal locker 12 Stunden (und mehr) brauchten - so wie ich mit DS Bilder hab Rechnen lassen die nach einer Stunde durch waren (ich render die Bilder nahezu immer in einer Auflösung das die "längste Seite" 3000Pixel hat, sprich bei 4:3 wären das 3000x2250 Pixel bzw. bei 16:9 sind es 3000x1687 Pixel und die Qualitätssettings sind auch hochgeschraubt - bei Poser und DS).
    Das hängt natürlich immer davon ab wie aufwändig die Lichtsettings sind und was sich genau in der Scene befindet.
    Luxrender mache ich zur Zeit nur wenige, vielleicht wird das mal wieder mehr wenn ich ein neues System habe - so macht es mir derzeit weniger Spaß, obwohl ich den Rechner hier nicht als schwachbrüstig empfinde.


    Ja, manchmal ärger ich mich auch über Kleidung die eher mäßig an V4 oder Genesis angepaßt ist - aber jut, da hilft oft schon etwas nacharbeit z.B. mit Deformern.
    Was bei Poke-Throughs durchaus auch schonmal hilfreich ist (kommt ja je nach Pose durchaus gerne vor), ist der "Smoothing Modifier" - funktioniert auch tadellos bei Gen4-Produkten (und oder anderem).


    Ich habe auch schon so manche Stunde damit zugebracht und mich schwarz geärgert das ich einfach nicht an das gewünschte Ergebnis rankomme (ganz besonders schlimm wenn ich ein Bild fertig im Kopf habe, exakt so wie ich es will - oft wachsen meine Scenen erst mit dem Erstellen, ohne konkrete Idee vorher).