vue vue vue

secluded
-
- Final
- Dani
Es gibt 11 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von PYGMALION.
-
-
einfach tramuhaft!
-
Hey Dani,
was soll ich sagen. Sah das Bild aus Distanz und meinte
'oh, Dani hat wieder zugeschlagen';D
Wieder ein sehr schönes Bild von Dir!
Hast ein Auge und Händchen für gelungene Perspektiven.
Cheerio,
Kerish -
Wow das sieht wirklich gut aus Dani, aber ich glaube das du deine Urlaubsfotos besser im Cafe Posten soltest ;D
Einfach nur gut Dani ,finde nix zu bemängeln !
Gruß NEO -
Hi Dani
Schöne Perspektive aber ansonsten nicht mein Fall. Die Bäume gefallen mir überhaupt nicht die haben an der spitze immer die Äste wie Sonnenschirme oder besser nur das Gerippe davon. Mit Blättern fällt das nicht so auf aber ohne;... nee nee nix gut Baum da gibt es besser möglichkeiten.
Klaus -
hallo dani,
also ich seh´s wie klaus auch: die bäume stören mich extrem da sie einfach unreal wirken.
jedoch will ich dir auch sagen dass es von der atmosphäre,stimmung,farben ein sehr ansprechendes/warmes bild ist.
alles in allem jedoch auch nicht so mein fall da es viel zu "zentriert" für meinen geschmack ist. sonne, adler,wolken, felsen alles steuert auf diese bildmitte zu... was zwar nichts falsches ist jedoch wie schon gesagt für meinen geschmack viel zu zentriert.:dösengruss twister
-
ich danke euch für kritik und lob
das mit den bäumen ich finde den ganz gut aber davon abgesehen wollte ich eigentlich einen anderen dort hinzetzen jedoch sind die dermassen buschig das die ganze sicht von den bergen wech war deshalb auch die bäume ohne blädder
;D und da mir der himmel so gefallen hat musste der ebenfalls zu sehen sein :]man kann nicht immer alles haben ...eigentlich sollte das ein gaaaanz anderes bild werden ist mir aber nicht (noch nicht) gelungen und dann kam das herraus
-
eine sehr schöne scene in der die ruhe überwiegt,
farbharmonisch excellent und in sich stimmige arbeit.
gratuliere -
Hallo Dani,
die Perspektive gefällt mir sehr, sehr gut!
Die Bäume hinterlassen aber einen eher störenden Eindruck bei mir!Gruß, Panic
-
Also "abgelegen" sieht es schon aus.
Ich finde die Atmosphäre genial, das Terrain ist Dir passen gelungen, nur die Vegetation paßt mir diesmal ganz und garnicht.
Durch den Kompromiss den Du eingehen wolltest Vegetation ja <-> "ordentliche" Bäume nein hast Du für mich etwas geschaffen wo zu viele Blicke hinwandern.
Diese herüberragenden "toten" Bäume mit den verwinkelten Ästen lenken zu sehr vom Rest des Bildes ab.
Was sollte es denn mal ursprünglich werden? *Neugier*
VLG
-
@dire ....willste das wirklich wissen ....na gut ....aber nicht lachen ...denn das bild ist hier weit davon entfernt
das sollte eigentlich eine landschaft mit vieeel grünzeugs werden und mit nen paar antilopen
na das klappte irgendwie gestern so gar nicht und dann kam der himmel dabei raus und es wurde halt ne einöde draus:mua
-
traumhaft schön...
Die zentrale Komposition, kombiniert mit der kleinen Brennweite, schafft eine Sogwirkung, und irgendwie auch etwas repräsentatives, was mir sehr gefällt. Heutzutage meiden viele Künstler so Zentralkompositionen (also, wo sich alles zur Mitte des Bildes hinkonzentriert). Es gilt als altmodisch, langweilig - einfallslos, usw.. Gerade deswegen verehre ich diejenigen, die den Mut haben, dennoch etwas mit dieser Art Bildaufbau zuwege zu bringen. Denn diese Art Bildaufbau ist eben im Aussterben begriffen - naja, und wer meine gezeichneten Bilder kennt, weiß, daß ich selbst ein großer Anhänger von so Mittig-Lastigen Bildern bin - weil sie etwas stolzes repräsentatives suggerieren. Es darf einigen eingebildet erscheinen - mir erscheint es nicht so - ich finde, große Wirkungen kann man sehr stark verdeutlichen, wenn man sie mittig-lastig macht.
Ok, aber ich will nicht seitenlang davon schwärmen...Die Bäume find ich eigentlich eh ok. Sicher, wenn man meckern will, kann man meckern, über ihre irreal verzogenen kleinen Äste...
Aber Leute...geht einmal in die Natur, und ihr werdet euch wundern, wieviele Formen die Natur schafft, welche nicht "natürlich", bzw. nicht realistisch wirken. Die Natur ist zu den wildesten und bizarrsten Formen fähig. Es muß nicht immer ein Musterbaum der Realität in einem Computerbild sein...
Deswegen sah ich das Bild so an, daß ich diese Formen der Bäume, als natürliche Möglichkeit zuließ.Ein wenig fand ich vielleicht den Adler etwas langweilend. Ich mein, wäre es das erste Bild, wo er vorkommt, ok. Aber so langsam, langweilt der Adler - insofern, daß er immer als Element der Melancholie, und des Dahindösens im Bild, verwendet wird...
Ich habe durchaus nichts gegen öfter gleich verwendete Objekte, für ein und denelben Darstellungszweck...
McDetti war es glaub ich, der seine Entenreise anfing. In diesem Kontext ergibt sich eine ganz neue Perspektive der Bildidee - nämlich der einer einfallsreichen Serie...
Aber hier hat der Adler sehr offenbar einen anderen Zweck - und dafür wirkt er, so oft schon benutzt, schon etwas langweilig.
Sieht man das Bild jedoch so, daß man keines deiner anderen Bilder kennt, Dani, dann hat der Adler durchaus noch unterstützenden Charakter für das Bild...
Ich aber finde, da ich deine übrigen Bilder kenne - das deine Kreativität so groß ist, daß du auch für den Zweck des Adlers, auch andere Objekte finden würdest - die möglicherweise im Zusammenspiel sogar eine noch größere Bildwirkung erzielen. Brauchst nur Mut haben Dani, für diesen nächsten Schritt - schaffen kannst du diesen nächsten Schritt bestimmt (schon lange).