Keyframes - ich hasse euch abgrundtief :-(

Es gibt 28 Antworten in diesem Thema, welches 9.013 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag () ist von mbarnick.

  • Ich werde noch blöd mit diesen dämlichen Animationstools. Ich verliere die Geduld und raste allmählich aus.
    Es gibt nicht viel, was mich auf die Palme bringt. Ich bin eigentlich ein ruhiger Mensch, aber das hier ist einfach zu viel.
    Ich habe damit schon seit Jahren Probleme:


    Wie kann ich eine Animation komplett löschen?


    Ich habe schon über den Parameters-Tab mit Clear-Animation versucht - geht nicht. Ich versuche einzelne Keyframes zu löschen - geht nur teilweise. Ich dachte mir ich verkürze mal die Timeline und erweitere sie dann wieder - vielleicht löscht das ja - nein, plötzlich sind zufällig verteilte neue Keyframes da. Und das Schlimmste: einige (2) lassen sich nicht mit der Maus markieren und auch nicht mit dem Button, der zum nächsten Frame hüpft, ansteuern.
    Ich muss eine bestehende Animation ändern. Aus dem Wort "HOEREN" das Wort "HÖREN" machen. Leider merkt sich DAZ die Leerstelle nach dem Ö, wo ich das "E" entfernt habe. Ich kriege das einfach nicht weg. Wo ist der Hammer oder die gute Fee, die hier helfen kann?


    http://www.Barnick.de/temp/bloed_animation.swf


    PS: Ich bin manchmal auch sehr emotional ;)


    Danke für die Hilfeversuche.

  • das hier hat gehelft. Leider waren dann alle Posen auf 0 und er hat natürlich das Neu-Posen heimlich teilweise auch mit aufgenommen, aber gottseidank kann man beim Rendern sagen, dass er erst bei einem späteren Frame anfangen soll


    Mein Freund wird das Animationstool wohl nie.

  • Jupp wie du siehst hat sich das in der Zwischenzeit immer noch nicht geändert .Bin schon gespannt wann du den nächsten Tread zum selben Thema eröffnest ^^


    Wie lösche ich Einträge auf der Timeline?


    Ich bin mir sicher: DAZ HASST MICH!

    Zitat


    natürlich das Neu-Posen heimlich teilweise auch mit aufgenommen


    So ein Schlingel :D


  • Wie kann ich eine Animation komplett löschen?


    Wenn 'alle Stricke reißen' und nichts anderes mehr zu funzen scheint, indem du die komplette Animationslänge (Anzahl der Keyframes) auf das Minimum zurück setzt und dort alles so einstellst, wie du es haben möchtest ... oder dort eben die Keyframes einzeln löschst. (Habe ich früher in Poser auch desöfteren so gemacht, wenn ich versehentlich Auto-Keying aktiviert und dann Veränderungen an Kameras oder Lichtern vorgenommen hatte, die allerdings nicht animiert sein sollten.)

  • vidi: Grund für diesen neuen Thread war, weil mir letztes Mal jemand sagte man könne im Parameters-Tab in dem kleinen Fensterchen wo man auch die Posen zurücksetzen kann, auch die Animation löschen. Habs probiert. Stimmt leider nicht. Wird völlig ignoriert.
    Dann hat mir jemand mitgeteilt, dass das auch im Edit-Menü geht, unter Figures oder Object, wo man auch den Smoothing-Modifer einstellt. Das hat jetzt etwas besser geklappt, auch wenn ALLE Posen auf 0/0/0 Koorinaten gesetzt wurden, die Skalierung rückgängig gemacht wurde und so ziemlich alle Einstellungen resettet wurden. Auch blöd.
    Außerdem hat möglicherweise inzwischen jemand eine Lösung entdeckt oder jemand Neues ist hier, der alles weiß ;)


    @maXem: das mache ich ja - und genau dadurch werden, wenn ich wieder die Zahl erhöhe, zufällig verteilte neue Keyframes willkürlich gesetzt. Manchmal total viele.
    Es wäre wirklich gut, wenn es einen Knopf gäbe, wo man sagen kann: diese Aktion jetzt bitte nicht aufzeichnen. Manchmal muss man doch was justieren können, ohne dass das gleich als Animation gespeichert wird. Das würde mir ganz erheblich die Arbeit erleichtern.


    Ich habe langsam den Verdacht, man sieht nicht umsonst so wenig DAZ-Filme. Auch auf FB nicht.
    Hin und wieder ist mal ein sehr guter dabei, aber dann ist der nicht unbedingt oder nur mit DAZ gemacht.
    Ich kenne Leute, die können das, aber wie die das hinkriegen wird wohl ein Geheimnis bleiben.

  • Zitat

    vidi: Grund für diesen neuen Thread war, weil mir letztes Mal jemand sagte man könne im Parameters-Tab in dem kleinen Fensterchen wo man auch die Posen zurücksetzen kann, auch die Animation löschen. Habs probiert. Stimmt leider nicht. Wird völlig ignoriert.

