Tja rk66,
super hilfreich wie immer
Tja rk66,
super hilfreich wie immer
Hallo doch3d,
für den 3D Druck würde ich dir http://www.3d-druck-community.de/index.php empfehlen und
für bessere Haftung auf dem Heizbett Holzleim ( Ponal ) gemischt mit Wasser.
Viel Erfolg und Grüße
Reinhard
Hi,
Interessierte von Bespitzelungen und Sicherheit sollten vielleicht mal die kowabit.de besuchen, wenn nicht schon bekannt.
Ah, verstehe.
Und ehrlich, mir wär's auch zu kalt dort
Ja, mir ist eigefallen, dass ich mal den alten Firefox installiert habe weil eine neuere Version Probleme machte. Probier ich mal aus
Der Rechner ist extra fürs Internet für unwichtige Dinge natürlich vom AR- Board mal abgesehen
Der ist in 20 Minuten auch neu aufgespielt.
Hi,
bei allem Respekt !
Grob fahrlässig ist wohl eine leichte Übertreibung. ?
Ich benutze seit dem Erscheinen dieses Betriebsystem und hatte nie Probleme, auch wenn ich diese ständigen Aktualisierungen nicht immer benutzt habe.
Ich habe mein System mit Informationen und diversen Schutzsystemen selbst ausgestattet.
Ein Thema, das warscheinlich auch von diesem Forum nicht in allen Einzelheiten beantwortet werden kann.
Und werde es auch noch weiter so handhaben. Und muss auch nicht alles machen, was irgendwelche Unternehmen meinen machen zu müssen um Ihren Profit und Ihre Unzulänglichkeiten ausgleichen zu müssen.
Ich möchte nur eine mir schlüssige Erklärung haben warum die von mir geschilderten Sachverhalte so sind, um mich daran anzupassen.
T'schuldige,
ich benutze den Firefox auch Version 3.6.10. Hab wich wohl falsch ausgedrückt mit dem I-Explorer
Hi,
ich benutze immer noch einen XP Rechner, vielleicht ist es auch der alte I- Explorer aber mit dem Posten auf dem Board habe ich so meine Probleme.
Wenn ich auf einen Artikel antworten will, wir dieser schon veröffentlicht, wenn ich auf Vorschau drücke. Unangenehm !
Eine Bemerkung zu Bildern in der Galerie kann ich nicht machen, kein Button da.
Auf einen Post im Cafe kann ich keine Bilder anhängen, ebenso keine Möglichkeit.
Vielleicht liegt es ja wirklich an meinem alten System, wäre aber nett, wenn ich darüber eine Information bekäme.
Grüße von
Reino
Hi,
also erstmal glaube ich nicht, dass der Bluescreen etwas mit Bespitzelung zu tun hat.
Zur Bespitzelung werden ganz andere Techniken und Spezialisten eingesetzt.
Diese Datenerhebungen sind einfach der Motor des Internets, das ansonsten nicht funktionieren würde, mal von Po- Industrie abgesehen.
Im Internet gibt es nichts, aber auch garnichts das kostenlos ist. Jeder bezahlt mit seinen Daten, ob die freiwillig angegeben werden oder einfach nur über die IP Adresse zurückverfolgt werden, alles wird in diesem Netz der Werbung verarbeitet.
Schon bei den öffentlich rechtlichen Fernsehanstalten wird Werbung gemacht, obwohl jeder einiges an Geld dort investiert.
Wenn man seinen Rechner mit viel Kenntnissen und allen Möglichkeiten abschottet bekommt man aber auch nicht die Informationen, die man gerne hätte. Also wieder bezahlen.
Es gibt nur eine Möglichkeit.
Einsiedler in Alaska zu werden.
Ansonsten viel Spass im Internet und cool bleiben
Aufgeräumte Sache
Obwohl Conrad eher zur " Apotheke " gehört.
Scheint aber kompetente Verkäufer zu haben
Aber noch ein anderes Problem, die Renderzeit ohne dass man zugegen ist.
Ich mache das nur ungern, da bei mir ein Billignetzteil verbaut ist und ich immer mistrauig bin, ob das Teil nicht mal abraucht.
Deshalb werd ich hier doch mal auch etwas Geld investieren müssen
Wow, 5 Tage rendern, ohne dass ein Rechner ausgestiegen ist und ohne Abbruch durch irgendeinen Fehler
Reife Leistung.
Würd ich mir mit Carrara z.B. nicht zutrauen
Hi,
möchte doch auch etwas Senf zu diesem Thema geben.
Ich bin der Meinung, dass diese Renderei ja viel von dem Renderer und dem, was der Anwender für Vorstellungen hat abhängt und die Hardware eher etwas im Hintergrund steht. Wenn man nicht gerade auf einen Superrechner zugreifen kann.
Die Renderzeit liegt je nach Anspruch sowiso bei Stunden.
Und ob der Rechner über Nacht 5 oder 12 Stunden rendert ist wohl auch egal. ( Mal abgesehen vom Stromverbrauch )
Ich persönlich würde eher zwei „ Gamer Rechner“ mit guter Nvidia Graka von einem Internethändler vorziehen.
Mit 6 oder 8 Intelkernen, 16 oder 32 GB Speicher
Rendern kann man dann auch im Netzwerk und vielleicht auch einen Laptop mit einbeziehen usw.
Die Platten würde ich auf mehrere Kleine Aufteilen, da bei einem Ausfall nicht alles verloren ist.
Das würde ich mal so zur Diskussion stellen.
Dann noch ein fröhliches zusammenstellen.
