Angriff der Kampfmaschine

Es gibt 8 Antworten in diesem Thema, welches 1.606 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von citronenhai.

  • Klaus nimmt Gesangsunterricht bei Kurt Voges. - Beim Zettel an die Häuser kleben wird er von einem Kampfhund gejagt.


    CARRARA PRO 8
    Eine Innenszene mit vielen Lichtquellen.
    Schrank, Sessel und Beethoven sind von DAZ.
    Den Flügel aber habe ich selber gebastelt. Als ich fertig war, hat DAZ auch einen Flügel veröffentlicht. Ich hätte eine Menge Zeit gespart (dafür aber nicht soviel gelernt. Da sich der ganze Flügel nur aus Einzelobjekten zusammen setzt, ist natürlich alles nach Belieben beweglich. Vor allen Dingen auch die Tasten, die nur geklont sind).
    Auch das Metronom habe ich nur aus Einzelteilen zusammen gesetzt, die ich Stück für Stück in HEXAGON erstellt hatte. Ich könnte also, selbst wenn ich wollte, nichts verschenken oder verkaufen, da die Objekte aufgrund der Clon-Funktion nur in CARRARA funktionieren. Für mich ist das so in Ordnung, zumal sich dadurch viel Arbeits-Speicher einsparen lässt (bei einem gekauften Flügel wäre die komplette Tastatur modelliert. Bei mir hingegen gibt es nur drei verschiedene weiße Tasten und eine schwarze Taste. Die werden dann intern virtuell gedoppelt, so dass kein weiteres Objekt entsteht. Bestimmt gibt es diese Funktion auch in anderen Anwendungen wie VUE oder BLENDER.


    Viel Spaß mit dem YouTube-Film, diesmal mit einer längeren Animation (in der nur selbst gebastelte Häuser zur Anwendung kommen. Bei dem Haus mit Klinkersteinen habe ich zum ersten Mal das ArchiTools angewendet. Das Hausbau-Tool funktioniert recht einfach, man ist allerdings auf einen bestimmten Baustil angewiesen.)



    t-techniker


    begleitendes Tagebuch zum Film ICH AN MICH. The MAKING OF:
    http://www.ICHANMICH.blogspot.com
    http://www.youtube.com/user/Klauswib/videos
    http://www.ich-an-mich.de/

    • Offizieller Beitrag

    Superbild und ganz klasse Modelle, vorallem die selbsterstellten :thumbup: . Mit dem Licht hab' ich etwas Probleme. Die Hände des Herrn Voges sind verdammt hell beleuchtet. Der Typ ist Dir gut gelungen, wenn ich auch nicht weiß wie er wirklich aussah.


    Deinen Ausführungen zum Thema Modelling kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich modelliere auch viel lieber nur für die Anwendung, die ich selber benutze und brauch' mir keinen Kopf zu machen, ob andere damit klarkommen würden :thumbup: .


    Lg
    Kushanku


    ....so und nun guck ich das Video :) .


    Nachtrag zum Video: Huch war ja echt spannend :thumbup: .

  • mbarnick: ich mag meine Haut-Texturen! Sie sind gekauft, dann aber noch von mir mit Pusteln und Sommersprossen manipuliert.
    Es ist eben alles Geschmackssache!


    Die Hand von Kurt Voges ist wirklich viel zu hell. Im Testrender war noch alles in Ordnung. Aber dann muss ich irgendetwas verstellt haben. Das Rendern hat fast acht Stunden gedauert und ich wollte den Beitrag vom Tisch haben. Alle sieben Tage ein Video! (Was ich leider doch nicht schaffe).


    Im Testrender gab es auch noch nicht den roten Fleck direkt unter der Notenlampe.
    Ja, - die Technik!


    Im Grunde kann man mit einem Bild, egal wie erstellt, oder einem Roman, auch ein klitzekleines Denkmal errichten. In diesem Fall für meinen alten Gesangslehrer Kurt Voges. Ein feiner Mann.
    Oft gab es zum Unterricht auch ein dickes Essen.


    t-techniker

  • Bin hin und wech von dem Modelling, Klaus! und von der authetischen Einrichtung der guten Stube :thumbup::thumbup:
    oki Hand zu hell, aber je nun das lässt sich unschwer korrigieren eventuell auch im Postwork... Was mich noch interessieren würde was das für ein dunkles Stoffteil ist was Meister Vosges da auf der Schulter hat.

  • Das mit der hellen Hand finde ich noch nicht mal so störend. Man kann es auch als eine Art "Erleuchtung" oder so sehen.


    Auf jeden Fall ist das Bild wieder sehr detaillreich und es macht immer Spaß sich die Einzelheiten näher anzuschauen. :thumbup:


    Die Geschichte war diesmal besonders spannend und lustig. Ich habe mich zwischendurch schon gefragt, ob Du das überlebt hast! :D Und aus dem sonst üblichen Schmunzeln wurde diesmal ein Lachen!


    Jetzt nimm doch auch mal ein paar GUTE Hauttexturen. Jepe hat doch so viel im Angebot.

    Das wäre insofern schon schlecht, da es sich ja um eine "Serie" handelt.
    Man kann doch nicht mitten in der Serie die Hauttexturen austauschen. Dann sind die Darsteller ja nicht mehr die selben.
    Das wäre so wie wenn man einen Hauptdarsteller sterben lässt und diesen dann nach einer Staffel wieder unter der Dusche auftauchen lässt und sagt: "April, April, das letzte Jahr war alles nur geträumt" - Das tut doch keiner! :D (*)



    (*) das ist nur in Texas erlaubt! :P

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.