    Nun wenn man hingegen die funktionieren Lösungsvorschläge die bereits gemacht wurden auch immer ignoriert, kann man da auch nicht mehr viel helfen . ;)



    Zitat

    auch wenn ALLE Posen auf 0/0/0 Koorinaten gesetzt wurden, die Skalierung rückgängig gemacht wurde und so ziemlich alle Einstellungen resettet wurden


    Ja ebend weil ein Keyframe die Parameter für eine bestimmte Zeit , daher ja auch der Name Timeline, speichert. Löscht du alle ist da auch nichts mehr logisch oder ? Du kannst aber auch auswählen welche Parameter gelöscht werden sollen Posen oder Shape . Aber wählst Clear Figure wird die ebnd alles gelöscht . Das Programm keine Gedanken lesen. Jedenfalls in meiner Welt :whistling:



    Zitat

    Ich habe langsam den Verdacht, man sieht nicht umsonst so wenig DAZ-Filme. Auch auf FB nicht.Hin und wieder ist mal ein sehr guter dabei, aber dann ist der nicht unbedingt oder nur mit DAZ gemacht.Ich kenne Leute, die können das, aber wie die das hinkriegen wird wohl ein Geheimnis bleiben.


    DAZ rendert einfach zu langsam . Ich denke keiner hat Lust seinen Rechner wochelang ausser Gefecht zu setzten.
    Leute die es hinkriegen haben sicher nicht gejammert und auf Wunder gehofft, sondern habe die Prinzipen erlernt. und verstanden. :P

  • Es wäre wirklich gut, wenn es einen Knopf gäbe, wo man sagen kann: diese Aktion jetzt bitte nicht aufzeichnen.


    Naja ... ich sehe es eher anders herum.
    Es gibt - im Gegensatz zu deinem Wunsch - ja aber einen Knopf, der sagt: "Diesen Zustand jetzt bitte aufzeichnen!"


    Manuell Keyframes setzen (!) ... finde ich weit sinniger, als das Programm wahllos jede Aktion aufnehmen zu lassen. Lieber mit wenigen gezielten Keys starten und dann bei Bedarf 'Zwischenpunkte' einfügen, wo es nötig scheint. Ansonsten kann's wirklich seeehr schnell viel zu viel und in der Tat unübersichtlich werden. Außerdem wird - wenn 'automatisiert' - viel unnötiger Kram 'ver-key-t'. Dann ist das Ganze nicht mehr gut zu Händeln. Ganz davon abgesehen, dass die gesamte Szene dadurch auch unnötig aufgeblasen wird.


    Möglicherweise gibt's zudem auch Probleme, wenn mehrere unterschiedliche Animations-Tools/ Plugins gleichzeitig verwendet werden. Kann ich allerdings nicht beurteilen, weil mir bisher - für die wenigen Animationssachen, die ich in D|S gemacht habe - die 'stinknormale' Timeline eigentlich völlig ausreichte. Habe damit bisher nie Probleme gehabt (aaaußer bei Kleidungssimulationen, aber die mögen ja auch ohnehin für gewöhnlich keine Keyframes als solche ...)
    Vielleicht hast du ja auch einfach zu viele Animationstools gleichzeitig am Start, die sich gegenseitig beeinflussen und dazwischen funken?

  • Nunja ich nutze das das Teil und es funktioniert genauso wie alle anderen Animationstools funktionieren. Der einzigste Unterschied ich rendere keine Movies in DAZ sondern speichere die Animation in das FBX File um meine animierten Figuren zu exportieren und woanders einzusetzen Also das Teil hat sobald man sich alles kostenpflichtige dafür zugelegt den ganz normalen "Animationswahnsinn" on Board liniare Timeline für Keys mit erweiterter Tracklist . nonliniare Clips erstellen und ein Grapheditor Das sind wirklich keine Animationstools die sich nun alle beißen sondern so ist es ein komplettes Ding . Die free Timline hat nur eine Spur das ist wirklich nix wenn man ernsthaft damit arbeiten will.


    Zitat

    Es wäre wirklich gut, wenn es einen Knopf gäbe, wo man sagen kann: diese Aktion jetzt bitte nicht aufzeichnen.


    Da immer 2 Keys interpoliert werden setz man einfach 2 gleiche Paremeter Keys und alles was dazwischen ist ändert sich dann auch nicht .
    zb. befindet sich ein Key A bei frame 20 und Key B bei Frame 40, Beide Keys haben die klitzegleichen selben Parameter(Copy Paste), also wird sich von A nach B nichts ändern . Es wird sich erst dann wieder was ändern sobald sich nach Frame 40 ein neuer Key mit veränderten Paramerter auf der Timline befindet da es dann weiter von B nach C interpoliert wird.


    Zitat

    Ganz davon abgesehen, dass die gesamte Szene dadurch auch unnötig aufgeblasen wird.


    da wird auch nichts aufgeblasen. Jeder Frame auf der Timline ist ein Bild das bedeutet es werden eh zwischen manuell gesetzen Keys automatisch neue Keys erzeugt .



    https://de.wikipedia.org/wiki/Schl%C3%BCsselbildanimation

    • Gäste Informationen

    Hallo Gast,

    gefällt dir der Thread, willst du was dazu schreiben, oder möchtest du noch mehr in diesem Forum sehen und kostenlose Downloads?

    Dann melde dich bitte an.
    Hast du noch kein Benutzerkonto, dann bitte registriere dich, nach der Freischaltung kannst du das Forum uneingeschränkt nutzen.

    Hello Guest,

    Do you like the thread, do you want to write something about it, or do you want to see more in this forum and free downloads?

    Then please sign in.
    If you don't have an account yet, please register, after activation you can use the forum without any restrictions.


    Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.
  • Dieses Thema enthält 20 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registrieren Sie sich oder melden Sie sich an um diese lesen zu können.