...jetzt wohl auch erwischt.
Mein Mainboard macht mucken.
Beim POST (Power on self test) bleibt es bereits hängen.
Mit viel Glück bekomme ich es durch mehrmaliges Einschalten ans Laufen.
Ich habe bereits Kontakt zu einer ortsansässigen Firma geknüpft.
Die Reparutur, sprich Aufrüstung, ist für nächsten Mittwoch angesetzt.
Sechs Jahre hatte ich den Rechner im Dauereinsatz. Nun wird es, so glaube ich, mich von den alten Komponenten zu trennen.
Zur Zeit habe ich eine 128 MB Grafikkarte die durch eine 1 GB Karte mit DDR3-Speicher ersetzt wird.
Das Mainboard wird durch eines ersetzt das bereits USB 3.0 Unterstützung bietet, und auf dem 4 GB Arbeitsspeicher versammelt sind.
Die CPU wird ein uptodater Athlon.
Tja, und wenn alles klappt wird am Donnerstag der Rechner von mir abgeholt und dann kann Sie wieder losgehen die wilde Bauerei.
Gespannt bin ich natürlich auf die Performancesteigerung.
Hoffentlich bleiben die alten Komponenten mir noch bis Mittwoch gewogen und verrichten bis dahin einigermaßen passabel ihren Dienst.