Grüße von Reinhard
Jo, hab ich kappiert, hab's mir fast gedacht
Hi,
warum machste das nicht mit Carrara ?
Gruß
Reino
Hallo,
nachdem ich mich in letzter Zeit mit einem 3D Drucker beschäftigt habe, stehe ich nun wieder vor einige Probleme gestellt.
Nachdem diese Technik wohl in Zukunft auch einige von Euch beschäftigen wird , denke ich mal, dass hier auch mal darüber
geredet wird.
Was mich besonders interessiert, wie es mit den Rechten oder Lizenzen aussieht, wenn man Figuren aus DAZ oder von anderen Anbietern kauft und
dann in Plastik druckt.
Hat jemand eine Idee
Gruss an Alle
Hi,
ich würde mal sagen, gute und technisch aussagekräftige Animation.
Hi,
Dank an Alle für den Zuspruch !
Es ist wie bei allem, wenn man weiß wie man's machen kann ist es relativ einfach. Aber bis dorthin ist es oft ein langer Weg und auch dann gibt es immer wieder Schwierigkeiten zu bewältigen, wie ihr ja wisst. Aber macht auch Spass
Im Moment beschäftige ich mich mit Modo801 und bin überzeugt, dass ich diesen kleinen Clip mit diesem Programm weder jetzt noch in absehbarer Zeit hingekriegt hätte.
Schönes Wochenende
Reino
Hi,
nur mal so am Rand.
Beim Bootvorgang werden irgendwelche Information am Anfang ins RAM auf dem ersten Steckplatz geschrieben. Wenn kein RAM vorhanden oder defekt ist beschwert sich der Rechner mit dem PiepPiepPiep wie Lesha Anfangs beschrieb. ( reimt sich sogar ) und verabschiedet sich dann wieder.
Erst wenn alles in Ordnung ist wird das BIOS ausgeführt, wo dann das Betriebssystem gesucht wird. Entweder CD ROM, Festplatte oder auch mal USB Device.
Deshalb auch die Vermutung, dass ein RAM defekt ist, obwohl es sicherlich auch noch zig andere Möglichkeiten gibt.
RAM- Bausteine, oder auch andere können durch statische Aufladung zersört werden. Üblicherweise wenn sie nicht eingbaut sind. Deshalb ist es auch nicht notwendig eine leitende Tischoberfläche zu benutzen.
Beim Tausch einer Komponente ist es aber wichtig dass die Komponente und die Hand gleiches Potential haben, also muss mein einen Ladungsausgleich herbeiführen, indem man nichtlackierte Gehäusteile berührt und dann erst die Komponente, wie einen RAM -Riegel entfernt.
Ersatzteile sind üblicherweise in einem leitfähigen Material verpackt, bei dem man auch erst einen Ladungsausgleich schaffen muss.
In Werkstätten werden leitende Oberflächen benutzt. Aber auch hier ist der Anwender mit einem Kabel und Metallarmband am Arm mit der Tischplatte verbunden.
War nur mal mein derzeitiger Wissensstand, kann sich aber auch schon durch neuere Entwicklungen oder Techniken geändert haben.
Schönen Abend noch
ReiNo
Hi,
bin zwar etwas spät dran, aber hast du mal versucht den Rechner nur mit einem der beiden RAM- Riegel auf dem ersten Steckplatz zu starten ?
Grüße
ReiNo
Verwendete(s) Programm(e):Carrara 8.5
Hi,
sollte nur ein kleines Geburtstagsvideo werden.
http://youtu.be/zhqnCjbR8IU
Ist es auch letztendlich geworden, trotz Carrara's intensiven weigerns
Grüße von ReiNo
Hi 3dn,
ich bin dankbar für deine Tips und gehe auch drauf ein. Nur hatte ich schon, wie oben bemerkt, die Größe der AVI für die Splat auf unter 1GB gesenkt.
Das zweite Problem war eben der ganze Film mit 4000 Frames, 30 Frames/s und " 720 mal 480 ".
Dabei legt Carrara eben die Ohren an.
Ich habe dann wie von Linda beschrieben 500 Frames weise das Ganze aufgeteilt und dabei festgestellt, dass der Ton dabei auf der Strecke bleibt.
Das sollte aber funktionieren, da in der Zeitleiste die Spuren von Ton und MIMIC zusammengefasst sind.
Mit einem Videoschnittprogramm werde ich nun die Teile zusammenfügen und den Ton extra dazu mischen.
Nun, natürlich versuche ich die Mängel des Programms auszugleichen. Es ist aber ärgerlich, dass bei einem vom Hersteller gepriesen Programms, es wäre für Profis und Anfänger solche Mängel 2014 nicht ausgemerzt sind. Das würde ich akzeptieren, wenn wie vor 20 Jahren Speicher noch richtig Geld kosten würden.
Es macht natürlich keinen Spass, wenn man etwas ausprobiert und dann ständig mit irgendwelchen Beschränkungen ausgebremst wird.
Ansonsten dann die pragmatischen Lösungsansätze von 3dn
viele Grüße
ReiNo
Hi,
Phantastische Idee im Sinne des Wortes
Hi,
irgendwie scheint dieses Carrara nicht mit großen Daten zu funktionieren.
nachdem ich eine Scene mit über 4000 Frames gerendert habe funktioniert die AVI nicht. Es ergeben sich halt über 2 GB.
Die Größe der Datei wird zwar angezeigt aber beim Abspielen mit diversen Programmen werden Fehler angezeigt. Entweder " unbekannt " oder die Datei wäre beschädigt.
Nachtrag: Auch beim Rendern mit Render Node stürzt die Chose ab.
Gruß
ReiNo