Erster Versuch geht voll in die Hose.

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 7.051 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von Ehliasys.

  • Moin,
    nun habe ich einige Tage über den Octane Renderer gelesen und "ge-tutorialt", aber da bleiben doch mächtige Lücken.
    Der erste Versuch war ... naja ... dürftig bis unbrauchbar.


    Ich habe zwei Bilder angehängt:
    Bild 1 ist mit DAZ und dem IRAY-Renderer (nur Dome als Lichtquelle) gemacht


    und Bild 2 mit DAZ und dem Octane Renderer (nur Daylight mit ähnlichen Schatten). Gerendert mit "path tracing".
    Die Materialien habe ich aus DAZ übernommen.


    Sieht total Panne aus.


    Vermutlich mache ich grundsätzlich Fehler bei den Einstellungen.
    Kann/muss man die Weichheit der Schatten einstellen?
    Da sind doch vermutlich schwarze "[lexicon]Polygon[/lexicon]-Zacken" zu sehen, oder????


    Kann mir bitte jemand auf die Sprünge helfen?
    Danke Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

    • Offizieller Beitrag

    Ich benutze Octane nicht, aber für gewöhnlich werden die Schatten bei physikalischen Renderengines weicher, wenn die Lichtquellen größer gemacht werden. Bei Cycles ist die Sonne standardmässig auf 0,1 eingestellt und das gibt harte Schatten. Bei 0,2 wird es schon besser und bei 0,5 ist alles butterweich. Helfen können auch Flächenlichter (Meshlights) . Je größer, desto weicher der Schatten.
    Vielleicht hilft Dir das schon mal weiter, bis ein Octaner sich hier meldet.


    Lg
    Kushanku

  • Danke, Kushanku
    Einen Schieberegler für die Sonnengröße habe ich schon gesehen.
    Werde das mal testen .
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Sonnengröße?
    Nee, bringt nichts. Scheint nur das zu tun, was drauf steht: kann die Sonnenscheibe zum Bild passend in unterschiedlichen Größen anzeigen.


    Diese krassen Bildfehler scheinen auch besonders bei der extremen Nah-Einstellung zum Tragen zu kommen.
    Bei einem Landschafts-Render sah eigentlich alles ok aus.
    Tja ...?
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ach, herrje!
    Das macht die Sache für mich nicht gerade leichter ?(
    Also, erst noch mehr Vokabeln lernen und lesen und im Stillen üben, und ....???
    Schauen wir mal.
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Hi, Ehliasys
    Ich habe das Plugin und die Standalone-Version.


    Ich VERMUTE, dass es bei dem Plugin 'ne Menge Voreinstellungen gibt, die notwendig und/oder vorteilhaft wären.


    Aber da gibt es, gefühlt, eine Million Möglichkeiten - und derzeit weiß ich bei 'ner großen Zahl davon nicht einmal was die Bezeichnung der Regler meint.
    Welche brauche ich? Wie? Oh, das wird noch ein langer Weg.


    Derzeit probiere ich halt so rum und schaue, wie sich was ändert: try and error ...
    Oft passiert wenig oder nichts sofort sichtbares (für mich!).


    Naja, ich mach' eben weiter - irgendwann klappt's besser.
    LG Wilhelm

    Konstruktive Bildkritik, Hinweise auf Fehler und /oder bessere Arbeitsweise immer erwünscht.

    "Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als auf alten Pfaden auf der Stelle zu treten!"

    oder

    "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist."

  • Ernsthaft, Octane braucht Octane Materalien.


    Wobei - Hautshader sind nochmal ein ganz anderes Thema.... ;)


    Ja und nein Ehliasys :) Nach meinen bisherigen Versuchen übernimmt DS/OC überaschend gut die meisten DS Shader, im Gegensatz zu iRay, wofür man meist zusätzliche Shader kaufen muss.
    Vorrangig die Standard Figuren übernimmt OC nahezu einwandfrei. Charakter Erweiterungen sind teilweise kritisch, teilweise aber auch kein Problem. Hier ein par Beispiele, geladen und drauflos gerendert, ohne die Einstellungen zu verändern und natürlich noch ohne jede Nachbearbeitung:


    46423-V6-V6Elen-S6-JPG


    Von links nach rechts, V6, V6 Elene, S6. Hier müssen lediglich Specular, Bump und die Augen nachgestellt werden. Und SSS Shader gibts in der OC Datenbank ja auch.







    46422-S6-Ginger2-JPG


    Hier hat OC sogar die Bump Maps korrekt übernommen. Müsste S6 Ginger sein. Aber auch hier das Augen Problem.








    46424-Cat-015-OCT-2-Min-jpg



    Und dieses Bild war eines meiner Ersten, nämlich noch ohne DS/OC Plugin, also als Obj Datei aus DS ex- und in OC Standalone importiert.




    Es gibt aber definitiv Charaktere, bzw. Skin Texturen, die OC tatsächlich comic-like wie oben von 3Dfan gezeigt produziert :(
    Damit kann ich jedoch leben. Mir sind die Gesamtszenen wichtig. Welchen Charakter ich da rein setze ist mir eigentlich Wurst.







    Hier noch ein Beispiel was OC (DS Plugin) aus dieser DAZ-Tankstelle macht, und im 2. Bild iRay. Nur geladen und gerendert. Ohne Nachbearbeitung.



    46427-010-OCT-jpg





    46426-010-iRay-jpg




    Am Ende ist es immer dasselbe. Ausprobieren, ausprobieren und noch mal ausprobieren und schaun was geht und was nicht... ;)

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 4 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.