Verwendete(s) Programm(e):3dsMax
Kleines "Zwischendurchmodelling" für kalte Tage
Ich habe mich mal mit dem Ivy-Generator etwas näher befasst. Für ein kostenloses Programm ist es erstaunlich was es leistet
Es gibt 9 Antworten in diesem Thema, welches 2.712 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Stitch.
Verwendete(s) Programm(e):3dsMax
Kleines "Zwischendurchmodelling" für kalte Tage
Ich habe mich mal mit dem Ivy-Generator etwas näher befasst. Für ein kostenloses Programm ist es erstaunlich was es leistet
Oh, sehr schön
Ein paar Blätter von dem Lauch stecken im Rand des Korbes, und die beiden Tongefäße sehen mir ziemlich dünnwandig aus, aber die Stimmung und Atmosphäre ist toll!
Macht mir gleich wieder Lust auf Sommer und Süden
Schließe mich esha an...in allem .
Für ein kostenloses Programm ist es erstaunlich was es leistet
Wenn man/frau die Blättertexturen austauscht, kann der noch viel mehr.
Lg
Kushanku
oja - sehr schön - besonders der Weidenkorb.
Ich finde nur die Blätter ein klein wenig zu matt.
Ich weiß gar nicht mehr, ob der Ivy-Generator nicht auch zwei oder drei verschiedene Texturen unterstützt. Dann könntest Du noch mehr Leben ins Efeu bringen. Gerade in diesen südlichen Gefilden gibt es doch immer mal das eine oder andere gelbliche Blatt.
Wie esha sagt, sind die Töpfe zu dünn. Sonst eine stimmige Komposition.
t-techniker
Alles weitere wurde bereits gesagt.
t-techniker: Ivy Generator verarbeitet zwei unterschiedliche Texturen.
vg
space
Dank an spacebones.
Den Ivy Generator habe ich sträflich vernachlässigt. Schön, dass 90kosy90 ihn wieder aus meiner Mottenkiste hervor geholt hat!
t-techniker
gefällt mir sehr
Hübsch anzusehen !
Hallo Gast, gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads? Dann melde dich bitte an. |
Hello Guest, Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads? Then please sign in. |